- Home
- Motorradhändler
- Motorrad Service Scheibe

|
Motorrad Service Scheibe
.
Motorrad Service Scheibe
Inhaber: Rolf Scheibe
Dorfstraße 29 A
01920
Säuritz
Tel.:
0049.35953.230
Fax:
0049.35953.6407
Aufrufe:
5.417
|
9 Feb
Moto Guzzi läutet die Motorradsaison mit dem Sondermodell V7 III „Carbon“ ein. Es ist in Anlehnung an das Gründungsjahr der Marke auf 1921 Exemplare limitiert. Besondere Merkmale sind die edle Lackierung in mattem Schwarz mit roten Akzenten bei dem Modellschriftzug, den Bremssätteln und den Zylinderkopfabdeckungen sowie den Nähten der Alcantarasitzbank.
Die Moto Guzzi V7 III Carbon ist ab sofort im Handel. Sie kostet 9990 Euro. (ampnet/jri)
20 Nov
Aus der 250er wurde eine 300er und nun mutiert Kawasakis kleinste Ninja im kommenden Jahr zur 400er.
17 Nov
Nach dem Wegfall der W 800 kehrt Kawasaki mit der Z 900 RS ins Retrosegment zurück. Nur kurz nach der Premiere auf der Tokyo Motor Show und der Pärsentaion auf der EICMA kommt das Naked Bike bereits in diesen Wochen in den Handel.
7 Nov
KTM hat auf der EICMA in Mailand (–12.11.2017) einen völlig neu entwickelten Zweizylinder präsentiert. Das Aggregat mit 799 Kubikzentimetern Hubraum leistet 105 PS und hat ein maximales Drehmoment von 86 Newtonmetern. Sein Debüt gibt der Reihenmotor in der KTM 790 Duke.
7 Nov
Eine Enduro im Modellprogramm macht sich immer gut: Nachdem die glücklose Stelvio bei Moto Guzzi gestrichen wurde, wird es möglicherweise eine 850er richten. Das zumindest deutet die Concept V85 an, die die Marke mit dem Adler im Logo auf der Mailänder EICMA (–12.11.2017) vorstellt.
14 Sep
Kawasaki macht es allen Einsteigern möglich, von Anfang an eine Z900 zu fahren. Mit der 70-kW-Variante des Bestsellers steht nun der Drosselung auf 35 kW (48 PS) nichts mehr im Weg. Die neue Z900 70 kW ist ab sofort bei den Kawasaki-Vertragspartnern für 9.095 Euro (zzgl. Fracht und Nebenkosten) bestellbar.
31 Aug
KTM bietet allen Kunden, die ein neues Zwei-Zylinder-Modell über KTM-Finance kaufen, eine kostenlose Garantieverlängerung um weitere 24 Monate auf vier Jahre an. Die Aktion ist bis 30. Oktober 2017 befristet und erstreckt sich auf die Modelle 1090 Adventure/R sowie 1290 Super Adventure S/R und Super Duke R/GT. (ampnet/jri)
28 Jun
Bei den Maschinen kann es vereinzelt zu einem kurzen Ausfall des LED-Scheinwerfers mit anschließendem Neustart kommen. Das Problem wurde nach Angaben des Unternehmens bei internen Qualitätskontrollen entdeckt und wird mit einem Softwareupdate behoben.
10 Jan
Auch 2017 startet das Jahr wieder mit den großen Regionalmessen. Kawasaki ist auf sechs Messen mit eigenem Stand vertreten und wir werden natürlich alle Neuheiten der Intermot und EICMA dabei haben. Als Deutschlandpremiere wird die neue Versys-X 300 erstmalig in Friedrichshafen zu sehen sein.
13 Nov
Die 300er-Hubraumklasse entwickelt auch in Deutschland ein immer breiteres Spektrum. Kawasaki wird zur neuen Saison die Versys-X 300 auf den Markt bringen. Das kleinste Modell der Multitool-Baureihe besitzt den 29 kW / 39 PS starken Zweizylinder der Ninja 300.
10 Nov
Nach der Ninja 650 als Nachfolgerin der ER-6f vor fünf Wochen auf der Kölner Intermot zeigt Kawasaki auf der EICMA (–13.11.2016) nun auch die unverkleidete Version: die Z 650 löst die ER-6n ab. Das beliebte Mittelklasse-Motorrad verliert im Zuge der Euro-4-Umstellung mit 50 kW / 68 PS (vorher 72 PS) zwar ein wenig Leistung, mit 185 Kilogramm Gewicht aber auch etliche Pfunde.
