Details zu Triumph
Details zu Yamaha
Motorrad-Center Dreispitz MC Dreispitz
.
Motorrad-Center Dreispitz MC Dreispitz
Am Dreispitz 9
79589 Binzen
Tel.:
0049.7621.63793
Fax:
0049.7621.65012
Aufrufe:  4.738
Mo: 8:00 - 12:00 - 13:00 - 18:30
Di: 8:00 - 12:00 - 13:00 - 18:30
Mi: 8:00 - 12:00 - 13:00 - 18:30
Do: 8:00 - 12:00 - 13:00 - 18:30
Fr: 8:00 - 12:00 - 13:00 - 18:30
Sa: 8:00 - 12:00
So: geschlossen

Werkstatt Mo.- Fr. bis 17:00 Uhr
15 Sep
Natalie Kavafyan (39) hat als General Manager die Verantwortung für Triumph Deutschland & Österreich und die deutschen Retail-Niederlassungen in Berlin, Dortmund und Rosbach übernommen. Sie ist Nachfolgerin von Darko Pehar, der das Unternehmen verlassen hat.
30 Aug
Käufer einer neuen Triumph profitieren bis zum 30. September 2016 von Gutscheinen für Originalbekleidung und -zubehör. Je nach Modell winken 500, 700 oder 1000 Euro Prämie. (ampnet/jri)
16 Aug
Mit attraktiven neuen Modellen, cleverem Baukastenkonzept und frischem Marketing ist Yamaha im vergangenen Jahr an Honda vorbeigezogen und zur Nummer zwei unter den Motorradanbietern in Deutschland aufgestiegen. Mit der MT-09 legten die Japaner vor drei Jahren einen Grundstein für den Erfolg. Damals war Yamaha noch Schlusslicht unter den vier großen Herstellern des Landes. Es folgten die MT-07 und die Idee, beide Baureihen durch Derivate aufzufächern.
1 Jul
Yamaha schwimmt zwar auf der Erfolgswelle, wird in letzter Zeit aber auch immer von Rückrufen geplagt. Dieses Mal trifft es die YZF-R3 und die MT-03, die den gleichen Antrieb haben.
24 Jun
Originalzubehör für die neue Tracer 700 Die neue Tracer 700 steht in Kürze bei den Händlern, und Yamaha ist stolz, das Originalzubehörprogramm für diesen vielseitigen und aufregenden neuen Mittelklasse-Sport Tourer vorstellen zu können.
20 Jun
Yamaha reduziert vorübergehend die Preise für einige Motorradmodelle um 1000 Euro. So reduziert sich am unteren Ende der Preis für eine SR 400 auf 4795 Euro und am oberen Ende für eine XJR 1300 auf 9295 Euro. Vergünstigt angeboten werden außerdem die XV 950 und die XJ6 (jeweils mit ABS), die FZ8 sowie die XT 660 X und XT 660 Ténéré. Die Aktion gilt bis Ende September 2016 und so lange der Vorrat reicht. (ampnet/jri)
2 Mai
Von Anfang an alles richtig machen! Der Einstieg ins Bikerleben will wohl überlegt sein. Mit einer Yamaha macht man da mit Sicherheit keinen Fehler, egal ob es sich um eine 125er oder auch um ein Modell der Klasse A2 handelt. Schließlich bauen wir schon seit 1955 Motorräder und das mit Begeisterung, denn wir lieben alles rund um Motorräder und das Motorradfahren und weil das so ist, sprechen wir auch dieselbe Sprache wie unsere Kunden.
23 Apr
Werden Sie Teil der Faster Sons Szene. Starten Sie jetzt mit einer Probefahrt und lernen die Yamaha Sport Heritage Modelle kennen. Sie bieten nicht nur optimalen Fahrspaß, sondern auch unendliche Möglichkeiten für individuelles Custombike-Design. Einzigartig und außergewöhnlich – ganz nach Ihrem Geschmack.
22 Apr
Eine dynamische Großkatze für alle Fälle: TRIUMPH präsentiert die neue Tiger Sport
21 Apr
Yamaha setzt seine Baukastenpolitik konsequent fort: Nach der XSR 700 kommt nun als zweiter Ableger des Bestsellers MT-07 die Tracer 700.
15 Mrz
Mit einem Zuschuss in Höhe von 795 Euro in unterschiedlicher Form kurbelt Yamaha den Verkauf von drei Modellen der Sport-Heritage-Reihe an.
12 Mrz
Yamaha gibt zum Saisonstart auf die Modelle der Baureihen ‪‎XJ6 und ‪FZ8 einen Preisnachlass von 600 Euro. Die XJ gibt es somit ab 6395 Euro, die FZ ab 8250 Euro (jeweils plus Nebenkosten). Darüber hinaus werden besondere Finanzierungsmöglichkeiten für die beiden Vier-Zylinder-Mittelklasse-Maschinen angeboten. Die Aktion gilt für eine Zulassung des Fahrzeugs bis Ende Juni 2016 und solange Vorrat reicht. (ampnet/jri)
8 Mrz
Auch wenn das Leichtkraftradsegment seit einiger Zeit boomt: Yamaha schießt Führerscheinneulingen 250 Euro dazu, wenn sie sich für den Kauf einer neuen YZF-R 125 entscheiden. Voraussetzung ist, dass die Fahrerlaubnis der Klasse A1 ab dem 1. Juli 2015 gemacht wurde bzw. spätestens bis zum 30. Juni 2016 erlangt wird. Die Aktion gilt ab sofort und dauert bis Ende Juni so lange der Vorrat reicht. Bedingung ist die Zulassung des Fahrzeugs bis zu diesem Datum. (ampnet/jri)
8 Mrz
Im Rahmen der Erneuerung der Bonneville-Baureihe bekommt die neue Triumph Truxton nicht nur ebenfalls den 1,2-Liter-Zweizylinder, sondern erstmals auch eine R-Variante. Der neue Motor leistet 72 kW / 95 PS und bietet dank Ride-by-wire-Gasgriff auch verschiedene Fahrmodi.
