- Home
- Motorradhändler
- Motorrad Dirnberger

|
Motorrad Dirnberger
.
Motorrad Dirnberger
Mittelweg 9
93413
Cham
Tel.:
0049.9971.32211
Fax:
0049.9971.3337
Aufrufe:
6.045
|
11 Jan
Triumph bringt im März die neue Tiger Sport in den Handel. Ein stärkerer 1050er- Dreizylinder, komplett überarbeitete Federelemente und eine angepasste Ergonomie sollen den Allrounder noch vielseitiger machen. Mit zusätzlichen 7 kW / 10 PS Leistung und sechs Newtonmetern Drehmoment erreicht der Motor nun 92 kW / 125 PS und 104 Nm. Das um einen Zahn größere hintere Kettenrad sorgt für eine bessere Beschleunigung und das überarbeitete Getriebe soll die Schaltbarkeit verbessern.
5 Jan
Für den Triumph-Street-Triple-Cup 2013 stehen nur noch eine Handvoll Komplettpakete zur Verfügung: Schnellentschlossene bekommen zum Preis von 10 490 Euro eine neue Triumph Street Triple R, alle benötigten Technikteile, einen Helm, Techniksupport und alle Nenngebühren für sechs Rennwochenenden. Als Bonus ist in diesem Jahr auch die Teilnahme am Auftakttraining inbegriffen.
22 Dez
Triumph bietet auf seiner Homepage auch eine Auswahl an Motorradreisen. Dabei kooperiert der britische Hersteller ausschließlich mit renommierten Veranstaltern wie beispielsweise Edelweiss Bike Travel, die das Abenteuer-Tourenprogramm für die vier Triumph-Tiger-Modelle zusammengestellt haben.
19 Dez
KTM setzt auch bei der Dakar 2013 (5.1. - 19.1.2013) wieder auf die beiden Spitzenfahrer Cyril Despres aus Frankreich und den Spanier Marc Coma. Die beiden Werksfahrer haben in den vergangenen sieben Jahren abwechselnd die legendäre Wüsten-Rallye gewonnen. Nach dem Sieg von Despres in diesem Jahr wäre im Januar wieder Coma an der Reihe.
12 Dez
KTM hat für die neue Supercross-WM-Saison die 450 SX-F Factory Edition optimiert. Das 2013er Modell wurde vom Werksteam in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen in den USA und in Mattighofen (A) entwickelt. Jede der je 155 Maschinen für Europa und die USA rollt mit einer limitierten Plakette, die die Modellnummer enthält, Anfang des nächsten Jahres in den Handel.
19 Nov
Triumph hat die Preise für die Tiger Explorer XC bekanntgegegben, die im März 2013 auf den Markt kommt. Die optimnierte Reiseenduro kostet 15 320 Euro (Österreich: 17 099 Euro). Sie ist damit 1160 Euro teurer als die Standardversion.
15 Nov
KTM zeigt auf der EICMA in Mailand (- 18.11.2012) den Prototyp der künftigen 1290 Super Duke R. Mit der Studie demonstrieren die Österreicher die Möglichkeiten des Machbaren. So wurde der Zwei-Zylinder-Motor der RC8 R noch einmal kräftig aufgebohrt. Er sitzt in einem Rahmen aus leichten Stahlgitterrohren.
14 Nov
Triumph feiert auf der Mailänder EICMA (13. - 15.11.2012) die Premiere der neuen Daytona 675 und 675 R Ein leistungsstärkerer Motor, ein überarbeitetes Fahrwerk, das insgesamt 1,5 Kilogramm einspart, ein Race-ABS und eine geschärfte Optik kennzeichnen die Neuentwicklung.
14 Nov
Der österreichische Hersteller KTM erweitert im Modelljahr 2013 seine Duke-Familie. Die neue 390 Duke rangiert zwischen der 200er, die ein abschaltbares ABS bekommt, und der 690er, die künftig auch als R-Version mit einstellbarem Fahrwerk angeboten wird.
8 Nov
Aufgrund möglicherweise undichter Benzinformschläuche wegen Fertigungsfehlern bei einem Zulieferer, startet KTM für weltweit rund 7000 Fahrzeuge der Modelljahre 2012 und 2013 mit elektronischer Benzineinpritzung (EFI) eine Rückrufaktion. In Deutschland sind knapp 450 Fahrzeuge, hauptsächlich Offroadmodelle, von der Aktion betroffen. Bis dato gab es noch Angaben des österreichischen Motorradherstellers noch keine mit diesem Rückruf in Zusammenhang stehenden Zwischenfälle.