8 Nov
KTM rüstet die Duke 125 und die Duke 390 auf. Auf der Mailänder EICMA (–13.11.2016) präsentieren sich die beiden kleinen Erfolgsmodelle mit neuem angeschraubten Heckrahmen, größerem Tank, LED-Scheinwerfern und in einem der großen 1290 Super Duke R angelehnten Look. Beide Modelle verfügen über eine Open-Cartridge-Gabel von WP und können optional mit „KTM My Ride“ (Freisprecheinrichtung und Audioplayer) ausgestattet werden. (ampnet/jri)
27 Okt
Kawasaki wird im kommenden Jahr mit der R Edition eine veredelte Version der Z 1000 anbieten. Sie zeichnet sich durch besonders hochwertige Brems- und Fahrwerkskomponenten und eine Lackierung in Metallic Spark Black / Metallic Graphite Gray sowie gelb-grüne Dekors und einen Sitzüberzug mit geprägten Z-Logos aus.
25 Okt
Auf der Intermot stellt Kawasaki vier neue Modelle vor. Ninja 650, Z1000SX, Ninja ZX-10RR und Ninja H2 Carbon. Die Ninja 650 ist die logische Weiterentwicklung der erfolgreichen ER-6f, die seit Jahren eine große Fangemeinde hat.
13 Okt
Aus der ER-6f, einem der erfolgreichsten Motorräder in Deutschland, wird die Ninja 650. Kawasaki schärft beim Nachfolgemodell mit dem berühmten Beinamen vor allem das Design ordentlich nach. Der schmale Rahmen mit steilerem Lenkkopfwinkel ist eine komplette Neu-entwicklung. Trotz sportlicher Ausrichtung wird für den Alltagsnutzen eine realtiv aufrechte Sitzposition versprochen, und das Windschild ist dreifach verstellbar.
30 Sep
KTM ruft bestimmte Chargen seiner Motocross-Typen SX, XC, XC und EXC des aktuellen Modelljahres 2017 zurück. Bei ihnen kann es zu einem frühzeitigen Verschleiß der Dichtmanschette im Handbremszylinder kommen, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt werden kann. Aus diesem Grund muss der Handbremszylinder kontrolliert und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Die betroffenen Kunden werden von KTM angeschrieben und gebeten, einen Termin beim Händler zu vereinbaren. (ampnet/jri)
21 Sep
Kawasaki wird in den kommenden Wochen ein Retrobike Z900rs starten, da es den Kampf um die Rivalen wie die Yamaha Xsr900 und Triumph thruxton aufnehmen möchte. Der passende Name 'Z900RS' ist schon in der EU angemeldet worden.
17 Aug
Kawasaki Deutschland legt ein neues Printmagazin mit dem Namen „Lime Green“ auf. Neben Berichten über neue Kawasaki-Modelle wird es im Magazin immer die aktuellsten Informationen rund um die grüne Marke geben. Die erste Ausgabe liegt ab sofort bei jedem Kawasaki-Vertragspartner für alle Freunde und Fans von Kawasaki bereit – selbstverständlich kostenlos.
10 Aug
Aufgepasst, Kawasaki-Fans! Markiert Euch den 20. und 21. August 2016 ganz fett im Kalender. Denn an diesen Tagen finden wieder die Kawasaki Days in Schotten im Rahmen des Schottenring Grand Prix statt - eines der größten Events für Kawasaki-Fans in ganz Europa. Bei gutem Wetter kamen in den letzten Jahren bis zu 20.000 Besucher an den Schottenring.
2 Aug
Moto Guzzi bietet Interessenten eine Vorabbestellung der MGX-21 an. Wer das neue Flaggschiff der Marke online unter http://prebookingmgx21.motoguzzi.com oder www.motoguzzi.de ordert und sich die Reservierung bis zum 7. August 2016 schriftlich bei seinem Vertragspartner bestätigen lässt, erhält als Zugabe einen MGX-21- Jethelm mit abnehmbarem Kinnschutz und einer Schutzbrille sowie eine kostenlose Garantieverlängerung für das dritte und vierte Jahr.
7 Jun
Zwei Rückrufe innerhalb eines Tages meldet KTM: Nach Ölundichtigkeiten am Federbein der 1290 Super Adventure trifft es nun die Wettbewerbsmodelle 250 SX-F- und 250 SX-F Factory Edition des Modelljahres 2016. Bei ihnen steht ein Austausch der Kurbelwelle an.
6 Jun
KTM ruft die 1290 Super Adventure der Modelljahre 2015 und 2016 zu einer Überprüfung und einem Softwareupdate des semiaktiven Federbeins in die Werkstatt. Bei routinemäßigen Marktbeobachtungen hat KTM festgestellt, dass es am semiaktiven Federbein zu Undichtigkeiten am Stecker kommen kann. Der Ölverlust kann zu Schäden im Inneren des Federbeins und damit zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen.
