![]() |
|
Produktion | Bearbeiten |
---|---|
Baujahr | 2005 |
Hersteller | Ducati |
Typ (2ri.de) | Supersportler |
Typ (Hersteller) | k.A. |
Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
Modelltyp | k.A. |
UVP ab Werk | 10.595,00 € |
UVP inkl. Überführung | k.A. |
Produktionsland | Italien |
Produktionsbeginn | k.A. |
Produktionsende | k.A. |
Stückzahl (ca.) | k.A. |
Fzg.-Typ | k.A. |
Modell-Code | k.A. |
ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
VIN | k.A. |
Mehr Daten |
Motor | Bearbeiten |
---|---|
Abgasnorm | k.A. |
Abgasreinigung | G-Kat serienmäßig |
Bauart | V2, 4-Takter |
Bohrung x Hub | 94 x 71,5 mm |
Hubraum | 992 ccm |
Gassteuerung | OHC, 2 Ventile |
Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Max. Leistung bei Drehzahl | 86 PS (63 kW) 7.750 U/min |
Max. Drehmoment bei Drehzahl | 87,5 Nm 5.750 U/min |
Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
Startsystem | Elektrostarter |
Verdichtung | 10 : 1 |
Zündkerzen-Typ | NGK Typ: DCPR8E |
Mehr Daten |
Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 235 km/h |
Verbrauch auf 100 km | k.A. |
Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
Mehr Daten |
Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
---|---|
Hinterradantrieb | Kette |
Anzahl der Gänge | 6 |
Kupplung | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
---|---|
Rahmenart | Gitterrohrrahmen mit oberer Käfigverzweigung aus hochwiderstandsfähigem Stahl. |
Rahmenmaterial | k.A. |
Bremse vorne | Doppelscheibe 320 mm |
Bremse hinten | Scheibe 245 mm |
Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel (43 mm) |
Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein |
Federweg vorne | 120 mm |
Federweg hinten | 145 mm |
Lenkkopfwinkel | 24 Grad |
Nachlauf | 100 mm |
Felgenmaß vorne | MT 3.50 x 17" |
Felgenmaß hinten | MT 5,50 x 17" |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Mehr Daten |
Maße\Gewichte | Bearbeiten |
---|---|
Länge | 2.030 mm |
Breite | 780 mm |
Höhe | 1.110 mm |
Sitzhöhe | 820 mm |
Bodenfreiheit | 118 mm |
Radstand | 1.395 mm |
Leergewicht fahrbereit | 188 kg |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 385 kg |
Tankinhalt | 16 Liter |
Reserve | k.A. |
Mehr Daten |
Ausstattung | Bearbeiten |
---|---|
Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
Drosselung | k.A. |
Lieferbare Farben | Rot, Gelb, Metallicgrau mit roten Rädern |
Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
Griffheizung | k.A. |
Navigationsgerät | k.A. |
Oehlins-Federelemente | k.A. |
Sitzhöhenverstellung | k.A. |
Hauptständer | k.A. |
Verbundbremse | k.A. |
Mehr Daten |
Service\Sonstiges | Bearbeiten |
---|---|
Garantie | k.A. |
Führerscheinklasse | k.A. |
Erstinspektion | k.A. |
Inspektionsintervall | k.A. |
Sonstiges | k.A. |
Mehr Daten |
Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Langbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Die Supersport 1000 Dual Spark verfügt über eine modernes, leistungsstarkes und innovatives elektronisches Cockpit. Es besteht aus einer Kombination aus analogen und digitalen Instrumenten die dem Fahrer präzise Informationen liefern. Diese umfassen: Tachometer, Drehzahlmesser, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler, Borduhr sowie Warn- und Kontrollleuchten für Öltemperatur, Kraftstoffvorrat und Wartungsintervall. Die Diebstahlsicherheit wird darüber hinaus durch eine serienmäßige Wegfahrsperre garantiert. Bei der Supersport 1000 Dual Spark mit ihrem legendären Gitterrohrrahmen und dem 992 ccm Motor mit Doppelzündung fühlt man sofort die Essenz einer echten Ducati: Leicht entdeckt man wie die das Fahrwerks-Setup und die starke, aber gleichmäßigeKraftentfaltung des Motors einen unvergleichliche Fahrgenuss garantieren. Es ist das traditionelle Erfolgsrezept für ein zutiefst befriedigendes Feeling bei jeder Fahrt mit der Supersport. Vorne ist eine leichte und komplett einstellbare 43 mm Showa-Gabel montiert, während hinten ein ebenfalls komplett regulierbareres, exklusives Öhlins-Federbein zum Einsatz kommt. Das Federbein ist in der Federvorspannung sowie in der Zug- und Druckstufendämpfung einstellbar. Der Fahrer kann außerdem die Heckhöhe durch das Regulieren der Federbeinlänge unabhängig von der Vorspannung bis auf 12 mm variieren. Dies bewirkt eine perfekte Straßenlage in jeder Situation und für jeden Fahrstil. Die ästhetische Leichtmetall Schwinge mit Cantilever-Anordnung garantiert eine perfekte Kombination von Leichtigkeit und Steifigkeit und somit ein perfektes und genaues Handling. Nicht zu toppen ist die Brembo-Bremse aus der „Serie Oro“ mit 320 mm starken Doppelscheiben vorn und einer 245 mm Scheibe hinten. Präzise und sichere Bremsmanöver sind damit jederzeit gewährleistet. Marchesini Fünfspeichen-Felgen vervollständigen ein Fahrwerk, das echte Kenner jubeln lässt. Der 1000 Dual Spark Motor ist ein innovativer Desmo L-Twin mit elektronischer Benzineinspritzung. Das fortschrittliche Design beginnt bei den Zylinderköpfen mit der Doppelzündung und weiteren Innovationen, die bis zum Herzen des Motors reichen. Der deutlich verringerte Winkel zwischen Einlass- und Auslassventilen und das damit erzielte Zylinderkopf-Layout erlaubt eine kompaktere Brennraumgestaltung und gewährleistet eine nahezu optimale Verbrennung, eine höhere Kompression plus eine verbesserte Leistungsausbeute insbesondere im mittleren Drehzahlbereich. Diese Konfiguration ermöglicht zudem eine optimierte Positionierung von Nockenwellen und Ventilen, die weniger Reibung, eine geringere Belastung und damit eine höhere Zuverlässigkeit des Ventiltriebs garantiert. Die Nockenwelle arbeitet in Öldruck-Gleitlagern, wodurch die Zahl der beweglichen Teile reduziert und die thermischen Qualitäten des Motors verbessert werden. Nicht zuletzt deshalb ist der 1000 Dual Spark Motor der fortschrittlichste luftgekühlte Desmo L-Twin, den Ducati je gebaut hat. |
Allgemeine Merkmale
Eignungsprofil
Es sind derzeit keine weiteren Beiträge vorhanden, die angezeigt werden können.