5 Nov
Nach dem erfolgreichen Premierenjahr mit dem Titelgewinn bringt KTM seine Moto3-Maschine auch als Production Racer für Kundenteams auf den Markt. Die KTM RC 250 R unterscheidet sich in einigen Details vom Grand-Prix-Motorrad, das unter anderem über eine vorgeschriebene Einheitselektronik, eine andere Auspuff- und der Bremsanlage sowie Federlemente von WP verfügt.
3 Nov
Mit über 50 000 Einheiten weltweit war die Street Triple in den vergangenen fünf Jahren der Bestseller von Triumph. Trotzdem sehen die Briten nun die Zeit für Veränderungen gekommen und präsentierte auf der Intermot in Köln die nächste Generation der Baureihe.
2 Nov
„Wir wollten zeigen, was in einer XJ6 steckt, wenn man Technik und Trends aus der jungen und urbanen Umwelt ableitet, und in ein Stunt Motorrad überträgt ,“ sagt Design Direktor Shimizu.
23 Okt
Truimph ruft die Street Triple, Street Triple R und die Daytona 675 in die Werkstätten zurück, um die Spannungsregler auszutauschen. Bei einem Defekt an dem Bauteil kann der Motor während der Fahrt absterben, was zu einem Sturz führen kann.
14 Okt
Triumph präsentiert mit seiner neuen Herbst/Winter-Kollektion Motorradkleidung mit Klima regulierender Technologie von Outlast. Genutzt werden die Phase-Change-Materialien (PCM) in Jacken, Handschuhen und Socken. Das Verfahren des US-Unternehmens wurde ursprünglich für die Astronauten der NASA und die Temperaturschwankungen im All entwickelt.
13 Okt
KTM ist in der Erfolgsspur und erwartet in diesem Jahr einen Absatz von über 100 000 Motorrädern. In den ersten drei Quartalen erzielten die Österreicher mit weltweit 79 117 verkauften Einheiten bereits einen Rekord. Das sind 33 Prozent bzw. 19 270 Maschinen mehr als im Vorjahreszeitraum. Darin enthalten sind auch die seit April erstmals in Indien durch den Partner Bajaj verkauften 200 Duke.
2 Okt
Triumph hat die Street Triple geschärft und zeigt auf der Kölner Intermot (3. - 7.10.2012) den überarbeiteten Streetfighter, der bereits im November in den Handel kommt. Zur Steigerung des Fahrerlebnisses wurde vor allem Hand ans Fahrwerk gelegt.
2 Okt
Erst Triumph mit der Tiger Explorer, dann BMW mit der neuen GS – der Markt für große Reiseenduros ist in Bewegung. KTM kontert auf der Intermot in Köln (3. - 7.10.2012) mit der 1190 Adventure. Als Antrieb dient der Zweizylinder aus der RC8 R, der in der Enduro aber in der Leistung auf 110 kW / 150 PS zurückgenommen wurde.
2 Okt
Yamaha hat die FJR 1300 einer umfassenden Überarbeitung unterzogen und zeigt auf der Kölner Intermot (3. - 7.10.2012) den Modelljahrgang 2013 mit neuer Motor- und Fahrwerkstechnik sowie leichten Designänderungen. So wurde unter anderem das Einlass- und Auspuffsystem verbessert, was für bessere Kraftentfaltung und höhere Spitzenleistung sorgt.
26 Sep
Mit der Herbst/Winter-Kollektion 2012 bietet Triumph eine Lederjacke im Union-Flag-Design an. Sie ist klassisch im Stil der Café-Racer-Jacken der 60er Jahre geschnitten, bieten aber alle modernen Funktions- und Sicherheitsmerkmale für Motorfahrer, eignet sich aber auch zum Tragen in der Freizeit.
23 Sep
KTM feiert auf der Kölner Intermot (3. - 7.10.2012) die Weltpremiere der 1190 Adventure und der Adventure R. Als Antrieb dient der V2 der LC8. Er leistet hier mit 110 kW / 150 PS etwas weniger als im Superbike und bietet 125 Newtonmeter Drehmoment.
20 Sep
Michael Nier, bisheriger General Manager von Triumph Deutschland & Österreich, rückt zum 1. Oktober 2012 auf den neu geschaffenen Posten des General Sales Manager Europe. Ihm folgt Darko Pehar nach, der vorherige Head Of Sales & Dealer Development bei Triumph Deutschland & Österreich. Seine Position übernimmt Torsten Althof.
18 Sep
Yamaha hat ein exklusives, vom Rennsport inspiriertes Farbdesign für einige ausgewählte Modelle entwickelt, bei dem die Lacktöne Yamaha Blue und Matt Grey dominieren. Mit der Betonung ausgewählter Bauteile in Yamaha Blue werden optische Schwerpunkte gesetzt.
