Motorrad-HOLZNER_2466_2.jpg
Details zu Akrapovič
Details zu alpha Technik
Details zu Dunlop
Details zu Hepco&Becker
Details zu HJC Deutschland GmbH
Details zu ixs
Details zu Kawasaki
Details zu Kellermann GmbH
Details zu Metzeler
Details zu NGK
Details zu Pirelli
Details zu rizoma
Motorrad-HOLZNER
Wir sind seit 1976 Vertragshändler der Marke Kawasaki
Motorrad-HOLZNER
bei der Kirche
Schloßberg 10-12
94166 Stubenberg
Inhaber: Holzner Hermine
Tel.:
0049.8571.8135
Fax:
0049.8571.920440
Aufrufe:  11.256

Mo. - Fr. 9 - 12 und 14 - 18 Uhr
Sa.    9 - 12 Uhr
Oktober bis Februar Montags geschlossen

6 Jun
Die Rückkehr der Ninja ZX-6R: Mehr Power, Euro 5+ und ein attraktiver Preis von 12.595 Euro
6 Jun
In den letzten fünf Jahrzehnten hat die Kawasaki KX™-Reihe dazu beigetragen, den Motocross-Helden von heute den Weg zu Meisterschaften zu ebnen.
6 Jun
Kawasaki hat bei der Osaka Motorcycle Show in Japan am 17. März 2023 die Spannung erhöht, als sie die brandneuen Eliminator-Modelle vorstellten. Mit einem leistungsstarken Reihenzweizylindermotor, einer Kubikzahl von rund 400 und beeindruckenden 48 PS, sowie zwei Dashcams, erregten die Motorräder sofort die Aufmerksamkeit der Besucher.
6 Jun
Die KX112-Motorräder wurden mit der bewährten Rennsiegertechnologie der KX85 entwickelt und sind die Verkörperung von "großes Motorrad in einem kleinen Paket".
31 Mrz
Ein Triumph für die Kawasaki Z900RS! Zum bereits sechsten Mal in Folge wurde sie zum "Motorrad des Jahres 2023" gekürt.
27 Feb
Bereits seit vielen Jahren veranstalten die teilnehmenden Kawasaki-Vertragspartner zum Saisonstart ihr Drachenfest. In diesem Jahr steht es unter dem Motto „Der beste Start in die neue Saison!“
24 Feb
Kawasaki Deutschland nutzt im Frühjahr 2023 die Messelandschaft Deutschlands, um seine Neuheiten und Produkte für die kommende Saison hautnah zu präsentieren. Es ist die erste Post-Pandemie Messe-Saison, die ohne Einschränkungen und Hygienekonzepte stattfinden kann.
1 Feb
Für Nordamerika und Asien wurde mit der Ninja ZX-4R soeben ein neuer Mittelklasse-Supersportler vorgestellt, in Europa wird dieses Modell ab Herbst 2023 erwartet. Das Vierzylinder-Triebwerk und der Rahmen wurden komplett neu designt. Neben dem Basismodell bietet die Kawasaki Motors Corporation zwei Varianten als Ninja ZX-4R SE und Ninja ZX-4RR an.
1 Feb
Ab dem 25. März 2023 nimmt die Kawasaki-Roadshow wieder Fahrt auf. Auch in diesem Jahr steuern die beiden Roadshow-Teams viele Stationen in ganz Deutschland an.
26 Jan
Kawasaki Versys 1000 SE in der Grand Tourer Edition setzt sich im MOTORRAD Vergleichstest gegen die Yamaha Tracer 9 GT und die Moto Guzzi V100 Mandello S durch.
17 Jan
Kawasaki stattet ab dem 1. Januar 2023 jedes neue straßenzulassungsfähige Motorrad mit vier Jahren Garantie ohne Kilometerbegrenzung aus. Diese Regelung wird kostenfrei für alle Kunden in Deutschland umgesetzt. Die unverbindlichen Preisempfehlungen bleiben davon unberührt.
11 Okt
Die Ninja H2R bleibt 2023 weiter im Programm von Kawasaki. Wer sich eines dieser inzwischen legendären Motorräder sichern möchte, muss bis zum 8. November 2022 bei einem Kawasaki-Vertragspartner einen Kaufvertrag unterzeichnen.
11 Okt
Die Kawasaki Z900 Familie - Vielseitigkeit in Perfektion Wenn es um auffälliges Design und einen kraftvollen Reihenvierzylinder geht, führt kein Weg an der Kawasaki Z900 Familie vorbei.
15 Jul
Die bereits für das Modelljahr 2023 angekündigten 400er-Modelle sind ab August im Handel. Auch die Preise stehen nun fest.
17 Mai
Vor fünf Jahren brachte Kawasaki mit der Z900RS eine Hommage an die legendäre Z1 auf den Markt, die im Jahr 1972 als das schnellste Serienmotorrad der Welt galt. Mit der Z900RS wurde der einstige Bestseller wiederbelebt und erfreute sich großer Beliebtheit.
17 Mrz
Ab dem 26. März 2022 nimmt die Kawasaki-Roadshow wieder richtig Fahrt auf. Auch in diesem Jahr steuern die beiden Roadshow-Teams viele Stationen in ganz Deutschland an.
23 Nov
Kawasaki präsentiert Zukunfsttechnologie auf der EICMA Mit der Ninja H2 SX und der Versys 650 stellt Kawasaki auf der EICMA in Mailand gleich zwei Modelle neu vor, die konsequent auf die Zukunft vorbereitet wurden.
