Details zu BMW
Details zu KTM
Details zu Suzuki
Bert von Zitzewitz E.K.
.
Bert von Zitzewitz E.K.
Karlshof 5
23758 Karlshof
Tel.:
0049.4289.1500
Fax:
0049.4528.915029
Aufrufe:  6.019

Öffnungszeiten
Ab 01.03.: Laden: Montag - Freitag: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr Werkstatt: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Samstag: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr 01.11.: Laden: Montag - Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Werkstatt: Montag - Freitag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Samstag: geschlossen

Zahlungsoptionen
CashVisaMasterMaestro

Produktangebot
OffroadStreetE-Mobility

14 Sep
Der Schritt ist nur folgerichtig: Nachdem der erfolgreichen KTM 125 Duke die sportliche RC 125 zur Seite gestellt wird, rollt Ende des Monats auch die von der 390 Duke abgeleitete und verkleidete RC 390 in den Handel. Bei geänderter Fahrwerksgeometrie mit kürzerem Radstand und anderem Lenkkopfwinkel sowie strafferen Federn treffen 32 kW / 44 PS und 35 Newtonmeter Drehmpoment auf 147 Kilogramm Trockengewicht. ABS ist Serie. Der kleine Supersportler kostet 5595 Euro (plus Nebenkosten). ampnet/jri
10 Sep
Japanische Customizer setzen kreative Zeichen.
16 Aug
Erlkönig BMW S1000F: Erwischt!! Der getarnte Prototyp lässt auf ein symmetrisches Gesicht schließen. Zu erkennen sind ein deutlich gewachsener Soziusplatz und die Gepäckbrücke der BMW S1000XR. Die Auspuffanlage des Erlkönigs weist auf den Einsatzzweck der BMW S1000XR hin.
11 Aug
Suzuki bringt für 2015 eine GSX-S1000. Die GSX-S1000 soll eine neu abgestimmte Version des 182hp 999cc-Reihen-Vierzylinder-Motors aus der GSX-R1000 haben.
11 Aug
Der Absatz von BMW-Motorrädern bewegt sich auf Rekordniveau. Mit 11 661 Auslieferungen (+3,7 %) feierte die Marke vergangenen Monat den besten Juli in der Firmengeschichte. In den ersten sieben Monaten des Jahres erreichten die weltweiten Verkäufe mit 82 639 Einheiten und einem Zuwachs von 8,5 Prozent ebenfalls ein neues Allzeithoch.
7 Aug
Nach dem Erfolg der 125 Duke erweitert KTM sein Achtel-Liter-Angebot um die RC 125. Rund um den bekannten 11 kW / 15 PS starken Antrieb haben die Österreicher ein komplett neues Motorrad entwickelt, das als erstes Leichtkraftrad serienmäßig über ABS verfügt. Der Rahmen erhielt eine sportlichere Geometrie: Der Lenkkopfwinkel fällt steiler als bei der Duke aus, Radstand und Nachlauf wurden zugunsten eines noch agileren Handlings verkürzt.
7 Aug
Suzuki bietet die V-Strom 1000 als reisefertige „Big“-Edtition mit einem Preisvorteil von über 1400 Euro an. Das Modell bündelt sechs Sets aus dem Zubehörprogramm. Dies sind Koffer- und Topcase-Set, Motorbügel und Bugspoiler sowie Hauptständer und einen „V-Strom“-Dekorsatz. Das Angebot gilt bis zum 30. September 2014.
25 Jul
BMW Motorrad International GS Trophy Nordamerika 2014. Abenteuer und Wettbewerb in den Kanadischen Rockies. Knapp einen Monat vor dem Start der vierten BMW Motorrad International GS Trophy, der nordamerikanischen Version im Jahr 2014, nähern sich die Vorbereitungen der Veranstalter und der Teilnehmer ihrem Ende.
18 Jul
BMW führt bei seinen Motorrädern ein auch in Schräglagen funktionierendes Antiblockiersystem ein.
11 Jul
Motorradfahrer sollten auch bei großer Hitze auf sichere Kleidung achten, denn nur sie schützt im Falle eines Unfalls. Gerade bei kurzen Strecken neigen Motorradfahrer dazu, sich leichter zu bekleiden. Aber auch auf dem Weg zum nahegelegenen Badesee können Unfälle passieren, warnt der ADAC, denn gerade bei großer Hitze sind viele Verkehrsteilnehmer unkonzentriert und aggressiv.
11 Jul
BMW hat in den ersten sechs Monaten einen Halbjahresrekord beim Motorradabsatz erzielt. 70 978 ausgelieferte Zweiräder bedeuten ein Plus von 9,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 64 941 Einheiten. Im Juni 2014 gab es mit 11 827 Fahrzeugen jedoch einen Verkaufsrückgang um 5,7 Prozent.
