Details zu Aprilia
Details zu Cagiva
Details zu Kawasaki
Details zu KTM
Details zu Moto Guzzi
Motorrad Service Scheibe
.
Motorrad Service Scheibe
Inhaber: Rolf Scheibe
Dorfstraße 29 A
01920 Säuritz
Tel.:
0049.35953.230
Fax:
0049.35953.6407
Aufrufe:  5.421

Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Zahlungsoptionen
Cash

Produktangebot
OffroadStreet

9 Jan
Knallharte Preise für viele neue Kawasaki-Straßenmotorräder des Modelljahrgangs 2012: Ab sofort gibt es ohne Wenn und Aber 10 % Rabatt*!!!
19 Dez
KTM setzt auch bei der Dakar 2013 (5.1. - 19.1.2013) wieder auf die beiden Spitzenfahrer Cyril Despres aus Frankreich und den Spanier Marc Coma. Die beiden Werksfahrer haben in den vergangenen sieben Jahren abwechselnd die legendäre Wüsten-Rallye gewonnen. Nach dem Sieg von Despres in diesem Jahr wäre im Januar wieder Coma an der Reihe.
12 Dez
KTM hat für die neue Supercross-WM-Saison die 450 SX-F Factory Edition optimiert. Das 2013er Modell wurde vom Werksteam in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen in den USA und in Mattighofen (A) entwickelt. Jede der je 155 Maschinen für Europa und die USA rollt mit einer limitierten Plakette, die die Modellnummer enthält, Anfang des nächsten Jahres in den Handel.
15 Nov
KTM zeigt auf der EICMA in Mailand (- 18.11.2012) den Prototyp der künftigen 1290 Super Duke R. Mit der Studie demonstrieren die Österreicher die Möglichkeiten des Machbaren. So wurde der Zwei-Zylinder-Motor der RC8 R noch einmal kräftig aufgebohrt. Er sitzt in einem Rahmen aus leichten Stahlgitterrohren.
14 Nov
Der österreichische Hersteller KTM erweitert im Modelljahr 2013 seine Duke-Familie. Die neue 390 Duke rangiert zwischen der 200er, die ein abschaltbares ABS bekommt, und der 690er, die künftig auch als R-Version mit einstellbarem Fahrwerk angeboten wird.
9 Nov
Die Caponord 1200 soll das Chassis und den Motor der Dorsoduro 1200 haben. Mit 17 "Rädern, Traktionskontrolle und ABS, soll die neue Caponord 1200 über alle grundlegenden merkmalle verfügen, die man(n) heute in dieser Klasse erwartet.
8 Nov
Aufgrund möglicherweise undichter Benzinformschläuche wegen Fertigungsfehlern bei einem Zulieferer, startet KTM für weltweit rund 7000 Fahrzeuge der Modelljahre 2012 und 2013 mit elektronischer Benzineinpritzung (EFI) eine Rückrufaktion. In Deutschland sind knapp 450 Fahrzeuge, hauptsächlich Offroadmodelle, von der Aktion betroffen. Bis dato gab es noch Angaben des österreichischen Motorradherstellers noch keine mit diesem Rückruf in Zusammenhang stehenden Zwischenfälle.
5 Nov
Nach dem erfolgreichen Premierenjahr mit dem Titelgewinn bringt KTM seine Moto3-Maschine auch als Production Racer für Kundenteams auf den Markt. Die KTM RC 250 R unterscheidet sich in einigen Details vom Grand-Prix-Motorrad, das unter anderem über eine vorgeschriebene Einheitselektronik, eine andere Auspuff- und der Bremsanlage sowie Federlemente von WP verfügt.
13 Okt
KTM ist in der Erfolgsspur und erwartet in diesem Jahr einen Absatz von über 100 000 Motorrädern. In den ersten drei Quartalen erzielten die Österreicher mit weltweit 79 117 verkauften Einheiten bereits einen Rekord. Das sind 33 Prozent bzw. 19 270 Maschinen mehr als im Vorjahreszeitraum. Darin enthalten sind auch die seit April erstmals in Indien durch den Partner Bajaj verkauften 200 Duke.
