Details zu Aprilia
Details zu Honda
Details zu Horex
Details zu Moto Guzzi
Details zu Triumph
Details zu Victory
ZRM Zworad AG
.
ZRM Zworad AG
Casterfeldstrasse 108 - 120
68199 Mannheim
Tel.:
0049.621.845010
Fax:
0049.621.8450112
Aufrufe:  4.609
Mo: 09:15 - 18:30
Di: 09:15 - 18:30
Mi: 09:15 - 18:30
Do: 09:15 - 18:30
Fr: 09:15 - 18:30
Sa: 09:00 - 16:00
So: 10:00 - 17:00

Sonn- und Feiertags:
Freie Umschau, keine Beratung, kein Verkauf und keine Prospektausgabe
1 Jul
1. Juli 2011 -Triumph passt die Preise in Deutschland und Österreich an. Während einige Modelle wie die Rocket III Touring und die Thunderbird Storm nicht betroffen sind, werden für andere Motorräder die Preise in Deutschland zwischen 60 Euro und 300 Euro angehoben, in Österreich zwischen 90 Euro und 500 Euro.
25 Jun
23. Juni 2011 - Triumph erweitert sein Bekleidungsprogramm um die Textilkombination Tornado 3. Jacke und Hose sind wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv, Belüftungseinsätze sorgen für kühlende Frischluft bei heißen Temperaturen.
18 Jun
Triumph modifiziert die Motormanagement-Software für die Modelle Bonneville, Bonneville SE, Bonneville T100, Scrambler, Thruxton, Speedmaster und America, die mit einem elektronischen Tachometer ausgerüstet sind. Damit reagiert der britische Hersteller auf Anfragen einiger Kunden nach einer möglichen Verbesserung des Startverhaltens ihrer Maschinen bei betriebswarmem Motor.
17 Jun
Die Motorrad-Meilensteine im Überblick. Als erster japanischer Motorradhersteller eröffnet Honda 1961 eine Europa-Niederlassung: die Honda Motor Trading Company in Hamburg. Zu dieser Zeit hat sich das aufstrebende Unternehmen bereits in seiner Heimat als Nummer eins etabliert und begonnen, den amerikanischen Markt zu erobern.
15 Jun
14. Juni 2011 - Triumph feiert die traditionellen Tridays im österreichischen Neukirchen in diesem Jahr vom 23. bis 26. Juni 2011. Dabei können Publikum wie Veranstalter den Fronleichnams-Feiertag zu einem langen Wochenende nutzen. Für Spätentschlossene gibt’s hier den Last Call for TRIUMPH Tridays mit einem rundum überzeugenden Programm.
10 Jun
9. Juni 2011 - Honda präsentiert als erster Hersteller ein Rennmotorrad für die Moto3-Klasse, die 2012 im GP-Sport die 125er-Kategorie ablöst. Die NSF 250 R wird von einem neu entwickelten 250er-Viertakt-Einzylindermotor angetrieben, der 35,5 kW / 48,2 PS bei 13 000 Umdrehungen in der Minute leistet. Der Production Racer soll ab Dezember in der Farbe Weiß ausgeliefert werden und kostet netto voraussichtlich 20 000 Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
28 Mai
27. Mai 2011 - Triumph feiert in diesem Monat eine halbe Million gebaute Motorräder seit Wiederauferstehung der Traditionsmarke im Jahre 1991. Das Jubiläumsmodell, eine exklusiv lackierte Triumph Speed Triple mit der Fahrgestellnummer 500 000 zugunsten der Riders for Health-Organisation.
28 Mai
28. Mai 2011. Triumph und die traditionsreiche britische Motorradleder-Manufaktur Lewis Leathers haben sich für eine kleine Kollektion zusammengefunden und bieten zwei klassisch gestylte Lederjacken an. Beide sind aus hochwertigem Leder gefertigt und tragen den „Triumph by Lewis Leathers“-Schriftzug an der Brust und im Inneren. Das markant rote, gesteppte Innenfutter ist eines der Markenzeichen von Lewis Leathers.
23 Mai
23. Mai 2011. Die neue Crossrunner V4 von Hondas wird Ende Mai zu den deutschen Motorradhändlern kommen.
23 Mai
23.05.2011 - München. Das Herzstück der neuen Horex VR6 Roadster ist das im Motorradbau einzigartige Antriebsaggregat mit seiner patentierten VR-Sechszylinder-Anordnung. Für die Serienfertigung dieses Kraftpakets haben Horex und der renommierte Spezialist Weber Motor aus Markdorf am Bodensee nun eine umfangreiche Zusammenarbeit vereinbart: Die neuen Horex Motoren werden ab Ende 2011 in einer Produktionskooperation gefertigt.
21 Mai
21. Mai 2011. Triumph ruft bestimmte Modelle des Typs Thunderbird in die Werkstätten zurück, da sich die Befestigungsschrauben lösen können.
