Details zu KTM
Details zu Triumph
Details zu Yamaha
Motorrad Dirnberger
.
Motorrad Dirnberger
Mittelweg 9
93413 Cham
Tel.:
0049.9971.32211
Fax:
0049.9971.3337
Aufrufe:  6.050

Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Zahlungsoptionen
CashMaestro

Produktangebot
OffroadStreetE-Mobility

2 Sep
Triumph stellt für den Herbst/Winter eine exklusive Kollektion zur Erinnerung an den Geschwindigkeitsrekord auf dem Bonneville-Salzsee von 1956 vor. Die „Speed Record“-Kollektion umfasst eine Jacke, eine Zip-Jacke, Polo-Shirt und ein T-Shirt sowie einer Kappe und einer Sammeltasse.
7 Aug
Nach dem Erfolg der 125 Duke erweitert KTM sein Achtel-Liter-Angebot um die RC 125. Rund um den bekannten 11 kW / 15 PS starken Antrieb haben die Österreicher ein komplett neues Motorrad entwickelt, das als erstes Leichtkraftrad serienmäßig über ABS verfügt. Der Rahmen erhielt eine sportlichere Geometrie: Der Lenkkopfwinkel fällt steiler als bei der Duke aus, Radstand und Nachlauf wurden zugunsten eines noch agileren Handlings verkürzt.
28 Jul
Seit 50 Jahren ist Yamaha in Deutschland offiziell vertreten.
11 Jul
Triumph bietet die Speed Triple R zum neuen Modelljahr mit veränderter Ausstattung und billiger als bisher an. Anstelle verschiedener Carbonteile und PVM-Rädern erhält das Modell eine Instrumenten- und Soziussitzabdeckung, Bugspoiler, Tankpad, schwarze Hitzeschutzschilder am Auspuff und ein klares Rücklicht.
3 Jul
Triumph verlängert seine Verkaufsaktion für die Tiger-Modelle und die Speed Triple und streckt sie auch auf die Street Triple aus. Käufer einer Neumaschine oder eines Vorführmotorrades der Baureihen erhalten Zubehör dazu. Die Extrapakete sparen je nach Modell zwischen 645 Euro und 1721 Euro (jeweils ohne Montagekosten).
23 Jun
KTM hat seine EXC-Baureihe für das Modelljahr 2015 weiterentwickelt. Zu den Fahrwerksverbesserungen kommen ein neuer digitaler Tacho für einen besseren Überblick sowie ein neuer schwarzer Lenker mit verbessertem Handschutz und weicheren Griffen. Die schwarzen Giant-Felgen sorgen mit CNC-bearbeiteten Naben für eine höhere Steifigkeit.
18 Jun
Mit der Präsentation der EXC-Modelle 2015 setzt der Sportmotorrad-Hersteller aus Österreich einmal mehr Maßstäbe in der Entwicklung von Offroad-Motorrädern. Dank Weiterentwicklungen und signifikanten Verbesserungen sind die neuen KTM Enduros unumstritten die beste Wahl für Freizeit-Offroad-Spaß und den sportlichen Wettbewerb.
17 Jun
Triumph bietet für die Bonneville exklusive Wachscotton-Gepäcktaschen an. Sie bestehen aus gewachster Baumwolle und Leder und sind in Olivtönen gehalten. Das Innenfutter ist gepolstert, neben dem Hauptfach gibt es zwei Fronttaschen. Die 16 Liter fassenden Gepäcktaschen können einzeln oder als Paar bestellt und per Quick-Release-Befestigung am Motorrad angebracht werden.
11 Jun
Vor einem Jahr hat Yamaha als neues Modell die MT-09 auf den Markt gebracht und die Fachpresse begeistert. Ab August wird die Dreizylinder-Baureihe um die Variante Street Tracker erweitert. Sie greift mit speziellen Anbauteilen aus Karbon und Aluminium Scrambler-Elemente auf.
6 Jun
KTM ruft die 690 Enduro R und die 690 SMC R zurück. Der österreichische Motorradhersteller hat bei routinemäßigen Prüfungen in der laufenden Produktion festgestellt, dass das Werkzeug zum Verschrauben der Fußbremshebel an den Fußrastenträgern der beiden Modelle teilweise nicht korrekt eingestellt war. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Schraube mit einem verminderten Drehmoment befestigt wurde.
23 Mai
Zum neunten Mal finden vom 19. bis 22. Juni 2014 im österreichischen Neukirchen die „Triumph Tridays“ statt, das weltgrößte Treffen von Fans der britischen Motorradmarke.
19 Mai
Nach der Zusammenarbeit mit Helmhersteller Nolan geht Triumph eine weitere Kooperation ein. Künftig wollen der Motorradreiseanbieter Edelweiss Bike Travel und der britische Motorradhersteller beim Endkundenmarketing kooperieren. Schwerpunkt beider Seiten ist die Gewinnung von Neukunden. So erhält jeder Käufer einer neuen Triumph ab sofort einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro auf das Tourenprogramm von Edelweiss.