13 Sep
Triumph stellt auf der Intermot in Köln (3. - 7.10.2012) als Neuheit die Trophy 1200 vor. Der große Dreizylinder-Tourer kommt im nächsten Monat auch bereits in den Handel. Als Antrieb dient der 1215 Kubikzentimeter große Dreizylinder aus der Tiger Explorer. Das Triebwerk leistet 99 kW / 134 PS bei 8900 Umdrehungen in der Minute und bietet 120 Newtonmeter, die bei 6450 U/min anliegen.
2 Sep
Triumph weitet das Angebot im Adventure-Touring-Sektor der Tiger Explorer XC um eine geländegängige Version mit Speichenrädern aus. Das neue Modell der Baureihe hat an diesem Wochenende seinen ersten Auftritt bei „Triumph Live“, der weltgrößten Veranstaltung rund um Triumph auf der Rennstrecke von Mallory Park im britischen Leicestershire.
31 Aug
Yamaha hat seine XJ6-Baureihe für das Modelljahr 2013 im detail überarbeitet, Auffälligste Änderung sind die überarbeiteten Seitenverkleidungen. Ihre Formen wurden den Linien der Tankform angepasst. Darauf abgestimmt wurde auch die neue Form der Scheinwerferverkleidung.
10 Jul
Torsten Vehse (45) ist neuer Area Sales Manager Nord von Triumph Deutschland und Österreich. Neue Leiterin der Marketing-Abteilung in Rosbach vor der Höhe ist Yvonne Schwarz (36). Ihr zur Seite steht Julia Schmidmair (23).
23 Jun
Weit vor der Intermot präsentierte Triumph auf den Tridays die erste Neuheit für das Jahr 2013: Ein Reisemotorrad namens Trophy.
22 Jun
Zu den "Triumph Tridays" treffen sich Biker bald wieder im österreichischen Neukirchen (22. bis 24. Juni). Die Besucher können auch dieses Jahr wieder die Zweiräder der britischen Kultmarke bestaunen, aber auch ein umfangreiches Rahmenprogramm erleben.
28 Mai
Triumph wertet einige der Cruiser- und Klassiker-Baureihen auf und bietet sie zusätzlich in neuen Farboptionen an. So ist die Bonneville ab sofort in der Zweifarbkombination Imperial Purple/White erhältlich. Neu ist ein geprägtes Marken-Logo am Tank, das den bislang aufgeklebten Schriftzug ersetzt. Außerdem wurden die Kühlrippen des klassischen britischen Twins für einen noch authentischeren Retrolook überarbeitet.
17 Mai
Triumph bietet für eine Reihe von Modellen neue Farbvarianten an. So verstärken zwei neue Zweifarb-Lackierungen den klassischen Sechziger-Jahre-Auftritt der Bonneville T100: Der Klassiker mit Speichenrädern kommt neu in den Farbkombinationen Graphite/Phantom Black und Cranberry Red/New England White in den Handel.
13 Apr
Triumph legt zum 110-jährigen Firmenbestehen nicht nur das Sondermodell Bonneville T100 „110th Anniversary Special Edition“ auf, sondern auch eine exklusive Freizeit- und Zubehörkollektion im Zeichen des Geburtstages. Das Angebot umfasst zahlreiche Kleidungsstücke wie eine Fahrerjacke aus Leder, ein Polohemd, eine luxuriöse Armbanduhr sowie klassische Merchandising-Produkte wie Baseball-Kappe, Kaffeetasse, Pin, Magnethalter und Schlüsselring.
13 Apr
Yamaha hat zwei neue Finanzierungsprogramme aufgelegt. So gibt es für die Modelle der XJ-Baureihe eine lineare Sonderfinanzierung mit einem effektiven Jahreszins von null Prozent.
30 Mrz
KTM hat mit der Produktion der Freeride 350 begonnen. Die 99 Kilogramm leichte Enduro mit 17 kW / 23 PS starkem Einzylinder-Motor und 350 Kubikzentimetern Hubraum kostet 7398 Euro. KTM möchte damit sowohl Einsteiger als auch erfahrene Enduristen ansprechen. Zudem eignet sich das kleine Motorrad mit Straßenzulassung wegen seines geringen Gewichtes auch für Wohnmobilisten.
26 Mrz
KTM wird eine limitierte Anzahl von 690 Duke Track produzieren, die auf
dem Motorrad basiert, das im European Junior Cup 2012 (EJC) zum Einsatz kommt. Die Auflage beträgt 200 Stück. Die 690 Duke Track wird unter 10 000 Euro kosten und ist nicht für die Straße homologiert.
21 Mrz
Triumph startet mit einem Sondermodell in das 110. Firmenjahr. Mit der Bonneville T100 110th Anniversary Special Edition erinnert an das allererste Motorrad des englischen Traditionsherstellers, das Modell No.1 aus dem Jahre 1902.