- Home
- News

27 Okt
Dunlop ist Erstausrüster der KTM Super Duke R, die ab Frühjahr 2014 als erstes Motorrad mit dem ESP und kurvensicherem ABS von Bosch auf den Markt kommt. Sie rollt ab Werk auf dem kürzlich präsentierten Sport Smart 2.
25 Okt
Sie zeigt mehr als alles zuvor das Credo des italienischen Herstellers zu absoluter Performance und Leichtbau in Perfektion – Ducati präsentiert stolz die neueste Limited Edition eines Traummodells, die äußerst exklusive Superleggera 1199!
19 Okt
Zum Gipfeltreffen in den Alpen kamen 22 Motorräder und zwölf Tester. Sieger in der Kategorie der 48-PS-Bikes wurde die Honda CB500X. Das Fazit der Tester: „Eine beeindruckende Alleskönnerin hat Honda da auf die Räder gestellt, noch dazu zu einem ganz schön kleinen Preis.“
19 Okt
Der Motorradmarkt in Deutschland hält in etwa das Vorjahresniveau. In den ersten neun Monaten des Jahres wurden mit 118 994 Zweirädern über 50 Kubikzentimeter Hubraum knapp 900 Fahrzeuge (+ 0,8 %) mehr zugelassen als von Januar bis September 2013. Im vergangenen Monat lag der Absatz nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) mit 8235 Einheiten 0,5 Prozent höher als vor einem Jahr.
19 Okt
KTM lässt nach dreijähriger Entwicklungszeit die 1290 Super Duke R los. Sie kommt im Frühjahr 2014 in den Handel und ist mit einer Leistung von 132 kW / 180 PS sowie 144 Newtonmetern Drehmoment das stärkste Zweizylinder-Naked-Bike auf dem Markt.
18 Okt
Nachdem die Marke von Harley-Davidson vor vier Jahren aufgegeben worden ist, meldet sich Buell nun zurück. Ausgangspunkt für den Relaunch ist das Rennsportengagement von Eric Buell. EBR (Eric Buell Racing) 1190 RX heißt der rennerprobte, aber straßenzugelassene Supersportler, das auch in Europa angeboten werden soll. Angetrieben wird das 190 Kilogramm schwere Motorrad von einem V2-Motor mit 1190 Kubikzentimetern Hubraum, der 136 kW / 185 PS leistet und 138 Newtonmeter Drehmoment liefert.
18 Okt
Zwei Welt- und drei Publikumspremieren wird BMW auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (7. - 10.11.2013) feiern. Angekündigt als Weltneuheiten sind zwei Modelle in der Oberklasse.
16 Okt
Puristisch, kraftvoll und unverkleidet präsentiert sich anlässlich des Jubiläums „90 Jahre BMW Motorrad“ die BMW R nineT. Den urwüchsigen Charakter des Boxer-Motors und die Formensprache verschiedener Motorradepochen vereint sie mit innovativer Technik und einem modularen Konzept, das dem Fahrer ein Höchstmaß an Individualisierungsmöglichkeiten bietet.
12 Okt
Rukka setzt als Front-Reißverschluss in einer Motorradjacke Aquaseal-Reißverschlüsse von YKK ein. Diese sind vollkommen wasserdicht. Die „Armaxis“-Außenjacke bietet maximalen Schutz dank hochabriebfestem, dauerhaft wasserdichtem und sehr atmungsaktivem Armacor-Dreilagenlaminat. An wenig exponierten Stellen wird ein Laminat mit geschmeidigem oder mit besonders komfortablem Cordura verarbeitet.
9 Okt
Dunlop präsentiert mit dem Sportsmart 2 den Nachfolger des Sportsmart. Der Motorradreifen ist eine komplette Neuentwicklung. Er soll neben hohem Komfort, erstklassigem Handling sowie optimiertem Grip bei Nässe und im Trockenen auch eine hohe Laufleistung sowie exzellentes Hochgeschwindigkeitsverhalten bieten. Der Reifen wurde im europäischen Dunlop-Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt. Der Reifen ist damit vor allem für leistungsstarke Sportmotorräder ausgelegt.
9 Okt
Anlässlich der Motor Show in Sao Paulo (Brasilien) enthüllt Ducati eine 1199 Panigale S "Senna" gewidmet an den 1994 Verstorbenen F1-Weltmeister Ayrton Senna.
7 Okt
Ein Jahr nach Markteinführung der R 1200 GS wird BMW auch wieder eine „Adventure“-Version seines erfolgreichsten Motorradmodells anbieten. Sie ist auf noch größere (Fern-)Reisetauglichkeit zugeschnitten. So hat die R 1200 GS Adventure einen um zehn Liter vergrößerten Tank (30 Liter), der außerdem aus leichtem Aluminium gefertigt ist. Weitere Kennzeichen sind 20 Millimeter längere Federwege, ein Zentimeter mehr Bodenfreiheit und eine geänderte Geometrie des Längslenkers.