5 Mai
5. Mai 2011. Triumph bietet für eine Reihe von Modellen neue Farbvarianten an. So verstärken zwei neue Zweifarb-Lackierungen den klassischen Sechziger-Jahre-Auftritt der Bonneville T100: Der Klassiker mit Speichenrädern kommt neu in den Farbkombinationen Graphite/Phantom Black und Cranberry Red/New England White in den Handel.
21 Apr
21.04.2011 - Die älteste amerikanische Motorradmarke – Indian – wird von Polaris Industries – dem Hersteller von Schneemobilen, ARVs und der Mutter der Cruiser-Marke Victory – übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
8 Apr
Mit der neuen High-Ball hat Victory die Zeit zurück gedreht. Ganz im Stil der guten alten Bobberzeit erweitert der amerikanische Konzern seine Produktpalette. Gestrippt auf das Wesentliche bildet die High-Ball eine perfekte Symbiose zwischen alter und neuer Zeit. Die moderne Interpretation des Spirits eines klassischen Bobber ist mehr als gelungen.
28 Mrz
28. März 2011. Triumph hat die Street Triple und die Street Triple R für den Modelljahrgang 2011 überarbeitet. Beide Modelle erhielten Detailverbesserungen und wurden vor optisch aufgefrischt. Markantestes neues Merkmal sind die von der Speed Triple übernommenen Doppelscheinwerfer. Die neue Modellgeneration kommt zum alten Pries im April in den Handel.
23 Mrz
23. März 2011. Triumph erweitert die Modellpalette der Thunderbird-Baureihe. Neben dem Basismodell und der Touringversion SE kommt nun die auf der Intermot im Herbst vorgestellte Storm in den Handel. Bei ihr wurde der Hubraum des größten Serienparalleltwins im Motorradbau von 1,6 Liter auf 1,7 Liter aufgestockt, die Leistung steigt von 62 kW / 85 PS auf 72 kW / 98 PS.
17 Mrz
17. März 2011. Zum Saisonstart bietet Honda die CBF 1000 bei teilnehmenden Händlern zum Aktionspreis von 8990 Euro an. Das sind 1000 Euro unter der bisherigen unverbindlichen Preisempfehlung. Die 72 kW / 98 PS starke Vierzylindermaschine ist serienmäßig mit Combined ABS und Halbverkleidung ausgestattet.
17 Mrz
16. März 2011. Honda bietet auch in diesem Jahr wieder Sicherheitstrainings für Motorradfahrer an. Die „Fun & Safety“-Kurse für Neu- und Wiedereinsteiger finden auf dem abgesperrten Übungsgelände der Honda-Akademie im hessischen Erlensee statt. Geleitet werden die eintägigen Kurse von Instruktoren des Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main, das vom ADAC Hessen-Thüringen im benachbarten Gründau betrieben wird.
11 Mrz
11. März 2011. Horex ist derzeit mit der VR6 Roadster auf Testfahrt, um Fahrwerk und Motor noch feiner abzustimmen. Neben zahlreichen verschiedenen Parcours auf abgesperrtem Gelände nutzt das junge Unternehmen für die Fahrversuche auch Landstraßen und permanente Rennstrecken. Die Horex soll ab Ende 2011 in Augsburg in einer kleinen Manufaktur gebaut werden.
3 Mrz
3. März 2011. Honda lädt am 2. April zum Start in die Motorradsaison ein. Bei der trtaditionellen „Roadshow“ präsentieren die Händler das Modellprogramm für 2011 mit zahlreichen Neuheiten und speziell ausgestatteten Editions-Modellen zum 50-jährigen Jubiläum von
27 Feb
27. Februar 2011. Triumph Motorrad Deutschland kann sich über einen gelungenen Start ins neue Jahr freuen. Im Januar schaffte die britische Traditionsmarke mit 6,2 Prozent Marktanteil in Deutschland eine Bestmarke in der Unternehmensgeschichte. Rückenwind kommt auch aus dem Heimatland Großbritannien. Dort war Triumph 2010 Marktführer.
26 Feb
26. Februar 2011. Honda hat den Preis für die Crossrunner bekanntgegeben. Die V4-Maschine wird in Deutschland inklusive Combined ABS 10 790 Euro kosten. Markteinführung ist im Mai.
21 Feb
Überlege nicht zu lange und sichere dir jetzt noch schnell eine VFR1200F aus dem Modelljahr 2010. Der Saisonstart lässt nicht mehr lange auf sich warten.
14 Feb
13. Februar 2011. Rechtzeitig zur Markteinführung der neuen Triumph Tiger 800-Modelle bietet der britische Hersteller eine Vielzahl spezieller Zubehörartikel an, die das Einsatzspektrum der famosen Allrounder noch weiter erhöhen.
