- Home
- Motorradhändler
- OELER Bike GmbH

|
OELER Bike GmbH
OELER Bike GmbH
Geschäftsführer: Heike Flesch, Frank Flesch
Ückendorfer Str. 29
45886
Gelsenkirchen
Tel.:
0049.209.24516
Fax:
0049.209.26092
Aufrufe:
6.031
|
7 Dez
Honda entwickelte die CBR1000RR-R Fireblade SP des Modelljahrs 2024 engagiert in zahlreichen Details weiter, um die Beschleunigung aus mittleren Drehzahlen weiter zu verbessern und die Performance im oberen Bereich zu stärken.
7 Dez
Optisch und technisch modellgepflegt präsentiert sich die CBR650R für den Jahrgang 2024. Die trendige Optik von Bodywork und Vollverkleidung erfüllt supersportliche Ansprüche.
7 Dez
Die GL1800 Gold Wing und die GL1800 Gold Wing Tour, Honda´s luxuriöse Flaggschiffe, sowie die beliebten Custom-Cruiser CMX500 Rebel und CMX1100 Rebel erhalten für das Modelljahr 2024 attraktive neue Farben.
7 Dez
Die Honda E-Clutch, die weltweit erste automatisierte Kupplung für Motorräder mit Schaltgetriebe, eröffnet Einsteigern wie Routiniers ein völlig neues Fahrerlebnis. Die innovative Technik ermöglicht Gangwechsel ebenso wie Anfahren und Anhalten, ohne dabei den Kupplungshebel zu betätigen.
4 Okt
Die neue CRF1100L Africa Twin Adventure Sports glänzt zu frischer Optik mit umfassenden Upgrades, die die Praxis- und Reisetauglichkeit weiter verbessern. Dazu gehören das jetzt serienmäßig montierte, elektronisch gesteuerte Showa EERATM-Fahrwerk mit gekürzten Federwegen, ein 19 Zoll-Vorderrad mit 110/80-19-Bereifung sowie eine niedrigere Sitzhöhe.
26 Sep
Als neu konzipierte Tourenmaschine, die Komfort, Agilität und Fahrspass in idealer Weise verknüpft, debütierte die NT1100 zur Saison 2022. Das Zweizylinderherz entstammt der Africa Twin und ist optional auch mit DCT-Doppelkupplung erhältlich. Das Stahlrohr-Chassis mit Upside Down-Gabel und Pro-Link-Aluminiumschwinge ist auf lustvollen Straßenbetrieb abgestimmt, wobei müheloses Handling und niedrige Sitzhöhe das fahraktive Allroundtalent zusätzlich prägen.
1 Dez
Update für beliebte Honda Enduro CRF300L. Die agile Leicht-Enduro von Honda, die CRF300L, versprüht auf kurvigem Asphalt und in der Stadt ebenso Fahrfreude wie bei Offroad-Ausflügen.
10 Nov
Die neue CL500, inspiriert von Hondas CL72-Scrambler von 1962, schlägt eine Brücke zu glorreichen alten Zeiten und verknüpft Retro-Charme mit heutiger Technik. Das patente Twin-Herz entstammt der CB500-Familie, der ansehnliche Gitterrahmen ist neukonstruiert, dazu gehören 19/17-Zoll-Gussräder und Scheibenbremsen.
8 Nov
Die neue Honda XL 750 Transalp tritt an, das Erbe des beliebten Vorgängers fortzuführen, in der Stadt, in der Ferne oder rund um die Welt; und zielt auf Motorradfahrer, die patente Allroundqualitäten schätzen, wohin der Weg auch führt.
7 Nov
Die Honda CMX1100T Rebel, eine neue Touring-Version, die zusätzlich mit einer markanten Halbverkleidung und Gepäckkoffern ausgestattet ist, positioniert sich 2023 an der Spitze der Rebel-Familie. Die Standard-Variante CMX1100 Rebel, die lässige Entspannung und hubraumstarke Bobber-Action verknüpft, gewinnt mit der neuen Lackierung Iridium Gray Metallic zusätzlich an Attraktivität.
