RSS feed
22 Feb
Für die Saison 2018 ergänzt Harley-Davidson die Sportster-Familie um die neuen Typen Iron 1200 und Forty-Eight Special. Beide Modelle tragen Tank-Graphics, die kraftvolle Streifen mit einer Typografie und mit Farben verbinden, die 1970er Jahren verwendet wurden.
22 Feb
Naked-Bike-Ikone in neuer Bestform: Die jüngste Generation der TRIUMPH Speed Triple startet durch. Viele Naked-Bike-Fans haben die Erfahrung schon gemacht: Die Fahrt auf einer TRIUMPH Speed Triple ist eine Erfahrung, die man nicht so schnell vergisst – ganz gleich ob es sich um eine der früheren Baureihen des Kult-Dreizylinderbikes oder das neueste Modell handelt.
22 Feb
Gutes Wetter, kurvige Straßen und Rennstrecken verspricht Honda in seinem Motorrad-Testcenter Andalucia.
19 Feb
Die Scrambler Hashtag, das erste Ducati Scrambler Modell, das ausschließlich über das Internet vertrieben wird, ist ab sofort bestellbar.* Die Hashtag ist ein Sondermodell der Scrambler Sixty2, das mit Tank, Schutzblech und Lenker in Midnight Black, einem orangefarbenem Logo auf den Tankblenden und einer Desert Sled ähnlichen Sitzbank ausgestattet ist.
16 Feb
Frankfurt am Main – Motorradabenteuer zum Flatrate-Tarif: Honda und Honda Financial Services erweitern ihr ALL-IN-FLAT-Angebot für 2018 um zusätzliche Modelle. Die Basis bleibt unverändert attraktiv – 3 Jahre Garantie, 3 Jahre Inspektion, 3 Jahre Finanzierung, und das alles ab 89,– Euro!
12 Feb
Mit Elas für Männer und Elastina für Frauen bietet Rukka eine neue Gore-Tex-Motorradkombi aus Cordura Stretch an. Elas ist mit Protektoren an den Gelenken und einem All-Back-Protektor am Rücken ausgestattet. Elastina besitzt Protektoren, die speziell an die weibliche Anatomie angepasst sind.
9 Feb
„Inspirationskit Black“ nennt Triumph ein speziell für die Street Twin geschnürtes Paket an schwarzen Original-Zubehörteilen. Dazu gehören Slip-on-Schalldämpfer von Vance & Hines, Auspuffkrümmer in schwarzer Keramikausführung, eine klassisch gerippte Sitzbank und ein EU-konformes Kit zum Entfernen des Heckkotflügels sowie kompakte LED-Blinker.
9 Feb
Moto Guzzi läutet die Motorradsaison mit dem Sondermodell V7 III „Carbon“ ein. Es ist in Anlehnung an das Gründungsjahr der Marke auf 1921 Exemplare limitiert. Besondere Merkmale sind die edle Lackierung in mattem Schwarz mit roten Akzenten bei dem Modellschriftzug, den Bremssätteln und den Zylinderkopfabdeckungen sowie den Nähten der Alcantarasitzbank. Die Moto Guzzi V7 III Carbon ist ab sofort im Handel. Sie kostet 9990 Euro. (ampnet/jri)
7 Feb
Ihr aggressiver Insektenblick prägt die Speed Triple seit ihrer Geburtsstunde 1994.
7 Feb
Tiger Adventure Week 2018: TRIUMPH bringt die neuen Modellreihen der Tiger 800 und Tiger 1200 zum Händler
2 Feb
Honda hat sein Flaggschiff Gold Wing umfassend modernisiert und streng auf Diät gesetzt. Die komplett neue Generation des Luxus-Tourers startet im Frühjahr 2018 um über 40 Kilogramm erleichtert in die neue Motorradsaison.
30 Jan
Suzuki verleiht der GSX-R 1000 R als Sondermodell „Sensei“ noch mehr Rennperformance. Bestandteile des Updates sind unter anderem eine Racing-Scheibe, Akrapovic-Auspuff, Soziusabdeckung und Lufteinlassabdeckung sowie Protektoren und Frame Slider. Farbig eloxierte Kettenspanner und der ebenfalls farbig eloxierte Öleinfüllstutzen setzen zusätzliche Akzente.
29 Jan
Suzuki startet mit zwei Sondereditionen der SV 650 in die bevorstehende Motorradsaison. Die „X-Tracker“ wertet die neue SV 650 X mit einem Yoshimura-Endtopf, einem Bugspoiler und Frame Slidern auf. Bei einem Preis von 7499 Euro ergibt sich ein Kundenvorteil von 635 Euro.
