RSS feed
7 Nov
Die Moto Guzzi V85 Strada ist die "Alltagsmaschine", die die Leichtigkeit, den praktischen Nutzen und den stromlinienförmigen Ansatz der Eagle-Enduros auf das ultimative Niveau bringt. Ideal für den täglichen Gebrauch in der Stadt, ist sie auch den Herausforderungen kurvenreicher Strecken in der Ferne gewachsen.
7 Nov
Die Moto Guzzi V85 TT feierte 2019 ihr Debüt und hat seitdem eine treue Fangemeinde erobert. Die Reiseenduro mit Kardanantrieb und luftgekühltem 90-Grad-V2-Motor hat sich als äußerst beliebt erwiesen. Mit bis zu 556 Neuzulassungen in Deutschland bis September 2023 ist die V85 die meistverkaufte Guzzi. Für das Modelljahr 2024 erhält sie ein Update und eine minimalistische Basisversion.
7 Nov
Der italienische Hersteller stößt mit der neuen Aprilia RS 457 in die hart umkämpfte A2-Klasse der Sportmotorräder vor, in der maximal 35 Kilowatt Leistung erlaubt sind. Genau das ist auch die Leistung des neuen Twin mit 457 Kubik. Die A2-Klasse ist aber auch in Bezug auf die Leistung an das Gewicht gebunden: 35 Kilowatt Leistung müssen mit einem Mindestgewicht von 175 Kilo fahrbereit einhergehen.
7 Nov
Die Marke Kawasaki erweitert ihr Produktspektrum in 2024 deutlich. Mit den Hybrid-Modellen werden weltweit einzigartige Technologien für Motorräder eingeführt. Die Ninja 7 Hybrid wurde bereits vor einigen Tagen vorgestellt. Am 7. November folgt nun die Präsentation der Z 7 Hybrid auf der EICMA in Mailand.
7 Nov
Die Moto Guzzi V85 TT Travel kommt mit noch mehr Windschutz (vorne und seitlich), beheizten Griffen, beheiztem Fahrersitz und abschließbaren Seitenkoffern (37 Liter rechts, 27,5 Liter links). Die Travel-Version punktet außerdem mit Smartphone-Konnektivität.
7 Nov
Sieben Jahre ist es her, dass die alte Stelvio aus dem Programm genommen wurde. Damals war die Big Enduro von Guzzi ein echtes Schlachtschiff, über 250 kg schwer und mit einem Hubraum von 1.151 Kubikmetern. Jetzt gibt es eine Neuauflage des Stelvio auf Basis des V100-Motors aus der Moto Guzzi Mandello.
6 Nov
In der fünften Episode der Ducati World Première Webserie 2024 stellte Ducati der Öffentlichkeit die neue Hypermotard 698 Mono vor (Link zur Episode), die erste Supermoto von Ducati mit Einzylinder-Motor. Mit diesem Motorrad betritt das Unternehmen aus Borgo Panigale ein neues Segment. In den Bereichen Motor, Elektronik und Fahrwerk wurden technische Lösungen der Panigale übernommen.
26 Okt
30 Jahre nach der legendären Supermono 550 kehrt Ducati zur Produktion eines Straßen-Einzylinders zurück. Er heißt Superquadro Mono, hat einen Hubraum von 659 cm3, ist mit der desmodromischen Ventilsteuerung ausgestattet und setzt in dieser Kategorie neue Maßstäbe in Sachen Performance.
26 Okt
Gesteigerte Performance, optimierte Ergonomie, Feinschliff am Design und erweiterte Serien- und Sonderausstattungen.
26 Okt
Die neue BMW M1000XR: Der Long Distance Sportler für höchste Ansprüche von sportlichem Landstraßengenuss, über Langstreckenfahrten bis hin zum Rennstreckeneinsatz.