9 Feb
9. Februar 2011. Honda bietet die Supersportler CBR 600 RR und CBR 1000 RR des Modelljahrgangs 2010 zu Sonderpreisen an. Es handelt sich um Fahrzeuge mit Tageszulassung und 0 Kilometern auf dem Tacho. Die Ersparnis beträgt bis zu 3290 Euro.
4 Feb
Dies sind die neuesten Fotos der Special Edition CB400 Super Bold’or die leider nur für den Japanischen markt bestimmt ist. Die CB400SF ist auf 500 Einheiten Limitiert. Die Maschine wird vermutlich nie den Japanischen Markt verlassen, sie würde in Europa in direkter Konkurrenz zur CB500 stehen. Die 400cc-Motoräder sind in Japan sehr beliebt.
31 Jan
31. Januar 2011. Gemeinsam mit der Universität von Birmingham stellte Triuumph britischen Produktdesign-Studenten eine ungewöhnliche Aufgabe. Sie sollten aus Teilen einer Bonneville T100 typische Lifestyle-Produkte entwickeln. Der Wettbewerb begann für die 18 Studenten des Birmingham Institute of Art and Design (BIAD) mit einem eintägigen Besuch beim britischen Motorradhersteller, um dessen Philosophie und die Arbeitsweise kennenzulernen.
22 Jan
21. Januar 2011. Mit der Daytona-Challenge startet Triumph neben dem Street-Triple-Cup eine zweite Hobby-Rennserie. Sie umfasst vier Veranstaltungen mit insgesamt acht Läufen. Die Challenge ist für alle Daytona 675-Modelle offen und soll preisgünstigen Breitensport bieten. Gaststarts sind bei jeder Veranstaltung unbürokratisch möglich.
21 Jan
19. Januar 2011. Honda feiert 50 Jahre Marktpräsenz in Deutschland mit fünf Motorrad-Sondermodellen in limitierter Auflage. Sie verfügen ohne Aufpreis über hochwertiges Zubehör sowie ein umfangreiches Servicepaket inklusive Garantie-Erweiterung. Als „50 Jahre Edition“ erhältlich sind die CBF 1000 F, Varadero 1000, Deauville, Shadow VT 750 C2S und der Großroller SW-T 600.
20 Jan
„Die Würfel sind nun gefallen: Die neue HOREX Manufaktur wird im Herzen Süddeutschlands entstehen – konkret in der schönen Stadt Augsburg. In den letzten Tagen und Wochen konnten wir alle für die Standortentscheidung noch offenen Fragen klären und die hierfür notwendigen wichtigen Unterschriften leisten beziehungsweise bekommen.
14 Jan
Designer Edward Birtulescu (Honda R & D Americas) konzipiert eine Neue Design Studie auf der Basis der Sabre. Einem vom Rennsport inspirierte Cruiser, Stilelemente aus der Formel1 und der MotoGP wurden übernommen. Man sieht schon auf dem ersten Blick dass Switchblade voll auf Präzision und Leistung konzipiert wurde. Full Carbon, 3-fach verstellbare Federung und einer Einarmschwinge.
14 Jan
Basierend auf einer 2010 Stateline, verrät der Designer Erik Dunshee (Honda R & D America) die Strategie von Honda USA. Angetrieben von der Eleganten Slammer Sport und einem voll einstellbaren Air-Ride Fahrwerk, NAV / Multimedia, 10 "-Subwoofer und 500 Watt Leistung. Mit einer schlanken 23" Custom Wheels erzielte der Designer das alles ohne Rahmen oder Umbau des Motors. Niedriger Sitzen sah noch nie so gut.
14 Jan
Basierend auf der 2010er Fury, stellt Nick Renner (Honda R & D Americas) die "Furious" vor, einer kühnen Mischung aus neu und alt. Mit einem 23-Zoll-Rad vorn und 20 hinten, macht Furious eine gute Figur.
28 Dez
28. Dezember 2010. Triumph bietet erstmals ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) an. Es ist als Zubehör zunächst für die Speed Triple des Modelljahrgangs 2011 und die neue Tiger 800 erhältlich. Das System verfügt über Sensoren in jedem Rad. Das serienmäßige Cockpitinstrument ist bereits für den Einbau der Kontrollanzeige vorbereitet.
19 Dez
18. Dezember 2010. Triumph sucht in einem Wettbewerb nach den pfiffigsten Ideen, wie man mit einem Triumph-Motorrad unterm Hintern eine Saison lang der Marke zu positiver Aufmerksamkeit verhelfen kann.
15 Dez
Honda hat eine Vielzahl neuer Motorrad-Modelle für die Saison 2011 auf der Messe in Mailand vorgestellt. Frühzeitig stehen nun auch die attraktiven Preise fest. Die benannten Modelle werden bereits im Februar und März bei den Honda Händlern in Deutschland eintreffen.
Content