- Home
- Bikes
- Harley-Davidson
- 2012
- FLHTK "Electra Glide Ultra Limited"
![]() ![]() |
(0 Bewertungen - Gebe die erste ab)
|
Produktion | Bearbeiten |
---|---|
Baujahr | 2012 |
Hersteller | Harley-Davidson |
Typ (2ri.de) | Tourer |
Typ (Hersteller) | Touring |
Modellgruppe (z.B. Sportster) | Touring |
Modelltyp | k.A. |
UVP ab Werk | 27.495,00 € |
UVP inkl. Überführung | k.A. |
Produktionsland | USA |
Produktionsbeginn | k.A. |
Produktionsende | k.A. |
Stückzahl (ca.) | k.A. |
Fzg.-Typ | FLHTK |
Modell-Code | k.A. |
ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
VIN | k.A. |
Mehr Daten |
Motor | Bearbeiten |
---|---|
Abgasnorm | Euro 3 |
Abgasreinigung | G-Kat serienmäßig |
Bauart | V2, 4-Takter, Twin Cam 103 |
Bohrung x Hub | 98,4 x 111,1 mm |
Hubraum | 1.690 ccm |
Gassteuerung | OHV, 2 Ventile |
Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
Kühlsystem | Luftgekühlt |
Max. Leistung bei Drehzahl | 84 PS (62 kW) 5.010 U/min |
Max. Drehmoment bei Drehzahl | 134 Nm 3.500 U/min |
Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
Startsystem | Elektrostarter |
Verdichtung | 9,2 : 1 |
Zündkerzen-Typ | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Verbrauch auf 100 km | k.A. |
Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
Mehr Daten |
Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
---|---|
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
Kupplung | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
---|---|
Rahmenart | Stahlrohr |
Rahmenmaterial | k.A. |
Bremse vorne | Doppelscheibe, 300 mm |
Bremse hinten | Scheibe, 300 mm |
Federung vorne (Gabel) | k.A. |
Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
Federweg vorne | 117 mm |
Federweg hinten | 76 mm |
Lenkkopfwinkel | 26 Grad |
Nachlauf | 170 mm |
Felgenmaß vorne | k.A. |
Felgenmaß hinten | k.A. |
Reifen vorne | 130/80 B17 65H |
Reifen hinten | 180/65 B16 81H |
Mehr Daten |
Maße\Gewichte | Bearbeiten |
---|---|
Länge | 2.525 mm |
Breite | k.A. |
Höhe | k.A. |
Sitzhöhe | 745 mm |
Bodenfreiheit | 130 mm |
Radstand | 1.635 mm |
Leergewicht fahrbereit | 413 kg |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 617 kg |
Tankinhalt | 22,7 Liter |
Reserve | k.A. |
Mehr Daten |
Ausstattung | Bearbeiten |
---|---|
Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
Drosselung | k.A. |
Lieferbare Farben | k.A. |
Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
Griffheizung | k.A. |
Navigationsgerät | k.A. |
Oehlins-Federelemente | k.A. |
Sitzhöhenverstellung | k.A. |
Hauptständer | k.A. |
Verbundbremse | k.A. |
Mehr Daten |
Service\Sonstiges | Bearbeiten |
---|---|
Garantie | k.A. |
Führerscheinklasse | k.A. |
Erstinspektion | k.A. |
Inspektionsintervall | k.A. |
Sonstiges | k.A. |
Mehr Daten |