26 Jan
Nur in Deutschland müssen sich Motorradfahrer mit lästigen Reifenfreigaben für ihr Bike quälen. Sollen andere Reifen gefahren werden, als in den Papieren eingetragen sind, muss eine Freigabebescheinigung mitgeführt werden. Diese ist üblicherweise auf Papier gedruckt, das ausbleicht, einreißt, nicht wasserfest ist und somit einfach unpraktisch ist.
23 Jan
Mit dem Rocc Classic Carbon bringt Büse einen Carbon-Jethelm auf den Markt, der vor allem Fahrern eines Retro-Bikes zusagen dürfte. Der 950 Gramm leichte Kopfschutz verfügt über eine integrierte Sonnenblende, Ratschenverschluss und Knöpfe zur Befestigung eines Helmschirms. Das Innenfutter ist in perforierter Lederoptik gehalten. Der in zwei Schalengrößen erhältliche Rocc Classic Carbon kostet 199,95 Euro. (ampnet/jri)
23 Jan
Wer sich jetzt eine Tracer 700 des Modelljahres 2017 entscheidet, dem gibt Yamaha kostenlos das Komfort-Paket dazu. Es besteht aus einer höheren Verkleidungsscheibe, der Komfortsitzbank und einem Satz Heizgriffe inklusive Adapterkit. Der Kunde spart dadurch knapp 575 Euro. Das Angebot gilt bis 30. April und so lange der Vorrat reicht. Voraussetzung ist die Zulassung des Fahrzeugs ebenfalls bis Ende April 2018. (ampnet/jri)
23 Jan
Kraftvolle Eleganz trifft hochwertige Ausstattung: TRIUMPH erweitert seine Modern-Classic-Reihe mit der neuen Bonneville Speedmaster
21 Jan
Bekanntermaßen werden die wenigsten Enduros und Adventurebikes auch tatsächlich im Gelände bewegt. Metzeler ergänzt daher ab März seine Karoo-Produktreihe. Der Karoo Street wurde vor allem für den Gebrauch auf der Straße entwickelt, bietet aber durch sein Stollenprofil nach wie vor ein gehöriges Maß Geländetauglichkeit.
19 Jan
Startup-Scanner. Calimoto hat eine Navi-App entwickelt, die kurvenreiche Strecken für Motorradfahrer erstellt. Statt auf Daten aus der Crowd setzt das Startup auf künstliche Intelligenz.
15 Jan
Frankfurt am Main – noch vor dem offiziellen Saisonstart 1.000,- € Wechselprämie auf eine CBR1000RR Fireblade inklusive Quickshifter und sagenhafte 2.000,- € auf eine CBR1000RR Fireblade SP sichern. Gültig jeweils für das Modelljahr 2018.
29 Dez
Wie kein anderer Hersteller spielt Yamaha auf der Klaviatur des Baukastensystems. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man hinter der SCR 950 kein Derivat, sondern ein neu entwickeltes Modell vermuten. Das liegt nicht nur daran, dass diese Zweirad-Schöpfung wie aus einem Guss wirkt, sondern auch daran, dass es mehr als ungewöhnlich ist, aus einer puristischen Bobber eine Scrambler zu stricken. Auf die Idee einer solchen Mutation muss man erst einmal kommen.
19 Dez
MV Agusta hat die seit 2014 von Mercedes-AMG gehaltenen Anteile von 25 Prozent zurückgekauft. Damit ist der italienische Motorradhersteller wieder ganz im Besitz der von Giovanni Castiglioni und der vom russischen Investor Timur Sardarov gehaltenen MV Agusta Holding. Nach den Drei-Zylinder-Modellen hat die Marke für nächstes Jahr einen komplett neu entwickelten Vierzylinder angekündigt. (ampnet/jri)
19 Dez
Honda ruft die Firbelade in Werkstatt. Bei den 2017er Modellen kann die Dichtung des Tankstutzens aufquillen und ein Spalt entstehen, durch den Benzin austreten kann. Umgekehrt besteht die Gefahr, dass Wasser in den Tank eindringt.
18 Dez
BMW wird für 2018 eine neue Motorradfahrer-Kollektion anbieten.
4 Dez
Mit den insgesamt sechs Modellen der Tiger 1200-Serie hat TRIUMPH eine neue Generation an Adventure Bikes präsentiert, die bereits bei ihrer ersten Fahrpräsentation in allen Bereichen überzeugte.