11 Jul
BMW hat heute den ersten Spatenstich für den weiteren Ausbau des Werks Eisenach gesetzt. Das Unternehmen investiert in Thüringen knapp 20 Millionen Euro für neue Hallen- und Produktionsflächen sowie für eine hochmoderne Servo-Einarbeitspresse. Das Werk Eisenach ist einer von weltweit drei Standorten des Unternehmens für den Bau von Presswerkzeugen.
10 Jul
BMW bietet zum neuen Modelljahr das schlüssellose „KeylessRide“-System als Sonderausstattung für die R 1200 GS, R 1200 RT und K 1600 an. Damit können sowohl das Lenkschloss als auch der Tankdeckel schlüssellos ent- und verriegelt werden. Bei den K-Modellen schließt Keyless Ride auch die Stauräume mit ein. Gestartet wird wie bisher mit dem Startknopf.
10 Jul
BMW bringt von der K 1300 S das Sondermodell „Motorsport“. Es ist in den klassischen Motorportfarben der Marke Weiß, Blau und Rot mit schwarzen Verkleidungsteilen gehalten. Die Ausstattung umfasst ein getöntes Windschild, High-Performance-Räder und -Fußrasten sowie einen Endschalldämpfer von Akrapovic. Verkaufsstart ist am 1. August. Der Preis beträgt 19 950 Euro. (ampnet/jri)
4 Jul
Zum Modelljahr 2015 fließen einige Modellpflegemaßnahmen sowie das Sondermodell K 1300 S Motorsport in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in der neuen Konfiguration ab August 2014 bei allen BMW Motorrad Händlern geordert werden.
3 Jul
Im Rahmen der BMW-Motorrad-Days (bis 6. Juli 2014) in Garmisch-Partenkirchen feiert „BMW Motorrad Eye Ride“, die erste virtuelle Probefahrt mit 110 Grad Sichtbereich, ihre Publikumspremiere.
1 Jul
BMW bittet drezeit zwei Modelle in die Werkstätten. Bei der BMW R 1200 GS der Fahrzeuge im Bauzeitraum Oktober 2012 bis August 2013 besteht die Gefahr, dass sich der Wellendichtring am Getriebeausgang lösen kann. Betroffen sind etwa 4300 Bikes in Deutschland und 17 800 weltweit. Die Halter werden über ein Anschreiben des Herstellers anhand der Halteradressen informiert.
23 Jun
KTM hat seine EXC-Baureihe für das Modelljahr 2015 weiterentwickelt. Zu den Fahrwerksverbesserungen kommen ein neuer digitaler Tacho für einen besseren Überblick sowie ein neuer schwarzer Lenker mit verbessertem Handschutz und weicheren Griffen. Die schwarzen Giant-Felgen sorgen mit CNC-bearbeiteten Naben für eine höhere Steifigkeit.
18 Jun
Mit der Präsentation der EXC-Modelle 2015 setzt der Sportmotorrad-Hersteller aus Österreich einmal mehr Maßstäbe in der Entwicklung von Offroad-Motorrädern. Dank Weiterentwicklungen und signifikanten Verbesserungen sind die neuen KTM Enduros unumstritten die beste Wahl für Freizeit-Offroad-Spaß und den sportlichen Wettbewerb.
9 Jun
75 Jahre nach dem legendären Sieg von Georg „Schorsch“ Meier“ hat BMW mit dem Nordiren Michael Dunlop am Wochenende wieder die berühmte Senior-Tourist-Trophy auf der Isle of Man gewonnen. Es war in der vergangenen Woche bereits sein dritter Erfolg. Zuvor hatte Dunlop mit der BMW S 1000 RR schon das Superbike- und das Superstock-Rennen auf der Insel gewonnen. BMW ist in Großbritannien erst in diesem Jahr in den Motorrad-Straßenrennsport zurückgekehrt.
8 Jun
Das größte BMW-Motorradtreffen der Welt findet am ersten Juli-Wochenende wieder in Garmisch-Partenkirchen statt: Dort steigen vom 4. bis 6. Juli 2014 zum 14. Mal die BMW-Motorrad-Days.
6 Jun
KTM ruft die 690 Enduro R und die 690 SMC R zurück. Der österreichische Motorradhersteller hat bei routinemäßigen Prüfungen in der laufenden Produktion festgestellt, dass das Werkzeug zum Verschrauben der Fußbremshebel an den Fußrastenträgern der beiden Modelle teilweise nicht korrekt eingestellt war. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Schraube mit einem verminderten Drehmoment befestigt wurde.
