Motorrad pur
In 1998 wurde sie erstmals vorgestellt; heute ist sie das meistverkaufte Motorrad in Europa! Ein Grund mehr, das, was gut ist, noch besser zu machen. Entsprechend wurde die Hornet 600 für 2003 einer umfassenden Überarbeitung unterzogen.
Ihr aggressiveres, schnittigeres Äußeres ähnelt jetzt der größeren Hornet 900. Der Kraftstofftank ist gewachsen; Tankvolumen und Reisereichweite erhöhen sich. Die Sitzposition wurde 15mm nach vorne verschoben, was sich äußerst positiv auf die Handlingeigenschaften auswirkt. Neu sind auch die Scheinwerfer und das informative Cockpit. Der neue, aggressiv gestaltete Auspuff bietet satten Sound.
Hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit ist der Motor der Hornet 600 vorbildlich . Durch ein innovatives Krafstoffsystem in Verbindung mit einem Sekundärluftsystem und Katalysatoren unterbietet die Hornet 600 deutlich die Werte der EURO-2 Abgasnorm.
Fahrwerksseitig gibt es wichtige Detailänderungen, welche die Hornet 600 progressiver und straffer werden lassen, was raschere Richtungswechsel und ein einfacheres Handling ermöglichen. Neu ist auch die elektronische Wegfahrsperre (H.I.S.S.), die ein Starten des Bikes nur mit dem Originalschlüssel zuläßt. Mit gerademal 176kg Trockengewicht besticht die Hornet durch extreme Handlichkeit.
|