1 Jun
Die Fans der Motorrad-Ikone W800 werden viele Tränen vergießen, denn mit der Final Edition läuft die legendäre W-Reihe von Kawasaki in 2016 aus.
18 Apr
Moto Guzzi veranstaltet europaweit bei seinen Händlern in dieser Woche die „Eagle Days“ (die Schwingen eines Adlers sind das Firmensymbol). Im Mittelpunkt steht die neue V9. Für Schnellentschlossene wird bis zum 30. April 2016 eine Null-Prozent-Finanzierung angeboten. Zudem lassen sich auch der Führerschein sowie Zubehör für die V9 bis zu 2000 Euro mitfinanzieren. (ampnet/jri)
10 Mrz
KTM hat die Super Duke fit für die große Reise gemacht und erweitert sein Modellprogramm zum Ende des Monats um die Superduke 1290 GT.
26 Feb
Unter dem Motto „Face the Race“ laden Europas Aprilia-Händler vom 5. bis 12. März 2016 zu einer V4-Aktionswoche im Zeichen der bevorstehenden Moto-GP-Saison ein. Wer in dieser Zeit eine Aprilia Tuono 1100 V4 oder RSV4 kauft, erhält gratis einen Schalldämpfer von Akrapovic dazu. Obendrein gibt es einen exklusiven VIP-Paddock-Pass zum Beispiel für den Grand Prix von Deutschland vom 15. bis 17. Juli 2016 auf dem Sachsenring. (ampnet/jri)
22 Jan
KTM ruft die Motocross-Sportmaschinen SX des Modelljahres 2016 zur Überprüfung und zum Austausch von Speichen in die Werkstatt. Bei ihnen können aufgrund von Qualitätsabweichungen beim Zulieferer einzelne Vorderradspeichen brechen. Es handelt sich um die KTM 125 SX, 250 SX, 250 SX, 250 SX-F, 350 SX-F und 450 SX-F. Die Halter werden angeschrieben. (ampnet/jri)
2 Dez
Ab sofort können High-Performance-Maniacs die 2016er-Versionen von Ninja H2 und Ninja H2R beim Kawasaki-Vertragspartner bestellen. Aber Achtung: Der Bestellzeitraum für die erste limitierte Produktionsserie läuft nur bis 20.12.2015.
20 Nov
Zwischen der V7 in der 48-PS-Klasse und den übrigen Modellen klafft eine große Lücke bei Moto Guzzi.
20 Nov
Warum Moto Guzzi der MGX-21 den Beinamen „Flying Fortress“ (Fliegende Festung) spendiert hat, erschließt sich nicht unbedingt auf Anhieb. Mächtig Eindruck macht die erste Bagger im Programm der Marke aber auf jeden Fall.
18 Nov
KTM Neuheiten 2016: Die neue KTM 1290 Super Duke GT 2016!
17 Nov
Mit der auf der EICMA in Mailand (–22.11.2015) vorgestellten 1290 Super Duke GT bringt KTM ein reisetaugliches Straßenmodell. Zu den Features gehören neben der Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) einschließlich Traktionskontrolle und Combined ABS – beide schräglagenabhängig – die Ride-Mode-Technologie sowie ein Quickshifter.
17 Nov
KTM präsentiert auf der Mailänder EICMA (–22.11.2015) die nächste Gemneration der 690 Duke. Der potente und komplett neue Ein-Zylinder-Motor erfüllt nicht nur die Euro-4-Abgasnorm, sondern legt mit 54 kW / 73 PS auch noch ein bisschen Leistung nach (vorher 70 PS). KTM verspricht dank Ausgleichswelle einen kultivierten Motorlauf sowie ein breiter nutzbares Drehzahlband. Auch die Geometrie wurde modifiziert.
17 Nov
Kawasaki unterstreicht seine “Sugomi” Design-Philosophie mit der Präsentation von zwei Sondereditionen bei der EICMA 2015 in Mailand. Charakter, Aggressivität, Energie, intensive Aura - so lässt sich der Begriff "Sugomi" auf Deutsch in etwa beschreiben.
13 Nov
Dieser Begriff ist Musik in den Ohren älterer Motorradfans.
12 Nov
Gute Nachricht für alle Fans des sportlichen Tourens: Die Z1000SX sowie die Z1000SX Tourer (Modelljahr 2015) sind nun ebenfalls mit in die Kawasaki-Jackpot-Aktion aufgenommen.