24 Okt
Der neunfache Motocross-Weltmeister Antonio Cairoli wird bei Ducati als Profi-Testfahrer für das neue Rennsportprojekt eingesetzt
6 Okt
Vor einigen Wochen hatte Kawasaki bereits mit der Ninja e-1 und der Z e-1 den Verkaufsstart seiner ersten Elektromotorräder bekanntgegeben.
4 Okt
Die neue CRF1100L Africa Twin Adventure Sports glänzt zu frischer Optik mit umfassenden Upgrades, die die Praxis- und Reisetauglichkeit weiter verbessern. Dazu gehören das jetzt serienmäßig montierte, elektronisch gesteuerte Showa EERATM-Fahrwerk mit gekürzten Federwegen, ein 19 Zoll-Vorderrad mit 110/80-19-Bereifung sowie eine niedrigere Sitzhöhe.
30 Sep
Vor mehr als vier Jahrzehnten begründete BMW Motorrad mit der R 80 G/S das neue Segment der Reiseenduros. Seitdem liegt die BMW GS mit Boxermotor unangefochten an der Spitze des Wettbewerbsumfelds. Damit dies auch zukünftig so bleibt, hat BMW Motorrad bei der neuen R 1300 GS auf eine nahezu vollständige Neukonstruktion gesetzt, bei der gegenüber dem Vorgängermodell satte 12kg Gewicht eingespart werden konnten.
26 Sep
Als neu konzipierte Tourenmaschine, die Komfort, Agilität und Fahrspass in idealer Weise verknüpft, debütierte die NT1100 zur Saison 2022. Das Zweizylinderherz entstammt der Africa Twin und ist optional auch mit DCT­-Doppelkupplung erhältlich. Das Stahlrohr­-Chassis mit Upside­ Down-­Gabel und Pro-Link-Aluminiumschwinge ist auf lustvollen Straßenbetrieb abgestimmt, wobei müheloses Handling und niedrige Sitzhöhe das fahraktive Allroundtalent zusätzlich prägen.
21 Sep
Kawasaki hatte bereits vor einigen Wochen erste Informationen präsentiert. Jetzt folgen die Details zur neuen Eliminator 500. Das Motorrad steht in der Tradition der erfolgreichen Eliminator-Modelle der Vergangenheit. Auch die neue „Eli“ kombiniert eine einzigartige Designsprache mit moderner Technik für den täglichen Einsatz.
14 Sep
Kawasaki ist bereits seit 70 Jahren im Motorradbau erfolgreich. Jetzt beginnt eine ganz neue elektrisierende Ära: Mit der Ninja e-1 und der Z e-1 bringt Kawasaki erstmals Motorräder mit Elektroantrieb für den innerstädtischen Bereich auf den Markt, die emissionsfrei betrieben werden können.
13 Sep
Die Moto Guzzi V7, seit fast siebzig Jahren ein Symbol des italienischen Motorrads, erfindet sich immer wieder neu und behält dabei ihre unverwechselbaren Eigenschaften und eine Authentizität, die sie einzigartig macht.
7 Sep
Die Aprilia RS 457 will der neue technologische und stilistische Maßstab für junge Motorradfahrer weltweit werden, der neue Schlüssel zur Aprilia-Version der Sportwelt.
14 Aug
Die Marke Bimota wird ab sofort von ausgewählten Vertragspartnern in Deutschland angeboten. Über Deutschland verteilt finden Interessenten und Kunden der italienischen Topmarke damit kompetente Ansprechpartner für Kauf und Service. Dort sind auf Anfrage auch Probefahrten reservierbar.
1 Aug
Kawasaki ist seit vielen Jahren für seine außergewöhnliche Geschwindigkeit bekannt. Deshalb verliert die japanische Motorradmarke auch bei der Präsentation der Modelle für 2024 keine unnötige Zeit. Bereits am 1. August 2023 stehen viele Modelle für die neue Saison fest und können präsentiert werden.