9 Mai
Mit der MT-09 und MT-07 hat Yamaha zwei von der Fachpresse hoch gelobte frische Modelle auf den Markt gebracht. Der Erfolg soll nun auch auf die Jugend übertragen werden. Ab August 2014 steht die MT-125 beim Händler. Das Leichtkraftrad hat von den größeren Modellen die Streetfighter-Optik mit dem tief liegenden Scheinwerfer inklusive LED-Tagfahrlicht übernommen. Die kleinste MT leistet 11 kW / 15 PS bei 9000 Umdrehungen in der Minute und kostet 4095 Euro plus Nebenkosten. (ampnet/jri)
1 Mai
Yamaha hat das Yard Built Projekt ins Leben gerufen, um aus den Modellen der Sport Heritage Reihe Spezialanfertigungen zu entwickeln, die die Fantasie und Leidenschaft der Fahrer anregen, die sich ein einzigartiges und individuell aussehendes Motorrad wünschen. Bei der Yard Built Geschichte wurde jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen und dieses Mal stellt sich LowRide der Herausforderung von Yamaha. „LowRide“ ist das führende italienische Magazin für Cruiser und Chopper.
6 Mrz
KTM erzielte im Geschäftsjahr 2013 den höchsten Absatz und Umsatz der Unternehmensgeschichte. Mit den in Indien durch den Partner Bajaj verkauften Fahrzeugen wurden weltweit 123 859 Motorräder abgesetzt. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 15,6 Prozent. Das österreichische Unternehmen erzielte einen Umsatz von 716,4 Millionen Euro. Ausschlaggebend dafür war unter anderem die erfolgreiche Markteinführung der neuen 1190 Adventure sowie der 390 Duke.
27 Feb
Nach dem Zweifach-Sieg bei der Rallye Dakar Mitte Januar bringt KTM eine 450 Rally Replica auf den Markt. Der Netto-Preis für das limitierte Wettbewerbsfahrzeug beträgt 24 000 Euro. Leistungsangaben machte das Unternehmen noch nicht. Ergänzend bietet KTM ein Service-Paket für die Dakar-Teilnahme an. (ampnet/jri)
24 Feb
Zum dritten Mal innerhalb eines Monats startet Yamaha eine Rückrufaktion. Dieses Mal ist das ABS-System betroffen. Es kann bei den Modellen 400 X-Max, MT-09 und XV 950 (inkl. R) unter Umständen ausfallen oder der Bremsdruck stark nachlassen.
24 Feb
Die Yamaha YZF-R 125 gehört zu Europas erfolgreichsten Achtel-Liter-Maschinen. Für 2014 haben die Japaner ihrem kleinsten Supersportler ein Update spendiert. Äußerlich ist der neue Jahrgang an der Front im Stil der YZF-R 6 zu erkennen.
19 Feb
Aaron Lang (42) verstärkt den Bereich Marketing und Kommunikation bei Yamaha Deutschland. Er wird innerhalb des Teams von Karlheinz Vetter die Bereiche Social Media und neue Medien betreuen.
17 Feb
KTM bietet für die 1190 Adventure und Adventure R des Modelljahrs 2013 die Motorcycle Stability Control (MSC) als Nachrüstlösung an. Das gemeinsam mit Bosch entwickelte System beinhaltet als erstes weltweit eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle mit kurvensicherem ABS. Es wurde mit dem Modelljahrgang 2014 der Adventure in die Serie eingeführt und kostet als Nachrüstsatz 399 Euro. (ampnet/jri)
13 Feb
Yamaha gewährt derzeit auf die FZ 8 einen Preisnachlass von 855 Euro. Damit kostet das Modell 7295 Euro. Die ABS-Version ist 700 Euro teurer.
11 Feb
Triumph bringt im März zwei neue Thunderbird in den Handel. Neben der Commander und Thunderbird LT gibt es zur Markteinführung auch das Sondermodell Thunderbird LT Launch Edition.
31 Jan
Triumph hat das Jahr 2013 in Deutschland mit einem Verkaufsrekord beendet. Der britische Motorradhersteller verbuchte hierzulande 5666 Neuzulassungen. Das ist gegenüber dem Vorjahr in einem nahezu stagnierenden Gesamtmarkt eine Steigerung von 7,2 Prozent. Der Marktanteil im Segment über 500 Kubikzentimeter Hubraum stieg von 6,3 auf über sieben Prozent. In Österreich wuchs der Absatz um 17,4 Prozent auf 681 Fahrzeuge.
30 Jan
Triumph startet ab 1. Februar 2014 eine Verkaufsaktion für die Tiger Explorer, Tiger 800 und Speed Triple. Das Promotion-Paket bündelt Zubehör, das deutlich preiswerter ist als beim Einzelerwerb. die einzelnen Erstmals gilt das Angebot auch für Vorführfahrzeuge der Vertragshändler.
29 Jan
Yamaha kommt Führerscheinneulingen entgegen. Wer zwischen dem 1. Juli 2013 und dem 30. Juni 2014 die Prüfung für die Klasse A1 bestanden hat oder besteht, bekommt zehn Prozent Preisnachlass auf ein Neufahrzeug der Achtelliter-Klasse. Das Angebot gilt sowohl für alle Leichtkrafträder als auch Leichtkraftroller der Marke.