6 Okt
Temperaturen um die zehn Grad und darunter müssen nicht gleich bedeuten, das motorisierte Zweirad in den Winterschlaf zu schicken. Der Herbst bietet noch jede Menge Gelegenheiten, mit dem Roller oder Motorrad unterwegs zu sein und Touren durch bunte Landschaften zu genießen. Doch wie die anderen Jahreszeiten auch, birgt der Herbst einige Tücken, denen man insbesondere auf zwei Rädern Beachtung schenken sollte.
4 Okt
Nachdem auf der EICMA 2012 unter brachialem Motorensound der Prototyp von KTMs nun potentestem Bike präsentiert wurde, startet der Serienableger der sehnlichst erwarteten 1290 SUPER DUKE R voll durch und wird als erste KTM auf einer Microsite im Web gelauncht.
4 Okt
Speeds erweitert seine Bekleidungskollektion für Zweirad- und Quadfahrer um zwei weitere preisgünstige Jacken erweitert. Die Drive Neon und die Cruise sind aus Duratex-Nylonmaterial gefertigt, das wind- und wasserdicht sowie durch die spezielle Britec Membrane atmungsaktiv ist. Für die notwendige Sicherheit sind reflektierende 3M Scotchlite Elemente und geprüfte CE-Protektoren eingesetzt. Hinzu kommen Klettverschlüsse zur Regulierung an Armen, Taille und Hals und die eigens entwickelten Lufteinl
1 Okt
Suzuki legt in der Intruder-Reihe von der VL 800 und der VZR 1800 jeweils eine Black Edition auf. Bei beiden Modellen sind Teile wie Rückspiegel, Lenker, Kupplungs- und Bremshebel, Standrohre, obere Gabelbrücke, Seitendeckel, Bremssattel, Auspuff und Seitenständer sowie einige andere Details schwarz lackiert. Die 1800er wird zusätzlich mit einigen Design-Elementen in kontrastreichem Gelb aufgefrischt, darunter auch an den Felgen.
30 Sep
KTM wird die gemeinsam mit Bosch entwickelte Stabilitätskontrolle MSC (Motorcycle Stability Control) auch als Nachrüstlösung anbieten. Kunden, die eine Adventure oder Adventure R des Modelljahrgangs 2013 besitzen, können das weltweit einzigartige Fahrdynamiksystem ab Dezember für 399 Euro nachrüsten lassen. Seine Markteinführung feiert die Weltneuheit mit dem Modelljahrgang 2014 der KTM 1190 Adventure und der 1190 Adventure R.
27 Sep
Das Digitalinstrument links zeigt den fünften Gang und 100 km/h an, die Nadel des analogen Drehzahlmessers rechts daneben steht bereits auf der 6000. Das klingt auf den ersten Blick gar nicht gut – ist es aber. Denn in diesem Fall reicht die Skala noch 8500 Touren weiter, ehe deren Farbe von Weiß auf Rot wechselt.
26 Sep
Am 18. September hat die Firma GsP GmbH, hinter der der ehemalige Rennfahrer Stefan Prein steht, versucht, eine strafrechtliche Unterlassungserklärung an die Firma Bimota by Wilbers GmbH zu erwirken, um unsere Bimota Ausstellung in Hockenheim zu verhindern!
25 Sep
Die Motorrad-Hauptsaison neigt sich dem Ende zu, die Tage werden wieder kühler. Für die kalte Jahreszeit hat der finnische Bekleidungsspezialist Rukka den Handschuh „Cosmo“ neu im Programm. Eine dünne, aber effektive Wattierung soll nicht nur die Finger warm halten, sondern auch das Griffgefühl nicht spürbar beeinträchtigen.
25 Sep
Gebrauchtwagen müssen nicht unbedingt in eine Vertragswerkstatt, damit ihre Garantie erhalten bleibt, hat der Bundesgerichtshof (BGH) aktuell beschlossen (Az: VIII ZR 206/12). Damit unterscheidet sich das Verfahren bei Gebrauchtwagen grundsätzlich von dem bei Neuwagen.
25 Sep
Wer einen Verkehrsunfall verursacht, muss für den Schaden aller Beteiligten aufkommen. Seine Haftpflichtversicherung hat einem Opfer sowohl den entgangenen Arbeitsverdienst als auch das anteilige Urlaubsentgelt für die Zeit des urlaubsbedingten Ausfalls zu ersetzen.
