Die Beliebtesten
Sporttourer, Bj. 2024, 136 PS, 1.254 ccm
Supersportler, Bj. 2023, 136 PS, 1.254 ccm
Supersportler, Bj. 2003, 98 PS, 996 ccm
Supersportler, Bj. 2013
Superbike, Bj. 2005
Die Neuesten
Sporttourer, 166 PS, 998 ccm
Sporttourer, 42 PS, 321 ccm
Sporttourer, 73 PS, 689 ccm
Sporttourer, 119 PS, 890 ccm
Sporttourer, 998 ccm
News & Events
-
Die Harley-Davidson Low Rider ST des Modelljahres 2025 vereint klassisches Design mit zeitgemäßer Technik und Leistung. Mit ihrem markanten Erscheinungsbild und dem kraftvollen Milwaukee Eight 117 High Output V-Twin Motor spricht sie Liebhaber des traditionellen Harley-Looks ebenso an wie leistungsorientierte Fahrerinnen und Fahrer.
-
Die Harley-Davidson Low Rider S 2025 präsentiert sich als aggressiver Performance-Kingpin, der für Fahrer entwickelt wurde, die kompromisslose Leistung suchen und bereit sind, ihr Motorrad bis an die Grenzen zu bringen. Direkt ab Werk vereint dieses Bike die markante Attitüde des Westküsten-Stils mit der unnachgiebigen Performance des Milwaukee-Eight 117 H.O. Motors.
-
Die Harley-Davidson Heritage Classic 2025 verkörpert den Inbegriff des amerikanischen Cruisers und verbindet nostalgisches Design mit moderner Technik. Mit ihrem von den 50er Jahren inspirierten Profil und dem neuen Milwaukee Eight 117 Classic Motor spricht sie besonders Liebhaber klassischer Motorräder an.
-
Die Harley-Davidson Street Bob 2025 setzt neue Maßstäbe im Bobber-Segment und vereint klassisches Design mit moderner Performance. Mit dem kraftvollen Milwaukee-Eight 117 Classic Motor und einer Vielzahl von Verbesserungen bietet dieses Modell ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
-
Die Harley-Davidson Fat Boy ist seit ihrer Einführung ein Symbol für kraftvolles Design und beeindruckende Leistung. Für das Modelljahr 2025 hat Harley-Davidson dieses ikonische Motorrad weiter verfeinert und mit bemerkenswerten Verbesserungen ausgestattet.
-
Harley-Davidson präsentiert mit der Breakout 2025 ein Motorrad, das die Essenz des klassischen Chopper-Stils mit moderner Technik und beeindruckender Leistung vereint. Dieses Modell besticht durch seine langgestreckte Silhouette, den kraftvollen Milwaukee-Eight 117 Custom Motor und markante Designelemente, die sowohl Nostalgie als auch Innovation verkörpern.
-
Das goldene Jubiläum des superlativen Luxustourers feiert Honda 2025 mit der „50th Anniversary Gold Wing Tour” mit zwei exklusiven Sonderlackierungen. Dazu erhalten Käufer als Extra-Giveaway ein „Halb- und Halb“-Modellmotorrad, das auf einer Seite die aktuelle Gold Wing und auf der anderen die Gold Wing der ersten Generation von 1975 zeigt.
-
50 Jahre Gold Wing! Honda feiert 2025 das goldene Jubiläum seines superlativen Luxustourers. Sowohl die GL1800 Gold Wing als auch die GL1800 Gold Wing Tour rollen 2025 in exklusiver „50th Anniversary”-Lackierung zu den Honda Vertragshändlern. Als Giveaway erhalten in Europa die ersten 1.833 Käufer (passend zum exakten Hubraum) ein 28 cm langes Modellmotorrad, das auf einer Seite die aktuelle Gold Wing und auf der anderen das ursprüngliche GL1000-Vierzylinder-Bike von 1975 zeigt.
-
Das goldene Jubiläum des Luxustourers der Superlative feiert Honda 2025 mit der „50th Anniversary Gold Wing” in exklusiver mattschwarzer Lackierung. Als zusätzliches Giveaway erhalten die Käuferinnen und Käufer ein „Halb und Halb“-Modell, das auf der einen Seite die aktuelle Gold Wing und auf der anderen Seite die Gold Wing der ersten Generation von 1975 zeigt.
-
Harley-Davidson präsentiert mit der Nightster Special 2025 eine gelungene Symbiose aus traditionellem Sportster-Erbe und zeitgemäßer Technik. Dieses Modell besticht durch seine markante schwarze Optik, die direkt ab Werk für einen entschlossenen Auftritt sorgt. Anklänge an die jahrzehntelange Geschichte der Sportster-Reihe verbinden sich harmonisch mit einem tragenden Motor und einem aktualisierten Chassis-Design, das sowohl die Leistung als auch das Handling auf ein neues Niveau hebt.
-
Harley-Davidson hat für 2025 die Nightster mit einer auffälligen neuen Farboption vorgestellt: dem Snake Venom Color-Shift-Lack. Diese spezielle Lackierung verändert je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel ihre Farbe und verleiht dem Motorrad einen dynamischen und einzigartigen Look. Zusätzlich zur neuen Lackierung wurden aufgewertete Räder und ein exklusiver verchromter Auspuffschutz integriert, die das Gesamtbild abrunden.