27 Okt
Das Flaggschiff der Neo Sports Café-Reihe von Honda entzückt Naked-Bike-Enthusiasten mit schlanker Silhouette und elegantem Design. Der Vierzylinder begeistert mit geschmeidiger Laufruhe und sportlichem Punch, das Fahrwerk mit Upside-Down-Gabel, Einarmschwinge und radial montierten Vierkolben-Bremszangen.
27 Okt
Die Honda Monkey saust technisch unverändert (aber dank verspieltem Geist fröhlich wie immer) ins Modelljahr 2023. Geboten werden luftgekühlter 125er Viertaktmotor, Fünfganggetriebe, Stahlrahmen, Upside-Down-Gabel, 12-Zoll-Räder und IMU-gesteuertes ABS, plus Premium-Zutaten wie LCD-Cockpitanzeige und LED-Lichttechnik rundum.
27 Okt
Die CMX500 Rebel glänzt als einsteigerfreundliche Parallel-Twin-Maschine im markant-individuellem Bobber-Style. Leichtes Handling und niedrige Sitzhöhe ragen als Pluspunkte heraus, die Serienausstattung umfasst Anti-Hopping Kupplung, LEDLichttechnik rundum und eine Ganganzeige.
25 Okt
Die Fangemeinde von Honda´s beliebtem Mittelgewicht der Neo Sports Café-Modellreihe kann weiter wachsen, denn die CB650R bereichert auch 2023 die Modellpalette. Geboten werden ein 95 PS Vierzylinder-Reihenmotor im modernen Chassis mit 41 mm Showa Separate Function Fork Big Piston USD-Gabel, HSTC-Traktionskontrolle, Anti-Hopping-Kupplung, modernem LCD-Cockpit mit Ganganzeige und Schaltindikator sowie eine USB-C Ladebuchse unter dem Sitz.
25 Okt
Der famose Mittelklassesportler von Honda, der sich 2021 zum beliebtesten Sportbike Europas aufschwang, erfreut seine Anhängerschaft auch weiterhin. Ausstattungs-Glanzpunkte sind Showa 41 mm Showa Separate Function Big Piston Upside Down-Gabel, drehfreudiger Vierzylindermotor, sicherheitsfördernde Traktionskontrolle, Anti-Hopping-Kupplung, LCD-Cockpit sowie USB-C Ladebuchse unter dem Sitz.
25 Okt
Seit der Markteinführung im Jahr 2019 behaupten sich die Honda CB650R Neo Sports Café und das Schwestermodell CBR650R erfolgreich in den europäischen Mittelklasse-Verkaufshitlisten.
4 Okt
Honda hat heute auf der Intermot-Messe in Köln die mit Spannung erwartete neue CB750 Hornet offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit feiert der Motorradhersteller nach einer längeren Pause die Wiedergeburt der Modellbezeichnung Hornet, die vor 25 Jahren erstmals für ein Mittelklasse-Naked-Bike verwendet wurde.
27 Sep
Die GL1800 Gold Wing Tour, die mit 61 Liter großen Top Case plus üppigster Ausstattung gesteigerten Komfort bietet, repräsentiert im luxuriösen Supertourer-Segment den Goldstandard und ist mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet.
27 Sep
Drei weitere Modelle der Honda Motorradpalette erhalten für den Modelljahrgang 2023 neue Farben.
27 Sep
Die Luxustourer-Flaggschiffe GL1800 Gold Wing und GL1800 Gold Wing ‘Tour’ erhalten zu neuen Farben für den Jahrgang 2023 ein sicherheitsförderndes Ausstattungs-Update.
8 Sep
Die NC750X, eines der beliebtesten Allround-Bikes in Europa, glänzt mit Ride by Wire-Gasgriff, drei Fahrmodi und sicherheitsfördernder Traktionskontrolle. Zu attraktivem Adventure-Styling wird ein superpraktisches Staufach im Tankbereich geboten. Im Cockpit informiert ein LCD-Display, die Lichtanlage ist rundum mit LED-Technik bestückt. Optional ist ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.
8 Sep
2022 debütierte die NT1100 als neu konzipierte Tourenmaschine, die Komfort, Agilität und Fahrspaß in idealer Weise verknüpft. Das Zweizylinderherz entstammt der Africa Twin und ist optional auch mit DCT-Doppelkupplung erhältlich.