24 Sep
Mit der kleineren Ausgabe der viel gelobten 1199 Panigale bietet Ducati ab Oktober 2013 ein neues Superbike-Einstiegsmodell an. Die 899 Panigale tritt mit geändertem Bohrungs-Hub-Verhältnis des L-förmigen Zweizylinders, 109 kW / 148 PS und einem Drehmoment von 99 Newtonmetern sowie 169 Kilogramm Trockengewicht an. Sie rollt auf 17-Zoll-Rädern.
24 Sep
Mit dem Zümo 390LM bringt Garmin ein neues Motorrad-Navigationssystem mit besonderen Funktionen auf den Markt. So lässt sich beispielsweise bei der Zielführung als Routenoption „kurvenreiche Straßen“ wählen. Optional ist außerdem ein Reifendruck-Kontrollsystem erhältlich. Es zeigt den Luftdruck der beiden Reifen auf dem 4,3-Zoll-Display an. Das System besteht aus speziellen Ventilkappen und arbeitet mit Funkübertragung.
24 Sep
Bosch hat ein elektronisches Stabilitätsprogramm für Motorräder entwickelt. Das Bremsregelsystem Motorcycle Stability Control (MSC) soll erstmals Ende 2013 beim Modelljahrgang 2014 der KTM 1190 Adventure in Serie gehen. MSC unterstützt den Fahrer beim Bremsen und Beschleunigen, bei Geradeausfahrt sowie in Kurven. Ausgangsbasis ist das ABS von Bosch, das mit unfangreicherer Sensorik und spezieller Software aufgerüstet wird.
23 Sep
BMW Motorrad präsentiert das Sondermodell BMW R1200R „DarkWhite“. Dynamischer Roadster in exklusivem Design.
20 Sep
Mit dem Navigator V bietet BMW ein neues Navigationsgerät für Motorräder an. Es verfügt über ein großes und helles 5-Zoll-TFT-Display und wird über vier Tasten in der Halterung bedient.
20 Sep
Das Handling einer 800er und die Ausstattung einer 1200er verspricht Suzuki für die V-Strom 1000, die Anfang 2014 zu den Händlern rollt. Der 90-Grad-V2-Motor hat 1037 Kubikzentimeter Hubraum und damit etwas mehr als das bis 2008 angebotene Vorgängermodell.
19 Sep
Yamaha erweitert die Modellvielfalt bei der FJR 1300 um eine dritte Variante. Die AE, die ist zwischen der FJR 1300 A und der FJR1300 AS angesiedelt. Sie verfügt über das in diesem Jahr eingeführte, elektronisch einstellbare Federungs- und Dämpfungssystem der AS, ist aber statt mit automatisiertem Schaltgetriebe samt vollautomatischer Kupplung mit einem konventionellen Schaltgetriebe ausgerüstet.
18 Sep
Lieber Harley-Davidson Fan,
Harley-Davidson ist Ihre Leidenschaft? Vielleicht auch schon bald viel mehr. Unsere Harley-Davidson Vertragshändler suchen engagierte und von Harley begeisterte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
10 Sep
Ducati überrascht auf der IAA mit der Panigale "899": 148 PS bei 169 kg bei einem Preis von knapp 16.000 Euro.
9 Sep
Die Z1000SX gehört seit ihrem Erscheinen zu den begehrtesten Sporttourern auf dem Markt. Für das Modelljahr 2014 wird dieses Motorrad mit umfangreichen Updates ausgestattet, die den sportlichen Touring-Charakter zusätzlich unterstreichen, die moderne Technologie weiter ergänzen und die Alltagstauglichkeit verbessern.
7 Sep
Seit über 15 Jahren testet der ADAC regelmäßig neue Automodelle und veröffentlicht die Testergebnisse, damit die Verbraucher eine Orientierungshilfe beim Fahrzeugkauf haben. Ab sofort werden auch Motorräder geprüft. Beurteilt werden sie nach mehreren Hundert Einzelkriterien aus den Rubriken Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb, Fahrverhalten und Sicherheit. Den Anfang macht die BMW R 1200 GS. Sie ist Deutschlands meistverkauftes Motorrad.
7 Sep
BMW bleibt auch auf zwei Rädern in der Erfolgsspur. Mit 7708 Motorrädern und Kraftrollern wurde im August der Rekordmonat des Vorjahres um 4,2 Prozent übertroffen. Per August erreichten die weltweiten Verkäufe mit 83 890 abgesetzten Einheiten und einem Zuwachs von 9,3 Prozent ebenfalls ein neues Allzeithoch. Das sind über 7000 Fahrzeuge mehr als in den ersten acht Monaten 2012.