Details zu KTM
Details zu Triumph
Details zu Yamaha
Motorrad Dirnberger
.
Motorrad Dirnberger
Mittelweg 9
93413 Cham
Tel.:
0049.9971.32211
Fax:
0049.9971.3337
Aufrufe:  6.040

Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Zahlungsoptionen
CashMaestro

Produktangebot
OffroadStreetE-Mobility

12 Jan
Yamaha auf der Suche nach den MXGP-Stars von morgen.
18 Dez
Als erstes Modell der erneuten Bonneville-Baureihe bringt Triumph am 11. Februar 2016 die Street Twin auf den Markt. Das Basismodell ist das einzige, dessen bisheriger Hubraum mit 900 Kubikzentimetern annähernd erhalten bleibt (vorher 865 ccm). Alle übrigen neuen Versionen haben einen 1,2-Liter-Motor. Bei mit 40 kW / 55 PS weniger Leistung als bisher (67 PS) bietet die Street Twin 18 Prozent mehr Drehmoment als die Vorgängerin. Der Preis beträgt 8900 Euro. (ampnet/jri)
10 Dez
Schnell entschlossene Käufer einer Yamaha SR 400 können ab sofort kostenlos einem Kit im Wert von 525 Euro dazu bekommen.
8 Dez
Yamaha ruft die YZF-R1 und YZF-R1M zurück. Bei dem Supersportmodell können unter Umständen die Getriebezahnräder des zweiten, dritten oder vierten Gangs brechen.
2 Dez
Yamaha gönnt seinem großen Sport-Tourer ein umfangreiches Update zu dem auch die Option auf eine Airbag-Jacke gehört.
18 Nov
KTM Neuheiten 2016: Die neue KTM 1290 Super Duke GT 2016!
17 Nov
Mit der auf der EICMA in Mailand (–22.11.2015) vorgestellten 1290 Super Duke GT bringt KTM ein reisetaugliches Straßenmodell. Zu den Features gehören neben der Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) einschließlich Traktionskontrolle und Combined ABS – beide schräglagenabhängig – die Ride-Mode-Technologie sowie ein Quickshifter.
17 Nov
KTM präsentiert auf der Mailänder EICMA (–22.11.2015) die nächste Gemneration der 690 Duke. Der potente und komplett neue Ein-Zylinder-Motor erfüllt nicht nur die Euro-4-Abgasnorm, sondern legt mit 54 kW / 73 PS auch noch ein bisschen Leistung nach (vorher 70 PS). KTM verspricht dank Ausgleichswelle einen kultivierten Motorlauf sowie ein breiter nutzbares Drehzahlband. Auch die Geometrie wurde modifiziert.
17 Nov
Triumph hat der Tiger Explorer ein umfassendes Update spendiert und präsentiert auf der Mailänder EICMA (–22.11.2015) gleich sechs Versionen.
17 Nov
Es ist erst wenige Wochen her, dass Yamaha die XSR 700 als Neuheit vorgestellt hat, da legen die Japaner bereits nach: Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–22.11.2015) wird die XSR 900 mit dem 850-Kubik-Dreizylinder der MT-09 gezeigt.
17 Nov
Nach dem Erfolg von MT-09 und MT-07 zündet Yamaha die nächste Stufe der Baureihe und stellt als Neuheit auf der EICMA in Mailand (–22.11.2015) die MT-10 vor. Sie wird vom modellspezifisch abgestimmten Reihen-Vierzylinder der YZF-R1 angetrieben, verfügt über drei Fahrmodi und eine dreistufige Traktionskontrolle.
12 Nov
Mit seinem „Sport Heritage“-Angebot an Motorrädern, die an Modelle vergangener Tage erinnern, ist Yamaha erfolgreich unterwegs und hat für diese Philosophie den Slogan „Faster Sons“ (schnellere Söhne) kreiert.
11 Nov
Triumph hat die Speed Triple einer umfangreichen Modellpflege unterzogen. Zu sehen sein wird die Neuheit erstmals auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (17.–22.11.2015). Allein der 1050 Kubikzentimeter große Motor wurde in 104 Teilen verbessert. Der Dreizylinder liefert künftig noch mehr Leistung und Drehmoment bei zehn Prozent geringerem Verbrauch. Nähere technische Daten nannte Triumph noch nicht. Geändert wurden unter anderem die Brennraumgestaltung, der Zylinderkopf und das Kolbendesign.
2 Nov
Triumph wird ab Januar 2016 die neue Bonneville einführen. Die in fünf Modelle gegliederte Baureihe bekommt einen neu entwickelten Zweizylinder-Motor, den es künftig statt mit 900 Kubikzentimetern Hubraum in der Einstiegsversion überwiegend mit 1200 Kubik in zwei Leistungsstufen geben wird. Vorgestellt wird die neue Bonnie auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (17.–22.11.2015).
28 Okt
Gebaut, um Spaß zu haben. Gebaut, um gefahren zu werden. Gebaut, um von Ihnen erobert zu werden.
28 Okt
28 Okt
Noch schöner, noch leistungsstärker, noch potenter.
12 Okt
Nach der 250er im vergangenen Jahr erweitert Yamaha seine Sportenduro-Reihe um die WR 450 F. Sie übernimmt von der Wettbewerbsmaschine YZ 450 F den um 180 Grad gedrehten Zylinderkopf.
30 Sep
