BRUTALE 1090 RR:
Die Brutale geht mit den 2010er-Modellen 990R und 1090RR bis an die Grenzen von Forschung und Technik. Um das zu erreichen war es nötig, 85 % der Komponenten zu ersetzen, aber die neue Brutale bewahrt die wesentlichen stilistischen Merkmale früherer Modelle. Die 1090RR sind nicht nur neu gestylt worden; vielmehr hat bei MV Agusta eine stille Revolution stattgefunden.
Von der Ästhetik über den Motor bis hin zum Rolling Chassis entspricht keine Komponente mehr denen der Vorgängermodelle.
Zu den neuen Bauteilen gehören:
• Felgen vorne / hinten, geschmiedet • Scheibenbremse vorne • Innenteile der Aufhängungen (Öldynamik und Vorderradgabelkomponenten) • Kombinationsinstrument (Design, logische Definition und Informationsverarbeitung) • Bremspumpe mit integriertem Tank • Scheinwerfer • Spiegel mit Blinkern • Lenker • Griffe • Lenkungsdämpfer • Kraftstoffpumpe • Tankverschluss • Hinterraddämpfer (Öldynamik und Innenbauteile) • Einarmschwinge hinten • Blinker hinten • Rücklicht • druckgegossener hinterer Rücklichthalter • Radnabe hinten, dauerformgegossen und geschmiedet
Viele dieser Teile wurden nicht bei Zulieferern am Markt eingekauft, sondern von MV Agusta konstruiert und gefertigt, wodurch technische und ästhetische Perfektion möglich wurden. Von allen Herstellern weltweit verfolgt nur MV Agusta wie besessen die perfekte Ästhetik beim Design der Bauteile, denn das Ziel des Unternehmens ist es, auch das schön aussehen zu lassen, was bei anderen nur funktioniert.
Und dafür ist die Brutale ohne Übertreibung das beste Beispiel auf dem gesamten Markt.
|