3 Dez
Yamaha setzt zum Jahresendspurt an: Wer sich vor dem Modellupdate jetzt für eine Tracer 700 des Jahrgangs 2017 entscheidet, bekommt kostenlos ein Touring-Zubehör dazu. Das Paket besteht aus einer hohen Verkleidungsscheibe, einer Komfortsitzbank und – passend zu kalten Jahreszeit – einem Satz Heizgriffe inklusive Adapterkit. Der Preisvorteil beträgt 564,80 Euro. Das Angebot gilt nur in diesem Dezember. (ampnet/jri)
30 Nov
Das vierte „Harley Dome Cologne“ war vermutlich das letzte. Harley-Davidson hat die kostenfreie Großveranstaltung für 2018 gestrichen. Laut Importeur ist es nicht mehr möglich, das Motorradtreffen im Innenstadtbereich „wirtschaftlich umzusetzen“. Man habe auch kein befriedigendes Alternativareal gefunden, heißt es in einer Pressemitteilung. (ampnet/jri)
26 Nov
Als Jethelm extra auch für die kalte Jahreszeit will Givi den neuen 20.9 Fiber-Jet Gliese verstanden wissen. Er umschließt den Kopf weiter als üblich und bietet ein größeres Visier sowie eine integrierte Sonnenblende und austauschbare Wangenpolster. Der Helm wiegt 1250 Gramm und wird in fünf verschiedenen Farben und Größen angeboten. Der Preis beträgt 151 Euro. (ampnet/jri)
24 Nov
Mit dem Zusatz Evo entwickelt Büse seinen wasserdichten Tourenstiefel B40 weiter. Er besteht aus PU-beschichtetem Leder und dreilagiger Klimamembrane. Zwei seitliche Reißverschlüsse sollen den Einstieg erleichtern, die Weiteneinstellung erfolgt über ebenfalls beidseitige Klettverschlüsse. Weitere Ausstattungsmerkmale sind Polster an Spann und Ferse, ein atmungsaktives Netzinnenfutter und ein Fersenreflektor. Der Büse B40 Evo kostet 159,95 Euro und ist in den Größen 38 bis 48 erhältlich. (ampnet/
23 Nov
Es gibt zwar Motorradfahrer, die auch in den kalten Monaten des Jahres auf zwei Rädern unterwegs sind, die meisten motten ihr Fahrzeug aber den Winter über ein. Bevor das Motorrad für Wochen und Monate vorübergehend außer Betrieb gesetzt wird, sollte es zunächst gründlich gereinigt werden, empfiehlt das Institut für Zwieradsicherheit (IfZ). Schmutzreste setzen sich sonst in allen Ecken und Winkeln ab, ziehen Feuchtigkeit an und verursachen einen frühzeitigen Rostbefall.
20 Nov
Aus der 250er wurde eine 300er und nun mutiert Kawasakis kleinste Ninja im kommenden Jahr zur 400er.
20 Nov
Dunlop setzt seine Produktoffensive fort und präsentiert mit dem Sportsmart TT den vierten neuen Supersport-Reifen in zehn Monaten. Er schließt die Lücke zwischen dem Cup- und Trackday-Reifen GP Racer D212 und dem Sportsmart hoch Zwei Max. Der Zusatz TT steht für „Track Technology“ und verdeutlicht, dass der Reifen vom Rennsport profitiert.
17 Nov
Nach dem Wechsel von BMW zu KTM und dem damit verbunden Aus für die Nuda 900 stand Husqvarna seit 2013 ohne echtes Straßenmotorrad da. Bei der 701 SM und der 701 Enduro handelt es sich im Kern ja um Motocross-Maschinen. Nun will die Marke im Frühjahr mit reinen Street Bikes zurückkehren. Und die erregen zweifellos Aufsehen. Verantwortlich dafür ist vor allem das Design, während die Technik aus dem Regal der Konzernmutter aus Mattighofen stammt.
17 Nov
Nach dem Wegfall der W 800 kehrt Kawasaki mit der Z 900 RS ins Retrosegment zurück. Nur kurz nach der Premiere auf der Tokyo Motor Show und der Pärsentaion auf der EICMA kommt das Naked Bike bereits in diesen Wochen in den Handel.
14 Nov
Die Ducati Panigale V4 ist auf der am Sonntag zu Ende gegangenen EICMA in Mailand zum schönsten Motorrad der Messe gekürt worden. Die Marke gewann den von der Fachzeitschrift „Motociclismo“ vergebenen Publikumspreis damit zum neunten Mal.
14 Nov
Indian verspricht für seine Modelle zum neuen Jahr mehr Donnerhall: Die Leistung des V-Twins Thunder Stroke 111 wird um 15 PS auf 87 PS angehoben. Das Drehmoment steigt um 15 Newtonmeter auf 150 Nm. Dafür wird aufgrund von neuen EU-Vorschriften der Verkauf der Performance-Kits Stage 1 und Stage 2 zum Jahresende eingestellt.
Content