2 Okt
Erst Triumph mit der Tiger Explorer, dann BMW mit der neuen GS – der Markt für große Reiseenduros ist in Bewegung. KTM kontert auf der Intermot in Köln (3. - 7.10.2012) mit der 1190 Adventure. Als Antrieb dient der Zweizylinder aus der RC8 R, der in der Enduro aber in der Leistung auf 110 kW / 150 PS zurückgenommen wurde.
2 Okt
Kawasaki feiert in diesem Jahr 40 Jahre Z-Baureihe und schlägt auf der Intermot in Köln (3.- 7.10.2012) mit der Z 800 ein neues Kapitel auf. Die Nachfolgerin der Z 750 präsentiert sich optisch noch stärker als Streetfighter. Ihr 806-Kubikzentimeter-Vierzylinder leistet 83 KW / 113 PS bei 10 200 Umdrehungen in der Minute und entwickelt ein Drehmoment von 83 Newtonmetern bei 8000 U/min.
23 Sep
KTM feiert auf der Kölner Intermot (3. - 7.10.2012) die Weltpremiere der 1190 Adventure und der Adventure R. Als Antrieb dient der V2 der LC8. Er leistet hier mit 110 kW / 150 PS etwas weniger als im Superbike und bietet 125 Newtonmeter Drehmoment.
13 Sep
Aufbauend auf den Stärken des rennerprobten Motor- und Fahrwerk-Pakets der 599 ccm messenden Ninja ZX-6R bietet die Ninja ZX-6R 636 mit dem auf 636 ccm vergrößerten Hubraum mehr Leistung bei allen Drehzahlen und macht diesen Supersportler damit tauglicher für jede Situation im täglichen Straßenverkehr.
13 Sep
Kawasaki bietet etliche Motorräder des Jahrgangs 2012 jetzt mit Preisnachlässen an. Käufer eines so genannten Jackpot-Modells können zwischen 400 und 1000 Euro sparen. Das Angebot gilt, so lange der Vorrat reicht.
5 Sep
Das auf das Farbschema orange schwarz-weiß basiert.
5 Sep
Die komplett neue Ninja 300 verfügt über einen 296ccm Motor, der genug Leistung und Drehmoment hat, um sich an die Spitze dieser Fahrzeugklasse zu setzen. Ein Fahrwerk auf Rennstreckenniveau sowie zahlreiche weitere Features erfüllen auch hohe Ansprüche.
3 Sep
Kawasaki bringt für 2013 die Z750 als Z800er heraus. In Thailand sind erste Bilder aufgetaucht lassen wir uns Überaschen.
11 Jul
Kawasaki hat als einer der Ersten Hersteller seine Neue Modelle Vorgestellt. Weitere Infos in Kürze.
13 Jun
Ab sofort gibt es die VN900 Custom und die Z750 als Sondermodell in der absoluten Trendfarbe Schwarzmatt.
29 Mai
40 Jahre ist es nun her, dass Kawasakis legendäre 900 Z1 (Super Four) einem staunenden Publikum vorgestellt wurde. Der Kawasaki-Stand zur IFMA 1972 in Köln war heiß umlagert. Als erstes hubraumstarkes Vierzylinder-Viertaktmotorrad war die Z1 Kawasakis Flucht nach vorn, ihr Einfluss und die Bedeutung für kommende Motorradgenerationen kann aus heutiger Sicht gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
24 Mai
Kawasaki hat sein KX-Erfolgsduo für 2013 rundum überarbeitet. Die neue KX250F: Kawasaki überträgt seine sieggewohnte Motocross-Technologie direkt in die neue KX250F fürs Modelljahr 2013. Die neue KX450F: Die KX450F ist bekannt für ihre herausragende Performance auf der MX-Strecke.
25 Apr
Die neue Versys 1000 hat bereits für viel Aufsehen gesorgt. Kein Wunder, schließlich ist sie das einzige Crossover-Bike mit einem samtweich laufenden Reihenvierzylinder. Von den Vorteilen dieses Konzeptes können Sie sich jetzt selbst überzeugen. Buchen Sie jetzt Ihren Testride online!
