RAHMEN KTM setzt bei seinen Enduro-Modellen auf Rahmen aus hochwertigen, leichtgewichtigen Chrom-Molybdän-Stahl-Profilen. Entgegen dem Aluminium-Rahmen-Trend anderer Hersteller liefern wir bei der KTM 125 EXC 2015 einen hightech Stahl-Rahmen. Er ist nicht nur stabiler, sondern auch mindestens 0,5 kg leichter als die Rahmen der Konkurrenz. Die Rahmenfarbe erstrahlt im Modelljahr 2015 im gleichen Orange wie beim KTM-Factory-Team und lässt das Design noch attraktiver aussehen. Durch das Rahmendesign werden in Verbindung mit dem hinteren PDS-Dämpfungssystem einwirkende Stöße des Hinterrades optimal aufgenommen und abgeleitet.
SCHWINGE Die Aluminium Guss-Schwinge wurde mit modernster Berechnungs- und Simulations-Software entwickelt und hinsichtlich Design und Wandstärke auf minimales Gewicht bei optimaler Steifigkeit und exakt definierter Flexibilität ausgelegt. Für das Modelljahr 2014 haben die Ingenieure die Kettenführung zugunsten höherer Funktionssicherheit bei gleichzeitig reduziertem Gewicht überarbeitet.
FEDERUNG/DÄMPFUNG Die KTM 125 EXC besitzt ein individuelles Suspension-Setting, optimal abgestimmt auf Gewicht und Motor. Die hochwertigen WP Federelemente wurden speziell auf den Enduro-Einsatz ausgelegt und sorgen für maximale Traktion und reichlich Komfort. Hinten arbeitet ein PDS-Federbein von WP Suspension mit direkter Anlenkung an der Schwingenoberseite. Das breite Spektrum an Einstellmöglichkeiten von Zugstufe sowie High-und-Lowspeed-Druckdämpfung sind bei KTM Standard.
GABELBRÜCKEN Die Gabelbrücken sind speziell für den Enduro-Einsatz konzipiert und gewährleisten ein präzises Handling durch die Unterstützung des Gabel-Flex. Der Fahrer erhält präzise Rückmeldungen vom Vorderrad auch im härtesten Gelände, zur Steigerung von Fahrsicherheit und Geschwindigkeit.
BODYWORK Das schlanke Bodywork wurde hinsichtlich Ergonomie und Funktion so gestaltet, dass das gesamte Motorrad bis ins letzte Detail eine vollkommene Harmonie mit dem Fahrer bildet.
AIRBOX Das ausgeklügelte Design der Airbox garantiert gleichzeitig optimalen Schutz des Luftfilters vor Verschmutzung und maximalen Luftdurchsatz für höchste Performance. Airbox-Deckel werden im 2-Komponenten-Verfahren und mit neuen Inmould-Grafiken gefertigt. Der Wechsel des Filters erfolgt sehr schnell und ohne Werkzeug. Darüber hinaus ermöglichen zwei zusätzliche Laschen am Deckel auf Wunsch auch eine Sicherung mit Schrauben.
LENKER Alle EXC-Modelle sind mit einem superstabilen, konifizierten Neken-Lenker aus hochfester Aluminiumlegierung ausgestattet. Nach bewährtem KTM-Standard kann der nun schwarz eloxierte Lenker wahlweise in vier Positionen fixiert werden. Im Modelljahr 2015 sind die Handprotektoren aus einem neuen Material gefertigt, um noch mehr Schlagzähigkeit zu erreichen.
TACHO Der neue Tacho von MAE integriert sämtliche Kontrollleuchten, außer denen für die Blinker, in ein einziges Bauteil. Dies gibt dem Cockpit ein saubereres und aufgeräumteres Aussehen und macht die verfügbare Information klar und leicht ablesbar.
RÄDER Für die Räder kommen neue, schwarze 7050 T6 Aluminium-Giant-Felgen, schwarz beschichtete Speichen mit leichten Aluminium-Nippeln und leichte CNC-bearbeiteten Naben zum Einsatz, um höchste Stabilität bei minimalem Gewicht zu erzielen. Die aufgezogenen Maxxis-Enduro-Reifen wurden speziell für KTM entwickelt und glänzen mit perfekter Traktion sowie ausgezeichneter Performance.
BREMSEN Hightech Bremsen von Brembo gehören seit jeher zur Serienausstattung der KTM-Offroad-Bikes und sind zusammen mit den leichten Wave-Bremsscheiben das Maß aller Dinge in Sachen Bremsentechnologie. Als die klassenbesten Bremsen im Endurosport bleiben sie für das Modelljahr 2015 unverändert.
MOTOR Der Motor der KTM 125 erhält für Modelljahr 2015 eine neue Vergaserabstimmung, um eine bessere und gleichmäßigere Leistungsentfaltung zu erreichen.
|