28 Jul
Die Monster in einem neuen Gewand als limitierte, nummerierte Auflage anlässlich des 30-jährigen Jubiläums, bei dem ihre Persönlichkeit, ihre Performance und ihr zeitloser Stil gefeiert werden.
26 Jul
Die Ninja ZX-10RR WSBK-Edition orientiert sich optisch an den Werksmaschinen des Kawasaki Racing Teams. Um die Folierung absolut realitätsgetreu auszuführen, wurden die Arbeiten von den Experten des Racing Teams eigenhändig in der Kawasaki-Zentrale in Friedrichsdorf erledigt.
14 Jul
Die Easy Lift-Funktion, mit der das Aufrichten des Motorrads vom Seitenständer erleichtert wird, ist nun auch bei der Multistrada V4 S verfügbar.
30 Jun
Auch zum Modelljahr 2024 fließen wieder diverse Modellpflegemaßnahmen in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in den neuen Konfigurationen von August 2023 an bei allen BMW Motorrad Partnern geordert werden.
24 Jun
Mit der Multistrada V2 S, dem idealen Einstieg in das Tourer-Universum von Ducati, wird jede Reise zu einer unvergesslichen Erinnerung. Sie ist leicht, verfügt über einen kräftigen und gleichzeitig gut dosierbaren Motor und eine hochwertige Serienausstattung.
15 Jun
Die Ankündigung der neuen Ninja ZX-4R und Ninja ZX-4RR hat eine Welle der Begeisterung weltweit ausgelöst. In Deutschland wird ausschließlich die sportlichere Ninja ZX-4RR angeboten.
7 Jun
Die 2024 KX450X verfügt über die gleichen Upgrades wie das Motocross-Bike, nur mit ein paar kleinen Unterschieden.
6 Jun
Die Panigale V2 ist eine aufregende Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz, die bereits auf den ersten Blick Kraft ausstrahlt.
6 Jun
Die Rückkehr der Ninja ZX-6R: Mehr Power, Euro 5+ und ein attraktiver Preis von 12.595 Euro
6 Jun
In den letzten fünf Jahrzehnten hat die Kawasaki KX™-Reihe dazu beigetragen, den Motocross-Helden von heute den Weg zu Meisterschaften zu ebnen.
6 Jun
„Mit dem Prototyp M 1000 XR – kurz M XR – geben wir in unserem Jubiläumsjahr einen ersten Ausblick auf das dritte M Modell bei BMW Motorrad. Auf Basis der aktuellen S 1000 XR, S 1000 RR und M 1000 RR haben wir die M XR konsequent als Long Distance Sportler mit hoher Langstreckentauglichkeit bei supersportlicher Fahrdynamik für die Straße als auch die Rennstrecke entwickelt.“ Dominik Blass, Produktmanager.
6 Jun
Kawasaki hat bei der Osaka Motorcycle Show in Japan am 17. März 2023 die Spannung erhöht, als sie die brandneuen Eliminator-Modelle vorstellten. Mit einem leistungsstarken Reihenzweizylindermotor, einer Kubikzahl von rund 400 und beeindruckenden 48 PS, sowie zwei Dashcams, erregten die Motorräder sofort die Aufmerksamkeit der Besucher.
6 Jun
Die KX112-Motorräder wurden mit der bewährten Rennsiegertechnologie der KX85 entwickelt und sind die Verkörperung von "großes Motorrad in einem kleinen Paket".
27 Mai
Norton Motorcycles hat heute sein erstes Naked-Sport-Motorrad und den leistungsstärksten britischen Café Racer auf den Markt gebracht: die Norton V4CR.
17 Mai
Gemeinsam mit MOTORRAD laden wir dich ein, die einzigartige Mischung aus Fahrspaß, Lifestyle und modernem Design vier Wochen lang kostenlos zu testen. Sei einer von sechs Glücklichen, die die Scrambler Icon vom 21. Juli bis 18. August 2023 auf Herz und Nieren prüfen können.
Content