Yamaha.jpg
Yamaha
Die Yamaha Motor Corporation wurde als Tochterunternehmen der Yamaha Corporation am 1. Juli 1955 gegründet und ist heute eine Aktiengesellschaft, an der die Yamaha Corporation bis heute maßgeblich beteiligt ist.
Gründungsjahr:
1887
Mitarbeiteranzahl:
49.761
Firmensitz:
Hamamatsu, Japan
Land:
Internet:
6 Nov
Yamaha hat sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen. Im vergangenen Jahr noch Schlusslicht unter den japanischen Volumenherstellern, hat das Unternehmen den Absatz in Deutschland in den ersten neun Monaten des Jahres um über 80 Prozent gesteigert. Verantwortlich dafür ist auch die MT-09, mittlerweile das viertbestverkaufte Motorrad in Deutschland (hinter der noch stärker nachgefragten kleineren MT-07).
4 Nov
Nach Kawasaki und Honda bringt nun auch Yamaha eine 300er. Die ab Mai 2015 verfügbare YZF-R3 hat ihre Premiere auf der EICMA in Mailand (4. - 9.11.2014) und leistet für diese Klasse stramme 31 kW / 42 PS und 30 Newtonmeter Drehmoment.
4 Nov
Es ist nun 17 Jahre her, seit Yamaha der Öffentlichkeit in Mailand die erste YZF-R1 präsentierte. Mit ihrem geringen Gewicht, der hohen Motorleistung und dem leichten Handling erreichte die R1 ein komplett neues, sehr hohes Niveau im Supersport-Segment der Einliter-Motorräder. Und damit veränderte diese Yamaha die Welt der Sportfahrer.
28 Okt
Erst war bei der MT-09 ein Lampenkabel zu kurz, nun ist bei der MT-07 die Plusleitung der Batterie zu lang – Yamaha muss erneut einen Rückruf starten. Dieses Mal trifft es Deutschlands drittbestverkauftes Motorrad. Das Kabel der Batterie kann sich bei der MT-07 zwischen Sitzbank und Sitzbankhalter einklemmen und durchscheuern. Es kann dadurch zu einem Kurzschluss und schlimmstenfalls durch Funken ausgelösten Fahrzeugbrand kommen.
16 Okt
Leichter und alltagstauglicher Supersportler Die legendären Yamaha-Modelle der R-Serie setzen mit ihrem Stil, der Leistungsfähigkeit und ihrer fortschrittlichen Technologie Standards in der Welt der Supersport-Motorräder.
30 Sep
Yamaha verschafft der XJR 1300 einen anderen Auftritt und zeigt auf der Intermot in Köln (Publikumstage: 1. – 5.10.2014) seinen Big-Bike-Klassiker im neuen Modelljahr optisch stark verändert. Von der Vergangenheit und zahlreichen Umbauten inspiriert, erhält der hubraumstärkste luftgekühlte Vierzylinder auf dem Markt eine sportlichere Note.
29 Sep
Analog zu den verfeinerten Modellvarianten der größeren MT-09 präsentiert Yamaha auf der Internationalen Motorradmesse in Köln (Publikumstage: 1. - 5.10.2014) die MT-07 Moto Cage.
18 Sep
Ausgerechnet die viel gelobte MT-09, das derzeit viertbestverkaufte Motorrad in Deutschland, muss Yamaha nun zurückrufen. Bei der Maschine kann der Scheinwerfer ausfallen. Grund ist ein zu kurzes Kabel. Es kann sich oder die Steckverbindung bei Lenkbewegungen bis zum Anschlag lösen.
28 Jul
Seit 50 Jahren ist Yamaha in Deutschland offiziell vertreten.
11 Jun
Vor einem Jahr hat Yamaha als neues Modell die MT-09 auf den Markt gebracht und die Fachpresse begeistert. Ab August wird die Dreizylinder-Baureihe um die Variante Street Tracker erweitert. Sie greift mit speziellen Anbauteilen aus Karbon und Aluminium Scrambler-Elemente auf.