3 Sep
Die CRF125F bleibt technisch unverändert, erhält für den Jahrgang 2023 aber ein neues Grafikdekor, angelehnt an den Look der CRF250R und CRF450R.
3 Aug
Vor mehr als 30 Jahren führte Honda die XRV650 als erste Africa Twin in Europa ein. Spirit und Konzept dieses legendär erfolgreichen Bikes sind auch in den aktuellen Modellen spürbar, seit die Africa Twin zur Saison 2016 als komplett neu konstruierte CRF1000L erneut den Markt bereicherte.
2 Aug
Begeisternd zuverlässig, kraftvoll und langstreckentauglich – das ist die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports, die technisch unverändert ins Modelljahr 2023 fährt.
29 Mai
Mechanisch unverändert für 23YM ist der CRF250R immer noch der stärkste, den es je gab ; In 22YM erhielt es das MXGP-Meisterschafts-Chassis des CRF450R sowie eine umfangreiche Zylinderkopfentwicklung für einen beträchtlichen Drehmomentschub bei niedrigen Drehzahlen.
29 Mai
Mechanisch unverändert für 23YM ist der geländetaugliche CRF250RX stärker als je zuvor; In 22YM erhielt es das leichte Chassis des CRF450RX plus umfangreiche Zylinderkopfentwicklung für eine beträchtliche Drehmomentsteigerung bei niedrigen Drehzahlen.
29 Mai
Das MX-Flaggschiff von Honda entwickelt sich erneut weiter, dank der Lehren aus dem Kampf an der Spitze eines Weltklasse-Rudels.
29 Mai
Hondas ultimative Cross-Country-Maschine entwickelt sich dank des Kampfes von HRC an der Spitze eines Weltklasse-Rudels weiter.
28 Mai
Die neue 23YM CRF450R, die CRF450R 50th Anniversary und die CRF450RX bilden die Spitze der neuesten Updates für Hondas mehrfache Meisterschaftsgewinner im Offroad-Bereich. Das Feedback der HRC-Fahrer aus den FIM World MXGP-, AMA Supercross- und Pro Motocross-Meisterschaften gab die Richtung für die Entwicklung der CRF450R vor. Das Ergebnis: Die 23YM CRF450R und CRF450RX sind einfacher, schneller und länger zu fahren.
28 Mai
Die 23YM CRF450R markiert den 50. Jahrestag der Einführung von Hondas erstem Motocrosser für alle Fahrer, nicht nur für Rennteams. Die fünf Jahrzehnte seither waren geprägt von einer Reihe technologischer Sprünge, die die Buchstaben CR" und später CRF" zu einem Synonym für Offroad-Performance gemacht haben. Hier ist ein Rückblick auf einige dieser wichtigen Meilensteine.
14 Mrz
Freudig und voller Elan gesellt sich die ST125 Dax nach einer langjährigen Produktionspause zu Monkey und MSX125 Grom, um die Honda´s Minibike-Palette zu komplettieren. Auch als Leichtkraftrad begeistert die jetzt neue Dax mit Fahrspaß und spezieller Originalität.
23 Nov
Die Fangemeinde von Honda´s Neo Sports Café-Mittelgewicht wird weiter wachsen, denn die CB650R bereichert natürlich auch 2022 (technisch unverändert) die Modellpalette.
21 Okt
Mit der NT1100 feiert eine neue Tourenmaschine von Honda ihr Debüt. Das Zweizylinderherz entstammt der Africa Twin und ist optional auch mit DCT-Doppelkupplung lieferbar.
1 Sep
In der Mittelklasse sticht die CBR500R mit ihrer schicken Vollverkleidung hervor. Das auf den A2-Führerschein zugeschnittene Zweizylinder-Sportmotorrad wird 2022 mit mehreren Verbesserungen aufgewertet - einer neuen Showa 41 mm Separate Function Fork Big Piston (SFF-BP) Upside-Down-Gabel und einer Zweischeibenbremse mit Radialzangen.
1 Sep
Frankfurt am Main - Hondas führerscheinfreundliche 500-ccm Trio im A2-Format erhält für das Modelljahr 2022 starke, leistungsorientierte Updates.