Was spricht dagegen, auch auf einer Roadster wie der Street Triple von warmen Fingern zu profitieren? Triumph bietet Heizgriffe für dieses Spaßgerät an, die für angenehme Fahrt auch bei kühlem Wetter sorgen (UPE 220€ D./ 222€ Öst.). Eine versteckte Verlegung der Kabel ist Ehrensache, die zwei Heizstufen verbessern die Handhabung. Heizgriffe bietet Triumph für viele Modelle an, Adventure Bikes, Cruisers und andere - warum also auf diesen Komfort verzichten?
21 Sep
Yamaha legt zur Feier des 60-jährigen Firmenjubiläums eine limitierte Sonderserie der YZF-R1 auf. Die 60th-Anniversary-Editron ist in den markentypischen Rennsportfarben Gelb und Schwarz lackiert und serienmäßig mit einem leichten Auspuff von Akrapovic ausgerüstet. Mit 19 495 Euro beträgt der Aufpreis gegenüber dem Standardmodell 1000 Euro. Die Auslieferung erfolgt ab Januar 2016.
1 Sep
Im Rahmen seines Yard-Built-Projekts und anlässlich des 20. Geburtstages der Baureihe zeigt Yamaha eine umgebaute XJR 1300 von Rough Crafts aus Taiwan. Zu sehen ist das Modell des Customizers Winston Yeh beim „Glemseck 101“ (4. - 6.9.2015), bei dem sich die Café-Racer- und Retro-Szene auf der alten Solitude-Rennstrecke in Leonberg vor den Toren Stuttgarts trifft.
22 Jul
Yamaha setzt seine mit der MT-09 vor zwei Jahren begonnene Produktoffensive fort. Ab Januar 2016 kommt mit der XSR 700 ein neues Modell in der so genannten Sport-Heritage-Reihe dazu.
15 Jul
KTM ruft die 1290 Super Duke R des Modelljahrs 2014 zurück. Wegen einer möglicherweise nicht vollständig ummantelten Überlaufleitung im Innern des Tanks kann es unter Umständen zu geringfügigem Benzinaustritt kommen. Die betroffenen Kunden werden angeschrieben und zur Überprüfung des Fahrzeugs im Rahmen der kostenlosen Garantieleistungen in die Vertragswerkstatt gebeten. Der Zulieferer hat das Produtkionsverfahren im Laufe des vergangenen Jahres bereits um- und den Fehler abgestellt. (ampnet/jri
13 Jul
Rückrufaktion: Möglicher Defekt am Schließmechanismus der „Soft-ABS- Seitenkoffer“ für das Modell YAMAHA MT-09 Tracer Teilenummer der Seitenkoffer: 2PP-FS0SC-00-00
7 Jul
Eine 0% Finanzierung für die KTM RC 125 und RC 390 bis 31. August 2015. Überzeug dich beim KTM Händler von den neuen aus dem Rennsport inspirierten RC-Modellen. Drei Moto3 Hersteller-WM-Titel in Folge sind die Grundlage für leichtgewichtige, kompakte und agile Performance auf der Straße!
6 Jul
Mit der neuen Trade-Up Promotion gibt KTM eine Inzahlungnahme-Prämie von 1.000 Euro an Kunden aller Marken, die ihr Motorrad für eine neue KTM 1050 ADVENTURE des Modelljahres 2015 in Zahlung geben.
1 Jul
Informationen zu den 2016er Yamaha Wettbewerbsmodelle, die Preise wurden nun auch fixiert:
1 Jul
Rechtzeitig zur Urlaubssaison räumt Yamaha Motor Deutschland für die Modelle der FJR-Reihe einen Preisvorteil von 1.500,- € ein. Da bleibt echt noch was übrig in der Urlaubskasse. Außerdem kann das Traummotorrad mit 0 %** finanziert werden.
18 Jun
für junge Leute, die zwischen dem 01.01.2015 und dem 30.09.2015 den Führerschein der Klassen A, A1 oder A2 machen oder gemacht haben und sich für ein Neufahrzeug der YZF-R125/ABS entscheiden, bietet Yamaha Motor Deutschland einen Führerschein-Zuschuss von 250,- €. Die Aktion gilt ab sofort, endet am 30.09.2015 und bedingt die Zulassung des Fahrzeugs bis zu diesem Datum.
22 Mai
Triumph verkauft als Sonderedition die Street Triple Rx. Sie basiert auf der Street Triple R und leiht sich von der Daytona 675 R den roten Heckrahmen, die Heckverkleidung, das Rücklicht und die Sitzbank.
20 Mai
KTM hat seine Motocrossbaureihe SX für das Modelljahr 2016 erneuert (außer 250 SX).
19 Mai
Triumph bringt derzeit eine Reihe von Sondermodellen in den Handel. Ab sofort erhältlich ist die Speed 94.
13 Mai
Mit zwei neuen Modellen baut Triumph seine Tiger-Familie auf sechs Varianten aus. Die straßenorientierte XRT und die stärker auf Offroad ausgerichtete XCA die neuen Flaggschiffe der 800er-Baureihe.
7 Mai
Triumph arbeitet seit drei Jahren mit dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main in Gründau zusammen und stellt für die Termine auch Motorräder. Neu hinzukommt 2015 ein Reiseenduro-Training mit der Triumph Tiger 800 XCx auf dem Off-Road-Gelände in Wächtersbach-Aufenau an.
4 Mai
KTM hat sein Elektromotorrad Freeride E jetzt auch als zulassungsfähige Supermoto für die Straße im Angebot. Die E-SM hat drei verschiedene Leistungsmodi und erfüllt mit einer Nennleistung von 11 kW / 15 PS die Anforderungen eines Leichtkraftrades für Fahranfänger ab 16 Jahren. Die Spitzenleistung beträgt 16 kW / 22 PS und das Drehmoment 42 Newtonmeter. Die KTM Freeride E-SM kostet 11 595 Euro plus Nebenkosten. Im Preis enthalten sind das Batterie-Pack (3205 Euro) und ein Ladegerät (795 Euro).
Content