9 Mai
Mit der MT-09 und MT-07 hat Yamaha zwei von der Fachpresse hoch gelobte frische Modelle auf den Markt gebracht. Der Erfolg soll nun auch auf die Jugend übertragen werden. Ab August 2014 steht die MT-125 beim Händler. Das Leichtkraftrad hat von den größeren Modellen die Streetfighter-Optik mit dem tief liegenden Scheinwerfer inklusive LED-Tagfahrlicht übernommen. Die kleinste MT leistet 11 kW / 15 PS bei 9000 Umdrehungen in der Minute und kostet 4095 Euro plus Nebenkosten. (ampnet/jri)
1 Mai
Yamaha hat das Yard Built Projekt ins Leben gerufen, um aus den Modellen der Sport Heritage Reihe Spezialanfertigungen zu entwickeln, die die Fantasie und Leidenschaft der Fahrer anregen, die sich ein einzigartiges und individuell aussehendes Motorrad wünschen. Bei der Yard Built Geschichte wurde jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen und dieses Mal stellt sich LowRide der Herausforderung von Yamaha. „LowRide“ ist das führende italienische Magazin für Cruiser und Chopper.
24 Feb
Zum dritten Mal innerhalb eines Monats startet Yamaha eine Rückrufaktion. Dieses Mal ist das ABS-System betroffen. Es kann bei den Modellen 400 X-Max, MT-09 und XV 950 (inkl. R) unter Umständen ausfallen oder der Bremsdruck stark nachlassen.
24 Feb
Die Yamaha YZF-R 125 gehört zu Europas erfolgreichsten Achtel-Liter-Maschinen. Für 2014 haben die Japaner ihrem kleinsten Supersportler ein Update spendiert. Äußerlich ist der neue Jahrgang an der Front im Stil der YZF-R 6 zu erkennen.
19 Feb
Aaron Lang (42) verstärkt den Bereich Marketing und Kommunikation bei Yamaha Deutschland. Er wird innerhalb des Teams von Karlheinz Vetter die Bereiche Social Media und neue Medien betreuen.
13 Feb
Yamaha gewährt derzeit auf die FZ 8 einen Preisnachlass von 855 Euro. Damit kostet das Modell 7295 Euro. Die ABS-Version ist 700 Euro teurer.
29 Jan
Yamaha kommt Führerscheinneulingen entgegen. Wer zwischen dem 1. Juli 2013 und dem 30. Juni 2014 die Prüfung für die Klasse A1 bestanden hat oder besteht, bekommt zehn Prozent Preisnachlass auf ein Neufahrzeug der Achtelliter-Klasse. Das Angebot gilt sowohl für alle Leichtkrafträder als auch Leichtkraftroller der Marke.
28 Jan
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens von Yamaha Deutschland bietet der japanische Motorradhersteller vier ausgewählte Modelle mit bis zu 2500 Euro Preisnachlass an. Im Rahmen der Aktion kostet die XJR 1300 nur noch 8995 Euro, die XVS 950 A Midnight Star verbilligt sich um 2045 Euro auf 7950 Euro, und die XVS 1300 A Midnight Star wird für 9450 Euro (Ersparnis: 2300) angeboten. Käufer einer XV 1900 A Midnight Star sparen 1000 Euro und müssen 14 995 Euro zahlen.
14 Jan
Auf jeweils 50 Exemplare limitiert sind die „50th Anniversary“-Auflagen der Yamaha SR 400 und der XJR 1300. Mit den beiden Sondermodellen feiert der japanische Motorradhersteller seinen deutschen Markteintritt vor 50 Jahren. Im September 1964 präsentierte Yamaha auf der Internationalen Fahrrad- und Motorradausstellung (IFMA) in Köln die zweizylindrige DS3 mit einem 250-Kubik-Zweitakt-Motor, die YG1 mit 80 ccm und eine kleine 50er mit der Modellbezeichnung YF1.
23 Dez
Eishin Chihana wechselt zu Jahresbeginn von der Deutschland-Zentrale zu Yamaha Europa in den Niederlanden. Dort wird er als Deputy Operational Director die Abteilungen Sales & Marketing und Parts & Accessories für ganz Europa verantworten.
19 Dez
Unter dem Motto „MT-07 - Werden Sie Botschafter“ sucht Yamaha Motorradfahrer, die als erste das neue Mittelklassemodell wollen. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 9. Februar 2014 auf Lanzarote unmittelbar nach der offiziellen Pressepräsentation statt. Zusammen mit einem exklusiven Kreis von Teilnehmern aus ganz Europa wird ein Vertreter aus Deutschland dabei sein.
18 Nov
Yamaha ruft die YFZ-R1 des Modelljahrs 2010 zurück.
6 Nov
Sie ist Legende und Kult: die 1978 von Yamaha eingeführte SR 500.