28 Jan
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens von Yamaha Deutschland bietet der japanische Motorradhersteller vier ausgewählte Modelle mit bis zu 2500 Euro Preisnachlass an. Im Rahmen der Aktion kostet die XJR 1300 nur noch 8995 Euro, die XVS 950 A Midnight Star verbilligt sich um 2045 Euro auf 7950 Euro, und die XVS 1300 A Midnight Star wird für 9450 Euro (Ersparnis: 2300) angeboten. Käufer einer XV 1900 A Midnight Star sparen 1000 Euro und müssen 14 995 Euro zahlen.
14 Jan
Auf jeweils 50 Exemplare limitiert sind die „50th Anniversary“-Auflagen der Yamaha SR 400 und der XJR 1300. Mit den beiden Sondermodellen feiert der japanische Motorradhersteller seinen deutschen Markteintritt vor 50 Jahren. Im September 1964 präsentierte Yamaha auf der Internationalen Fahrrad- und Motorradausstellung (IFMA) in Köln die zweizylindrige DS3 mit einem 250-Kubik-Zweitakt-Motor, die YG1 mit 80 ccm und eine kleine 50er mit der Modellbezeichnung YF1.
26 Dez
Sie war damals eine der letzten Vertreterin der einst ruhmreichen britischen Motorradindustrie und durfte nach dem Todesurteil in der Hand einer Arbeiterkooperative sowie eines Enthusiasten noch einige Jahre länger leben, um nach dem Relaunch der Marke schließlich als modernes Retro-Bike den Namen wieder auferstehen zu lassen. Die Triumph Bonneville ist und bleibt Legende. Ihrer Geschichte auf ungewöhnliche Weise widmen sich Mick Duckworth und James Mann in ihrem Buch „Triumph Bonneville“.
23 Dez
Eishin Chihana wechselt zu Jahresbeginn von der Deutschland-Zentrale zu Yamaha Europa in den Niederlanden. Dort wird er als Deputy Operational Director die Abteilungen Sales & Marketing und Parts & Accessories für ganz Europa verantworten.
19 Dez
Unter dem Motto „MT-07 - Werden Sie Botschafter“ sucht Yamaha Motorradfahrer, die als erste das neue Mittelklassemodell wollen. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 9. Februar 2014 auf Lanzarote unmittelbar nach der offiziellen Pressepräsentation statt. Zusammen mit einem exklusiven Kreis von Teilnehmern aus ganz Europa wird ein Vertreter aus Deutschland dabei sein.
18 Dez
Zur Einführung der 1290 Super Duke R im kommenden Jahr gibt KTM vier Menschen die Chance, das „Beast“ einen Sommer lang zu fahren. Gesucht werden bei einem Gewinnspiel Enthusiasten, die auf ihrem Gebiet ein ausgeprägtes Engagement und Begeisterung für das Motorrad mitbringen.
13 Dez
Die TRIUMPH Retail GmbH mit ihren Standorten in Frankfurt, Dortmund und Berlin (Werksniederlassungen) bekam eine neue Führungsspitze. Bereits zum 1. September 2013 übernahm Thomas Wächter den Posten des General Manager. Michael Nier in seiner Funktion als General Sales Manager Europe ist seit Anfang 2013 auch als Generalhandlungsbevollmächtigter für die Retail verantwortlich.
5 Dez
Die Tiger 900 war vor 20 Jahren eine der ersten Modelle von Triumph nach dem Relaunch der Marke 1990. Im Laufe der Jahre wandelte sich die einstige Groß-Enduro als Tiger 955 und Tiger 1050 immer mehr zum Multitool und durfte sich mit Einführung von Tiger 800 und Tiger 1200 im endgültig von ihren Ursprüngen lossagen. Die Briten positionieren sie mit einer Überarbeitung seit diesem Jahr als Allrounder und änderten die Typenbezeichnung in Tiger Sport um.
4 Dez
Zum neunten Mal findet in Bad Salzuflen die „Custombike Show“ (6. - 8.12.2013) in Bad Salzuflen statt. Die Veranstaltung hat sich mittlerweile zur weltgrößten Messe für umgebaute Motorräder, Eigenkreationen und Zweiradtuning entwickelt. Auch Triumph wird unter den über 300 Firmen und 1000 Custombikes wieder mit Schaustücken vertreten sein.
25 Nov
Triumph wird auch 2014 wieder den Street-Triple-Cup und die vor zwei Jahren ins Leben gerufene Triumph-Challenge austragen. Beide Serien richten sich an Hobbyrennfahrer. Der T-Cup, wie er gerne genannt wird, umfasst in seiner siebten Saison sechs Veranstaltungen mit je zwei Rennen. Auf dem Kalender stehen unter anderem Hockenheim, Most, Oschersleben und erstmals der Sachsenring.
18 Nov
Yamaha ruft die YFZ-R1 des Modelljahrs 2010 zurück.
Content