-
Harley-Davidson hat die legendäre Sportster™ S für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet und präsentiert ein Motorrad, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Mit einem kraftvollen Motor, fortschrittlicher Technologie und einem markanten Design setzt die neue Sportster™ S Maßstäbe in ihrer Klasse.
-
Yamaha präsentiert mit der 2025er MT-09 ein Motorrad, das die Essenz der Hyper Naked-Klasse neu definiert. Mit ihrem kraftvollen 890-ccm-Dreizylindermotor, fortschrittlicher Elektronik und einem aggressiven Design verspricht die neue MT-09 ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
-
Yamaha hat mit der Einführung der 2025 MT-10 die Messlatte für Hyper Naked Motorräder erneut höher gelegt. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung des 998-ccm-CP4-Motors mit fortschrittlicher Elektronik und einem aggressiven Design, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
-
Yamaha hat mit der Einführung der 2025 MT-09 SP die Messlatte für Hyper Naked Motorräder erneut höher gelegt. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung des 890-ccm-CP3-Motors mit fortschrittlicher Elektronik und exklusiven Designelementen, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
-
Yamaha hat mit der Einführung der 2025 MT-10 SP die Messlatte für Hyper Naked Motorräder erneut höher gelegt. Dieses Modell kombiniert die rohe Kraft des R1-abgeleiteten CP4-Motors mit modernster Elektronik und exklusiven Designelementen, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
-
Yamaha hat die neueste Version der YZF-R125 für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad kombiniert modernste Technik mit einem dynamischen Design und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
-
Yamaha hat die neueste Version seines beliebten Supersport-Einstiegsmodells, die YZF-R3, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Mit umfassenden Updates in Design, Technologie und Performance setzt die neue R3 Maßstäbe in der A2-Kategorie und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein aufregendes Fahrerlebnis.
-
Yamaha erweitert seine renommierte R-Serie um die 2025 YZF-R7, die eine perfekte Balance zwischen Alltagstauglichkeit und Rennstrecken-Performance bietet. Dieses Modell schließt die Lücke zwischen der einsteigerfreundlichen YZF-R3 und der leistungsstarken YZF-R1 und richtet sich an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.
-
Yamaha hebt mit der Einführung der 2025 YZF-R1 GYTR seine Rennsportkompetenz auf ein neues Niveau. Dieses ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz konzipierte Motorrad ist mit einer umfassenden Palette an Motor-, Fahrwerks- und Elektronikkomponenten ausgestattet, die direkt aus Yamahas erfolgreichem WorldSBK-Programm stammen. Die R1 GYTR bietet Track-Day-Enthusiasten und Rennfahrern die ideale Basis, um ihre persönliche Traumrennmaschine zu realisieren.
-
Yamaha setzt mit der Einführung der 2025 YZF-R1 Race neue Maßstäbe im Supersport-Segment. Dieses Motorrad, das ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert wurde, vereint modernste Renntechnologie mit einem Design, das direkt von der MotoGP inspiriert ist.
-
Yamaha hebt mit der Einführung der 2025 YZF-R1M die Messlatte im Supersport-Segment auf ein neues Niveau. Dieses Motorrad vereint modernste Renntechnologie mit fortschrittlichen elektronischen Systemen und einem unverwechselbaren Design, das direkt von der MotoGP inspiriert ist.
-
Yamaha präsentiert mit der YZF-R9 ein bahnbrechendes Supersport-Motorrad, das Rennsporttechnologie mit modernem Design und fortschrittlicher Elektronik vereint. Dieses Modell markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der R-Serie und setzt neue Maßstäbe in Leistung und Fahrdynamik.
-
Mit der neuen YZF-R1 setzt Yamaha seine Tradition fort, Innovation und Leistung im Supersport-Segment zu definieren. Dieses Motorrad bietet fortschrittliche Technologie, außergewöhnliches Design und beeindruckende Leistung für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Neueste Dokumente
In Zahlen:
4.713 Bikes,
1.969 Händler,
92.879 Bilder,
10.416 Dokumente und
2.232 News.
2ride ist das Mitmachportal für alle Motorradfahrer und Motorradinteressierten. Hier findet
Ihr Informationen zu den Motorrädern aller Hersteller und Meinungen, die nicht von der Redaktion,
sondern von Euch als Bikern kommen. Wir stellen die Motorräder mit Markenbezeichnung und Bild ein,
und dann seid Ihr gefragt.
Schreibt Eure Meinung zu der Maschine, ladet verfügbare Informationen –
wie ein Handbuch oder Bilder des Herstellers – mit den einzelnen Ausstattungen und Designs hoch und
diskutiert mit anderen Motorradfans die Vor- und Nachteile des Bikes. Im Bereich Bewertung könnt Ihr
bis zu 5 Sterne pro Kategorie vergeben und Euch ansehen, wie andere Fahrer das Motorrad bewertet haben.
Findet Wissenswertes zu Eurer Traummaschine und informiert Euch, ob das Motorrad auch hält, was es
verspricht. Dies kann keiner besser beurteilen als ein Biker, der die Maschine fährt oder gefahren ist.
Ergänzt wird das Ganze durch Bilder und Videos sowie einen Marktplatz, auf dem Ihr Eure Angebote und
Gesuche einstellen könnt.