6 Nov
Yamaha baut seine MT-Reihe aus. Auf der Eicma in Mailand (- 10.11.2013) wird der dreizylindrigen MT-09 die MT-07 mit zwei Zylindern zur Seite gestellt. Der Roadster wird von einem neu entwickelten 690-Kubik-Motor mit 55 kW / 75 PS angetrieben, die bei 9000 Umdrehungen in der Minute erreicht werden. Die fahrfertig rund 180 Kilogramm leichte MT-07 entwickelt bei 6500 U/min ein maximales Drehmoment von 68 Newtonmetern. Der Preis soll unter 6000 Euro liegen.
5 Nov
Auf der EICMA in Mailand wird eine Fülle von Yamaha Neuheiten für 2014 präsentiert. Um Ihnen eine Überblick zu verschaffen, haben wir hier alle neuen Modelle aufgeführt. Alle Details zu dem jeweiligen Modell können Sie auf den Modellseiten nachlesen.
19 Sep
Yamaha erweitert die Modellvielfalt bei der FJR 1300 um eine dritte Variante. Die AE, die ist zwischen der FJR 1300 A und der FJR1300 AS angesiedelt. Sie verfügt über das in diesem Jahr eingeführte, elektronisch einstellbare Federungs- und Dämpfungssystem der AS, ist aber statt mit automatisiertem Schaltgetriebe samt vollautomatischer Kupplung mit einem konventionellen Schaltgetriebe ausgerüstet.
4 Jul
Mit der XV950 eröffnet Yamaha nun jedem Fahrer die faszinierende Welt des Customizing: mit einer Maschine, die den Charakter eines echten Backstreet-Bikes mit einem neuen japanischen Retro-Look verbindet.
4 Jul
Sie ist der legitime Nachfolger einer echten Motorrad-Legende: Zum 35. Geburtstag der Yamaha SR500 gibt es ein limitiertes Sondermodell der nur noch in Japan angebotenen SR400 in spezieller Lackierung und zu einem sehr attraktiven Preis. Aber warum nur in Japan? Schließlich war die SR500 doch vor allem in Europa – und hier in Deutschland – jahrelang ein Renner!
12 Jun
Yamaha rollt diesen Herbst mit einem komplett neuen Dreizylinder-Naked-Bike an: der MT-09. 115 PS und 85 Nm stehen auf der Habenseite
28 Feb
Yamaha bietet ab sofort für viele Modelle ein Sonderfinanzierungsprogramm. Es bietet einen effektiven Jahreszins von null Prozent. Dabei ist auch keine Anzahlung erforderlich.
2 Nov
„Wir wollten zeigen, was in einer XJ6 steckt, wenn man Technik und Trends aus der jungen und urbanen Umwelt ableitet, und in ein Stunt Motorrad überträgt ,“ sagt Design Direktor Shimizu.
2 Okt
Yamaha hat die FJR 1300 einer umfassenden Überarbeitung unterzogen und zeigt auf der Kölner Intermot (3. - 7.10.2012) den Modelljahrgang 2013 mit neuer Motor- und Fahrwerkstechnik sowie leichten Designänderungen. So wurde unter anderem das Einlass- und Auspuffsystem verbessert, was für bessere Kraftentfaltung und höhere Spitzenleistung sorgt.
18 Sep
Yamaha hat ein exklusives, vom Rennsport inspiriertes Farbdesign für einige ausgewählte Modelle entwickelt, bei dem die Lacktöne Yamaha Blue und Matt Grey dominieren. Mit der Betonung ausgewählter Bauteile in Yamaha Blue werden optische Schwerpunkte gesetzt.
31 Aug
Yamaha hat seine XJ6-Baureihe für das Modelljahr 2013 im detail überarbeitet, Auffälligste Änderung sind die überarbeiteten Seitenverkleidungen. Ihre Formen wurden den Linien der Tankform angepasst. Darauf abgestimmt wurde auch die neue Form der Scheinwerferverkleidung.
13 Apr
Yamaha hat zwei neue Finanzierungsprogramme aufgelegt. So gibt es für die Modelle der XJ-Baureihe eine lineare Sonderfinanzierung mit einem effektiven Jahreszins von null Prozent.
1 Dez
Yamaha stellt auf der Moto Show in Paris (- 4.12.2012) die Super Ténéré Worldcrosser vor. Sie soll 2012 auf den Markt kommen und zeigt Details des Concept-Bikes, das Yamaha auf der Intermot 2010 präsentiert hat. Es ist mit einer ganzen Reihe von speziell entwickelten Fahrwerks- und Verkleidungskomponenten ausgestattet, die für gesteigerte Fernreise-Qualitäten sorgen.
Content