17 Apr
Kawasaki hat die prestigeträchtigen Bol d’Or in Magny-Cours gewonnen. Das französische Team SRC lieferte sich bei wechselnden Wetterbedingungen und kühlen Temperaturen 24 Stunden lang ein Duell mit dem Werksteam von Suzuki.
30 Mrz
KTM hat mit der Produktion der Freeride 350 begonnen. Die 99 Kilogramm leichte Enduro mit 17 kW / 23 PS starkem Einzylinder-Motor und 350 Kubikzentimetern Hubraum kostet 7398 Euro. KTM möchte damit sowohl Einsteiger als auch erfahrene Enduristen ansprechen. Zudem eignet sich das kleine Motorrad mit Straßenzulassung wegen seines geringen Gewichtes auch für Wohnmobilisten.
26 Mrz
KTM wird eine limitierte Anzahl von 690 Duke Track produzieren, die auf dem Motorrad basiert, das im European Junior Cup 2012 (EJC) zum Einsatz kommt. Die Auflage beträgt 200 Stück. Die 690 Duke Track wird unter 10 000 Euro kosten und ist nicht für die Straße homologiert.
15 Mrz
Auf der Piaggion Händlertagung in Monte Carlo wurde dass bis dato noch geheime Projekt der Kundschaft gezeigt. Die Italiener führten ihren Händler die Neuheiten von Zwei Konzerntöchtern vor: Die Caponord 1200 von Aprilia und die California 1400 von Moto Guzzi.
31 Jan
Für alle, die kürzlich ihren Motorrad-Führerschein gemacht haben (oder gerade dabei sind), haben wir ein besonderes Angebot: Beim Kauf eines STARTER-Modells gibt's einen STARTER-BONUS von 1 € pro ccm!
26 Jan
Kawasaki Deutschland legt eine streng limitierte Sonderserie der W800 auf. Von der „W800 Ltd 50“ werden – wie der Name schon vermuten lässt – genau 50 Motorräder gebaut. Ausgestattet mit einem Einzelsitz, einer Bikini-Verkleidung und einer Auspuffanlage im Taper-Shape-Style wird dieses Modell ab sofort zum Preis von 9.995 € angeboten.
20 Dez
KTM beschließt die Motocross-Saison mit zwei Editionsmodellen der beiden Weltmeistermotorräder von Antonio „Tony“ Cairoli und Ken Roczen. Die Factory-Versionen der 250 SX-F und 350 SX-F sind auf jeweils 500 Exemplare limitiert.
20 Dez
Kawasaki fördert MX-Amateure in Deutschland mit einer einzigartigen Ausschreibung: Im Rahmen der „Kawasaki Team GreenTrophy“ stehen 2012 sage und schreibe 20.000 Euro für Erfolge von KX-Piloten in verschiedenen Amateurklassen zur Verfügung.
12 Dez
Jetzt haben Kunden die ganz besondere Gelegenheit, jedes neue Kawasaki-Straßenmotorrad des Modelljahrs 2011 mit einem Preisnachlass von unglaublichen 10 Prozent zu erwerben.
23 Nov
Kawasaki gibt die Preise für die Motorräder des Modelljahres 2012 bekannt (siehe Tabelle im Anhang). Lediglich die Preise für einige Sondermodelle sind noch nicht festgelegt.
9 Nov
Das ist keine überarbeitete Duke sondern fast eine neu Entwicklung.
9 Nov
Nach dem beispiellosen Erfolg der 125 Duke 2011, welche binnen sechs Monate die Spitze im 125-Segment in Europa eroberte, präsentiert KTM jetzt die nicht weniger attraktive 200ccm-Version des 125ccm-Renners. Das 19 kW (26 PS) starke Bike ist mehr als ein großer Bruder und überzeugt mit bekannt starkem Handling und der typischen KTM Designsprache. Das einzig Kleine am Bike ist der Preis!
9 Nov
Es ist Zeit für ein neues Offroad-Motorradsegment! Es ist Zeit für mehr Motorrad-Freiheit! Es ist Zeit für dieFreeride E!
9 Nov
Noch nie war Enduro fahren so einfach.
Content