7 Okt
Auf einer Presse-Konferenz in Tokio am 6. Oktober 2021 hat der Präsident der kürzlich gegründeten Kawasaki Motors, Ltd., Hiroshi Ito, in einer Rede über das neue Unternehmen, aber auch über zahlreiche andere Planungen gesprochen.
5 Okt
Bis 22. November 2021 besteht eine neue Chance, stolzer Besitzer des ultimativen Hyperbikes von Kawasaki mit Kompressor-Aufladung zu werden.
1 Okt
Kawasaki erweitert die erfolgreiche Versys-1000-Familie um eine weitere Variante. Als Basismodell wird 2022 wieder die Versys 1000 zusätzlich zur Versys 1000 S und Versys 1000 SE ins Modellprogramm aufgenommen. Damit haben Tourer-Fans noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Grundausstattung ihres Reisebegleiters.
27 Sep
Kawasaki startet 2022 mit der Z650RS eine „Retrovolution“. Dieses neue Modell ermöglicht es einer noch größeren Zahl von Motorradfahrern, ein Motorrad aus der beliebten Retrosport-Reihe zu fahren. Kawasaki nutzt dabei die ganze Erfahrung und die stilprägende Formensprache aus der beinahe 50jährigen Z-Historie.
23 Nov
Nächste Evolutionstufe bei Topmodellen im Kawasaki-Programm
12 Okt
Die Versys 1000 S verfügt über eine komplette Adventure-Ausstattung mit diversen elektronischen Assistenzsystemen, LED-Kurvenlicht und Smartphone Connectivity. Wer Motorradreisen liebt, findet in der Versys 1000 S einen idealen Partner. Versys 1000 SE Die Versys 1000 SE ist mit elektronischem Fahrwerk samt Skyhook-Technologie, Kurvenlicht und vielen weiteren Extras ausgestattet. Entspannter kann man kaum auf die Reise gehen.
8 Jul
Bei den KX-Modellen für 2021 steht vor allem die neue KX250 im Mittelpunkt, die mit wesentlichen Upgrades auf die Racetracks geschickt wird: mehr Power, ein höheres Drehzahllimit und dazu einen E-Starter sowie eine hydraulische Kupplung.
15 Nov
Kawasaki senkt die Preise und bietet günstige Vollkasko an,
28 Aug
Seit ihrem Erscheinen gehören die Z900RS sowie die Z900RS CAFE zu den größten Stars der Retro-Klasse. Die Kombination aus klassischem Look und moderner Technik begeistert seit 2018 junge und erfahrene Kawasaki-Fans weltweit. Jetzt erhalten die Modelle ein Rebrush mit attraktiven neuen Farbgebungen, die die bestehenden Farben ergänzen.
25 Apr
Nach den Motiven aus dem Marvel-Universum bringt HJC nun auch Helme mit Dekoren von DC Comics. Den Auftakt bilden zwei Figuren aus dem „Justice League“-Film. Den HJC RPHA 11 gibt es im Batman-Design für knapp 599,90 Euro, und der 200 Euro günstigere i70 kommt in „Flash“-Optik. Weitere Grafiken sollen folgen. (ampnet/jri)
24 Jan
Für die Fans der W800 und ihrer Vorgängerinnen war es ein herber Schlag ins Gesicht, als die W-Familie abtreten musste. Kawasaki besinnt sich glücklicherweise 2019 seiner Tradition und bringt nun wieder zwei Versionen der V800 auf den Markt, die W800 Street und die W800 Cafe.
29 Okt
Für Offroadfahrer hat HJC den neuen i 50 entwickelt.
21 Okt
Bei HJC wird zur kommenden Motorradsaion der IS-17 durch den i 70 ersetzen.
27 Sep
Kawasaki feierte im Jahr 2018 sein 50-jähriges Jubiläum in Deutschland, denn seit genau 50 Jahren ist die grüne Marke hierzulande vertreten.
10 Sep
2019 gehen gleich zwei neue Modelle von Kawasaki mit 125 cm3 an den Start. Jetzt gibt Kawasaki einen ersten Blick auf die Ninja 125 und die Z125 frei. Unter dem Motto „Die härteste Entscheidung“ stellt man die Käufer vor die Wahl: Cooles Naked-Bike oder dynamischer Sportler.
25 Aug
2018 ist wieder ein INTERMOT-Jahr. Durch den zweijährigen Turnus fand im letzten Jahr keine Motorradmesse in Köln statt. Aber dadurch wird die Vorfreude nur noch größer: Vom 3. bis 7. Oktober 2018 öffnet die INTERMOT wieder ihre Pforten.
15 Aug
Sie ist immer noch der einzige kompressorbestückte Hypersportler mit Straßenzulassung: Die neueste Entwicklungsstufe der Ninja H2 wurde gerade auf der Bonneville Speed Week (Utah/USA) vorgestellt.
8 Aug
Kaum ist sie auf dem Markt, da bietet Hepco & Becker bereits Zubehör für die Honda CB300R an.
30 Jul
In Almeria durften ausgewählte Motorradjournalisten die Ninja ZX-10R SE fahren. Der Supersportler ist das erste Modell von Kawasaki mit elektronischem Fahrwerk. Sowohl auf der Rennstrecke als auch auf öffentlichen Straßen sollte sich schnell zeigen: Es ist nicht einfach nur das erste elektronische Fahrwerk von Kawasaki - es ist aktuell das beste.
Content