Datenblatt
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen der jeweiligen Maschine im tabellarischen Überblick. Von Motor über Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch bis hin zu den Ausstattungsdetails. Die meisten dieser Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller, und wenn Ihr hier Informationen eintragt oder ergänzt, dann stellt bitte sicher, dass diese auch stimmen und nachvollziehbar sind, denn andere Biker verlassen sich auf Eure Angaben.
Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Langbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Dieses Bike, in begrenzter Stückzahl gebaut, ist üppigst für die Reise einmal um die ganze Welt ausgestattet. Die Electra Glide® Ultra Limited hat alle Extras im typischem Harley-Davidson-Look eines großen amerikanischem Touren-Stil. Einige der Extras dieser Motorräder sind: ABS-Bremsen, beheizte Handgriffe, Instrumente mit Titan-Anzeigenblatt, Tour-Pak-Einsätze, ein spezieller Tour-Pak-Gepäckträger, Chromräder mit 28 Speichen sowie besondere Ultra limitierte Medaillons. Die Harley Electra Glide Ultra ist mit einem 22,7 L großen Benzintank ausgestattet, damit Sie die eine oder andere Zapfsäule links liegen lassen können. Oder rechts. Das Bike wurde gebaut, um sie auf endlosen Strecken bis zum Horizont und zurück zu bringen. Aber nicht nur das, sondern auch, um dabei Eindruck zu schinden, und das tut es mit seinen eleganten, verchromten Kennzeichnungen auf Frontfender und Kraftstofftank in der Tat. Ein weiteres, besonderes Medaillon als Identifikationsmerkmal ist hinten auf dem Tour-Pak® angebracht. Worauf warten Sie? Starten Sie den Twin Cam 103 Motor und genießen Sie das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Dank des leichten Kolbendesigns wird die zusätzliche Leistung raffinierter als je zuvor bereitgestellt. Setzen Sie dann Ihren Fuß auf den Schalthebel und erleben Sie, wie der Motor und das Six-Speed Cruise Drive® Getriebe auf ausgezeichnete Zusammenarbeit ausgelegt worden sind. Sechs Gänge. Ein starker Antriebsstrang und robuste Innenteile. Geringer Routinewartungsaufwand. Und eine niedrige Cruising-Drehzahl, die sich nicht besser anfühlen könnte. Features • Luftgekühlter Twin Cam 103 mit 1.690 ccm, 6-Gang-Cruise Drive, schwarz pulverbeschichtete Zylinderköpfe und Zylinder mit ausgearbeiteten Kühlrippen und Chromdetails. • Klassischer Kraftstofftank, 22,7 Liter • Handliche, an der Gabel montierte Batwing-Verkleidung • Große Koffer, von oben zu öffnen, und Tour Pak • 28-Speichen-Alu-Leichtmetallräder (neu) in Contrast Chrome, 17-Zoll-Vorderrad • Dunlop Multi-Tread Reifen, härtere Komponenten im Zentrum und weichere Komponenten an den Seitenwänden • Vier-Punkt-Motoraufhängung • Harman/Kardon Audio System • Brembo Bremsen - Hochleistungs-Doppelscheibenbremsen, ABS • Tempomat • Intuitive Bedienelemente und versteckte Technologie • Trittbretter in voller Länge • H-D Smart Sicherheitssystem mit Keyless-Fernbedienung • Reserven zum Anschluss zahlreicher zusätzlicher Ausstattungsfeatures • Premium Lackierung • Luftunterstützte Federung • Temperaturmanagement EITMS • Neue Doppelsitzbank mit Soziusrückenlehne • Beheizbare Lenkergriffe |

Info
In diesem Bereich könnt Ihr eine kurze Zusammenfassung oder auch eine längere Beschreibung zum jeweiligen Motorrad einfügen. Als Leitfaden für diese Texte könnt Ihr das Datenblatt oder die Webseite des Herstellers nehmen. Dabei müsst Ihr die Beschreibung nicht wörtlich abtippen, sondern könnt sie als Anregung für Eure eigene Beschreibung nehmen. Bitte schreibt hier keine eigene Bewertung des Bikes oder zitiert urheberrechtlich geschützte Texte aus Zeitschriften. Verwendet einfach das, was der Hersteller frei zur Verfügung stellt.
Allgemeine Merkmale
Eignungsprofil
Kupplung & Getriebe
-
Ausstattung & Wartung
-
Empfohlene Mindestkörpergröße (in cm):
Erfahrungsberichte
Es sind derzeit keine weiteren Beiträge vorhanden, die angezeigt werden können.

Bewertung
Auf dieser Seite erhaltet Ihr eine Übersicht der Bewertung der Maschine durch andere Biker unseres Mitmachportals. Für einzelne Kategorien wie Motor, Kupplung & Getriebe, Fahrwerk, Komfort und noch weitere können bis zu 5 Sterne vergeben werden. Möchtet Ihr das Motorrad selber bewerten, dann klickt auf "selbst bewerten" und gebt Eure Bewertung in Form der Sterne ab. Aus allen Bewertungen wird dann eine Gesamtbewertung der Maschine erstellt. Zusätzlich könnt Ihr über "Vor- und Nachteile" einzelne Punkte hervorheben und Eure Meinung damit noch besser ausdrücken.