23 Feb
Pünktlich zum Start der Motorradsaison bringt Yamaha die MT-10 auf den Markt und nennt jetzt auch nähere technische Details und den Preis.
18 Feb
Nach Speed Triple und Tiger Sport rüstet Triumph zum neuen Modelljahr nun auch die Tiger Explorer auf. Der 1,2-Liter-Dreizylinder wurde umfassend überarbeitet. Er leistet nun 102 kW / 139 PS bei 9300 Umdrehungen in der Minute. Das Drehmomentmaximum beträgt 123 Newtonmeter. Optimiert wurde auch das Getriebe, die Auspuffanlage ist neu.
12 Feb
Yamaha kommt trotz erfolgreicher Modellpolitik nicht zur Ruhe. Schon wieder muss der japanische Hersteller ein Motorrad zurückrufen.
10 Feb
Im Rahmen der umfassenden Modellüberarbeitungen schärft Triumph auch die Tiger Sport. Wie schon bei der Speed Triple wurde der 1050-Kubik-Dreizylinder in vielen Bereichen zugunsten von mehr Leistung und Drehmoment überarbeitet.
2 Feb
it roCkS!bikes meldet sich mit der YARD Built VMAX “CS_07 Gasoline" zurück!
29 Jan
Triumph wird im März die neue Speed Triple in den Handel bringen. Die S und die R bringen mehr Leistung und Drehmoment, Updates beim Chassis und Antriebsstrang sowie neue Fahrassistenzsysteme mit.
12 Jan
Yamaha auf der Suche nach den MXGP-Stars von morgen.
18 Dez
Als erstes Modell der erneuten Bonneville-Baureihe bringt Triumph am 11. Februar 2016 die Street Twin auf den Markt. Das Basismodell ist das einzige, dessen bisheriger Hubraum mit 900 Kubikzentimetern annähernd erhalten bleibt (vorher 865 ccm). Alle übrigen neuen Versionen haben einen 1,2-Liter-Motor. Bei mit 40 kW / 55 PS weniger Leistung als bisher (67 PS) bietet die Street Twin 18 Prozent mehr Drehmoment als die Vorgängerin. Der Preis beträgt 8900 Euro. (ampnet/jri)
10 Dez
Schnell entschlossene Käufer einer Yamaha SR 400 können ab sofort kostenlos einem Kit im Wert von 525 Euro dazu bekommen.
8 Dez
Yamaha ruft die YZF-R1 und YZF-R1M zurück. Bei dem Supersportmodell können unter Umständen die Getriebezahnräder des zweiten, dritten oder vierten Gangs brechen.
2 Dez
Yamaha gönnt seinem großen Sport-Tourer ein umfangreiches Update zu dem auch die Option auf eine Airbag-Jacke gehört.
17 Nov
Triumph hat der Tiger Explorer ein umfassendes Update spendiert und präsentiert auf der Mailänder EICMA (–22.11.2015) gleich sechs Versionen.
17 Nov
Es ist erst wenige Wochen her, dass Yamaha die XSR 700 als Neuheit vorgestellt hat, da legen die Japaner bereits nach: Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–22.11.2015) wird die XSR 900 mit dem 850-Kubik-Dreizylinder der MT-09 gezeigt.
17 Nov
Nach dem Erfolg von MT-09 und MT-07 zündet Yamaha die nächste Stufe der Baureihe und stellt als Neuheit auf der EICMA in Mailand (–22.11.2015) die MT-10 vor. Sie wird vom modellspezifisch abgestimmten Reihen-Vierzylinder der YZF-R1 angetrieben, verfügt über drei Fahrmodi und eine dreistufige Traktionskontrolle.
12 Nov
Mit seinem „Sport Heritage“-Angebot an Motorrädern, die an Modelle vergangener Tage erinnern, ist Yamaha erfolgreich unterwegs und hat für diese Philosophie den Slogan „Faster Sons“ (schnellere Söhne) kreiert.
11 Nov
Triumph hat die Speed Triple einer umfangreichen Modellpflege unterzogen. Zu sehen sein wird die Neuheit erstmals auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (17.–22.11.2015). Allein der 1050 Kubikzentimeter große Motor wurde in 104 Teilen verbessert. Der Dreizylinder liefert künftig noch mehr Leistung und Drehmoment bei zehn Prozent geringerem Verbrauch. Nähere technische Daten nannte Triumph noch nicht. Geändert wurden unter anderem die Brennraumgestaltung, der Zylinderkopf und das Kolbendesign.
2 Nov
Triumph wird ab Januar 2016 die neue Bonneville einführen. Die in fünf Modelle gegliederte Baureihe bekommt einen neu entwickelten Zweizylinder-Motor, den es künftig statt mit 900 Kubikzentimetern Hubraum in der Einstiegsversion überwiegend mit 1200 Kubik in zwei Leistungsstufen geben wird. Vorgestellt wird die neue Bonnie auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (17.–22.11.2015).
28 Okt
Gebaut, um Spaß zu haben. Gebaut, um gefahren zu werden. Gebaut, um von Ihnen erobert zu werden.
28 Okt
28 Okt
Noch schöner, noch leistungsstärker, noch potenter.
12 Okt
Nach der 250er im vergangenen Jahr erweitert Yamaha seine Sportenduro-Reihe um die WR 450 F. Sie übernimmt von der Wettbewerbsmaschine YZ 450 F den um 180 Grad gedrehten Zylinderkopf.
Content