30 Mai
Man fährt jetzt Rot/Schwarz. Zeit, um Farbe zu bekennen: 2014 ist die GXR-R750 auch als Sondermodell in Rot/Schwarz erhältlich. Ein Look, der neue Akzente setzt und der Rennsportlegende auch optisch noch mal Schubkraft gibt.
26 Mai
Mit der Concept Roadster zeigt BMW auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2014 am Comer See ein modernes Pendant seiner bewusst klassisch gehaltenen R Nine T.
17 Mai
BMW Motorrad feiert sechs Podestplätze bei der Leserwahl „Die besten Sport-Motorräder 2014“ der Zeitschrift PS – Das Sport-Motorrad Magazin. BMW HP4 zum „besten Sport-Motorrad über 750 ccm“ gekürt.
5 Mai
Jan Breckwoldt hat bei Suzuki Europa die Funktion des General Manager Motorcycle und ATV übernommen. Er war bislang Manager Sales für diesen Bereich.
30 Apr
BMW hat ein Fitnessprogramm für Motorradfaher entwickelt. Das „Fit2Ride“-Training dient der Verbesserung von Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit. Mit den Empfehlungen sollen die Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit sowie die Balance und Körperkoordination optimiert und einer frühen Ermüdung entgegensteuert werden. Damit hofft der Motorradhersteller auch einen Beitrag zur Sicherheit zu leisten, in dem auch der Umgang mit Stress- oder Gefahrensituationen verbessert wird.
3 Apr
BMW hält für Neueinsteiger zu Beginn der Motorradsaison zwei Angebote parat. Wer sich in diesem Jahr für den Führerschein anmeldet bzw. bereits angemeldet hat und die Prüfung besteht oder bestanden hat, erhält beim Kauf einer neuen BMW bis zum 30. April 2015 einen Zuschuss zur Fahrerlaubnis in Höhe von 1000 Euro. Ausgenommen sind die Modelle S 100 R, R Nine T und HP4.
6 Mrz
KTM erzielte im Geschäftsjahr 2013 den höchsten Absatz und Umsatz der Unternehmensgeschichte. Mit den in Indien durch den Partner Bajaj verkauften Fahrzeugen wurden weltweit 123 859 Motorräder abgesetzt. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 15,6 Prozent. Das österreichische Unternehmen erzielte einen Umsatz von 716,4 Millionen Euro. Ausschlaggebend dafür war unter anderem die erfolgreiche Markteinführung der neuen 1190 Adventure sowie der 390 Duke.
28 Feb
Prof. Dr. Karl Viktor Schaller (55) übernimmt zum 1. April die Leitung der Motorradentwicklung von BMW. Er löst Dr. Christian Landerl ab, der künftig die Enzwicklung der Benzinmotoren bei den Autos der Marke verantwortet.
27 Feb
Nach dem Zweifach-Sieg bei der Rallye Dakar Mitte Januar bringt KTM eine 450 Rally Replica auf den Markt. Der Netto-Preis für das limitierte Wettbewerbsfahrzeug beträgt 24 000 Euro. Leistungsangaben machte das Unternehmen noch nicht. Ergänzend bietet KTM ein Service-Paket für die Dakar-Teilnahme an. (ampnet/jri)
17 Feb
KTM bietet für die 1190 Adventure und Adventure R des Modelljahrs 2013 die Motorcycle Stability Control (MSC) als Nachrüstlösung an. Das gemeinsam mit Bosch entwickelte System beinhaltet als erstes weltweit eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle mit kurvensicherem ABS. Es wurde mit dem Modelljahrgang 2014 der Adventure in die Serie eingeführt und kostet als Nachrüstsatz 399 Euro. (ampnet/jri)
16 Jan
Noch vor der Auslieferung der ersten Modelle hat Suzuki den Wartungsintervall der neuen V-Strom verlängert. Er verdoppelt sich von 6000 auf 12 000 Kilometer.
10 Jan
BMW hat 2013 den dritten Motoradabsatzrekord in Folge erzielt. Im vergangenen Jahr wurden mit 115 215 Stück fast 9000 Krafträder und -roller mehr verkauft als 2012. Das ist ein Plus von 8,3 Prozent. Im Dezember wurden mit 6343 Fahrzeugen 4,5 Prozent Wachstum erreicht.
23 Dez
Suzuki wendet sich mit einem speziellen Angebot an die Vielfahrer unter den Motorradkunden der Marke. Wer mit seiner Suzuki bereits 100 000 Kilometer oder mehr zurückgelegt hat, kann Mitglied im neu geschaffenen „100 000 Kilometer Club“ werden und Privilegien und Vorzüge genießen.
19 Dez
Sport und Abenteuer mit der BMW R 1200 GS in der Wildnis Kanadas.
Content